Binz
El Greco, Binz, Rugen

El Greco, Binz, Rugen

Wylichstr. 7, 18609 Ostseebad Binz, Rugen Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Tee • Europäisch • Griechisch • Vegetarisch


"Der Empfang war sehr freundlich und wir saßen an einem netten Tisch. Das war es auch schon was ich positiv berichten kann. Die Getränke bekamen wir recht zügig. Man konnte mir keinen Salat mit 1-2 Hähnchenspieße zubereiten. Es sei den ich würde beide Dinge als komplette Gerichte bezahlen. Also gab es für mich nur den Bauernsalat wie auf der Karte. Ansonsten wurde 2 mal Gyros komplett und 1 Grillteller bestellt. Als Vorspeise Kräuterbaguette. Nachdem wir die anderen Portionen gesehen haben, bestellten wir noch 1 Portion Pommes extra - da diese auf den Tellern sehr wenig waren. Wir haben 50 Minuten auf unsere Essen gewartet und bekamen die Vorspeise mitserviert. Dies haben wir dankend abgelehnt. Die zusätzlichen Pommes wurden vergessen und diese wollten wir auch nicht mehr. Die Mayo wurde nach 5 Minuten als Tütchen nachgeliefert. In der Preiskategorie ein absolutes no go. Mein Salat war eine ganz große Frechheit: grib gehackte Gurke und große Tomatenstücke bei ohne Geschmack, etwas Schafskäse und 4 Oliven. Also ich habe noch nicht einmal ein Essig/Öl Dressi g geschmeckt. Der ganze kulinarische Hochgenuss sollte 87 € mit 4 Getränke kosten. Dann haben wir das Kräuterbaguette uns die nicht erhaltene Pommes abgezogen und kamen auf €81. In der Zeit die wir dort verweilten haben wir 3 Beschwerden mitbekommen. Nie wieder...."

Kurhausrestaurant

Kurhausrestaurant

Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz, Rugen Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Europäisch


"Gesamtwertung: 3Essen: 4Ambiente: 4Service: 3Preis/Leistung: 3(Höchstwertung 5*)„Ans Eingemachte“: 5*S Hotel in erster Reihe an der Strandpromenade, schöner Blick auf das Meer. Ambiente nüchtern ohne persönliche Note, Tischeindeckung mittags auf der Terrasse nicht vorhanden, weder Tischdecke noch Stoffservietten, sondern nackter Resopaltisch und in der Mitte auf einem zu kleinen Tablett die Zuckertüten mit einem schmutzigen Aschenbecher- das entspricht überhaupt nicht der Hotelkategorie! Am Eingang eine vernünftige Speisekarte, auf dem Tisch dann eine laminierte DINA4-Seite mit einer winzigen Auswahl an Gerichten. Auf Nachfrage wird erklärt, dass dies das gesamte Speiseangebot für den Lunch darstellt: ein Caesars Salat, ein Club Sandwich, ein Pasta-Gericht, eine Currywurst, eine Folienkartoffel und ein paar weitere Kleinigkeiten. Wo bitte finde ich hier den geringsten Hinweis auf ein 5*-Luxushotel? Für mich unbegreiflich. Der Kellner jovial-freundlich, aber zu redselig und zu kumpelhaft, das passt ebenfalls nicht in ein solches Haus, aber eben zum Resopaltisch- sorry!Kulinarik: Bier gut eingeschenkt und in richtiger Temperatur. Der Caesars Salat sehr lecker, genügend guter Parmesan darüber gehobelt. Eine Folienkartoffel mit Krabben in sehr guter Qualität aber die Krabbenzugabe recht mager. Resümee: Küche fehlerfrei, Ambiente und Service entsprechen überhaupt nicht der Erwartung, die man zu Recht an ein 5*-Haus hat, sehr schade."

Nixe

Nixe

Strandpromenade 10, 18609, Binz, Germany

Pizza • Hotels • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir waren am 02.07. mit vier Personen in diesem Restaurant essen.Ambiente:Sehr schön eingerichteter kleiner Gewölbekeller im Souterrain. Die Szenerie ist sehr stimmig, die Stühle sind dem Angebot entsprechend äußerst bequem. Im hinteren Bereich gibt es sehr lauschige Plätze, an denen man recht ungestört ist und isst.Service:Das Serviceteam, welches wir kennenlernen durften, bestand aus zwei Personen, welche sich sehr gut ergänzt haben. Beide waren sehr aufmerksam und konnten sowohl über die Speisen selbst, als auch über deren Zubereitung kompetent Auskunft geben. Leider wurden wir einmal mehr unfreiwillige Zeugen davon, wie sich manche Gäste benehmen. Ich werde es hier nur in Stichworten wiedergeben: Rentnerpaar, er bestellt ein vier gängiges Menü, schafft dann aber nur drei. Man bietet ihnen zum Abschluss einen Schnaps an und dann kam die Rechnung. Er sah nicht ein, weshalb er den vierten Gang zahlen soll, wenn er ihn gar nicht gegessen habe und man verstehe auch nicht, weshalb der Schnaps auf der Rechnung auftaucht, wenn er doch vom Servicepersonal angeboten wird. Das ganze wurde in der Diskussion dann noch durch folgenden Satz abgerundet: „Wir essen ja nur bei Spitzenköchen und so etwas sei Ihnen noch nie passiert...“ Fazit: Diese beiden haben eindeutig zu viel Geld und zu wenig Ahnung. Eine denkbar schlechte Kombination, wenn man den Mund nicht halten kann. Einmal mehr habe ich gemerkt, dass ich für dