Würzburg Würzburg
PizzAmore

PizzAmore

Eichhornstrasse 20, 97070 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Pizza • Pasta • Mittelmeer


"Der Reiz dieses kleinen versteckten Pizzaladens liegt in seiner lockeren Einfachheit und seiner sagenhaften Pizza.Auf den ersten Blick eher wie ein Imbiss oder Lieferdienst anmutend, bemerkt man gleich beim Eintreten doch die freundliche Stimmung, sitzt sehr gemütlich in aufgelockerter, wenn auch nicht unbedingt rustikal-romantischer Atmosphäre. So lädt diese Pizzeria eher zu einem leckeren Mittag in geselliger Runde und weniger zu einem romantischen Abendessen zu zweit ein. Hier kann man von Pizza über Salat zu Pasta alles kriegen, auch Pizzastücke, Minipizzen zum Selbstkreieren, frische Focaccina und Pizzabrötchen. Der einzige angebotene Wein ist ein Toscanischer Landwein aus der Korbflasche, eher einfach und authentisch, dafür auch besonders günstig.Die Pizza wird vom Chef selbst gemacht, Sonderwünsche werden dankbar entgegen genommen, ob scharf, mit Oregano oder Knoblauch wird erfragt und letztendlich hat man eine grandiose Pizza vor der Nase, mit luftig lockerem Teig, dichtem Belag und vorallem äußerst befriedigender Größe zu sehr fairen Preisen. Ich empfehle hier die Pizza mit Meeresfrüchten. Es sei erwähnt, dass die Meeresfrüchte frisch und nicht wie so oft sauer eingelegt sind, wer gern viele Muscheln auf der Pizza hat, wird hier hocherfreut sein!Alles in allem ein Laden zum Sattessen und Gernhaben, ob eilig oder gemütlich und immer mit einem Plausch mit dem Chef.Ich gehe oft und gern in diese Pizzeria, sei es auf einen schnellen Imbiss, ein ausgiebiges Mahl oder einfach ein Gläschen Wein zum Focaccio. Und nie habe ich den Laden unzufrieden oder enttäuscht verlassen. Sehr zu empfehlen!"

Alpenrose

Alpenrose

Grombuehlstr. 10, 97080 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Terrasse • Griechisch • Mittagessen


"Versteckt in einer Grombühler Seitenstraße versteckt sich der Plaka Alpenrose.Wer ein zünftiges griechisches Essen zu günstigen Preisen sucht, der ist hier genau richtig. Sowohl zu einem leichten Mittagessen, einem Feinschmeckerabend mit diversen ausgesuchten Köstlichkeiten, als auch zu einem Fest der Völlerei und Genusssucht lädt dieser Grieche ein. Zunächst empfehle ich, einen Tisch zu bestellen, wenn man abends essen gehen will. Selbst, wenn es spontan und nur eine Stunde im Vorraus geschieht, ist es nicht zu unterschätzen. Der Weg sollte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß unternommen werden, da es hier wenig bis keine Parkmöglichkeiten gibt. Über eine kleine Terrasse, die eng mit diversen Grünpflanzen vollgestellt ist, kommt man in das halb im Souterain gelegene, verwinkelte Lokal mit einer sehr individuellen Innendekoration aus Aquarien und alten Schreibmaschinen und Radios.Die Begrüßung ist immer herzlich und zu dieser gibt es natürlich den obligatorischen Ouzo aufs Haus.Bei den Vorspeisen kann man sich schon ein erstes Mal austoben. Wenn man mit mehreren Menschen da ist, würde ich persönlich den Alpenrose Vorspeisenteller empfehlen. Darauf finden sich viele der auch einzeln aufgelisteten griechischen Leckereien gemeinsam zum frischen Knobibrot, was durchaus als Starter für zwei bis drei Menschen reicht. Die Fleischkarte ist hier unterteilt in, wie ich sagen würde, "Delikatessen im Speziellen" und "Fleischbergen zum Reinsetzen".Das Gyros ist wunderbar knusprig, die Suzuki würzig und markant, die Lammkoteletts saftig und zart, der Braten wunderbar aromatisch.... etc.Der Wein ist eher einfach, dafür auch überaus günstig. Wer einen trockenen Roten bevorzugt, sollte sich an den Nausea halten.Einen weiteren Ouzo aufs Haus gibt es zur Rechnung.Alles in Allem ein Laden in dem man sich willkommen fühlt und den man am Ende meist mit geöffnetem Hosenknopf verlässt."

Kham Sushi Bar

Kham Sushi Bar

Burkarderstraße 2, 97082, Würzburg, Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Thailändisch


"Wir fuhren extra weiter an, um hier zu essen... hatten uns gefreut, es war noch nicht sehr voll, daran kann es also nicht gelegen haben.Der männliche Servicemitarbeiter nahm die Bestellung auf, meine Begleitung bestellte ein Lhasa- Hauptgericht, ich mehrere Vorspeisen und Sushi, kein Hauptgericht. Der Mitarbeiter fragte also folgerichtig und mitdenkend, ob das gleichzeitig auf den Tisch solle, was wir ausdrücklich mit Ja beantworteten. Eine Person isst das Hauptgericht, eine andere die kalten Speisen. Die Vorspeisen und Sushi kamen rasch, und standen auch die ganze Zeit nur bei mir. Meine Begleitung sass die ganze Zeit an einem leeren Tisch.Ich aß besonders langsam, damit meine Begleitung dann nicht allein essen muss, wir warteten und warteten, konnten aber auch an den Nachbartischen nicht ausmachen, wie lange es denn dauern könnte.Als ich fertig war- sehr sehr langsam gespeist-, sagte meine Begleitung zur weiblichen Servicekraft, dass ihr Essen nicht gekommen sei, wir jetzt aber gehen müssen. Okay, kurze Entschuldigung, "man hätte eben gedacht, man solle es später bringen", (wer ist man?) und ob sie es jetzt "einpacken" soll, oder von der Rechnung nehmen. Meine Begleitung überlegte, sie steht nicht sonderlich auf Aluschalen, schon gar nicht, wenn sie länger angefahren ist, und sich auf einen Restaurantbesuch gefreut hat.. nahm dann doch das Take- Away- Angebot an. Das ist ja dennoch sehr eigenartig, wenn dem sonst immer sehr guten Service nicht einmal auffällt, dass da Etwas nicht stimmt, wenn eine Person isst, die andere nicht..... dann sollte man doch einfach mal nachfragen, und nicht "falsch! denken". Beim Bezahlen dann noch ein kurzes Gespräch, das zum Ausdruck brachte, dass meine Begleitung selbst schuld sei: hätte sie halt Etwas gesagt. Wie bitte? Meine Begleitung fragte 2 x: WANN? Wann hätte sie Etwas sagen sollen, wenn sie nicht weiss, wie lange die Zubereitung dauert. Keine Reaktion... Auf der Rechnung wurde dann nicht mal Etwas abgezogen, oder uns irgendeine kleine Geste der Entschuldigung angeboten. Das war aber noch nicht Alles. Wir Alle haben doch mal gelernt, wie man Türme baut. Den schweren unten, den leichten oben. Eine fragile Schaumstoffbox mit Reis, teilgefüllt, lag jedoch in der Papiertüte unten, die schwere Aluschale, bis zum Rand voll mit roter fetter Sosse, obenauf, die trotz vorsichtigstem Balancieren in das Parkhaus durch ihr Gewicht die Reisschale zerdrückte, dadurch in der Tüte zur Seite rutschte und komplett auslief, durch die heisse Sosse die Papiertüte in Sekunden durchweichte und teure Lederschuhe komplett ruinierte. Das war ein teurer und sehr unbefriedigender Restaurantbesuch mit einer langsam auch noch schlecht gelaunten Begleitung...P.S. Das, was ich gegessen habe, war toll wie immer! Deshalb 3 Punkte."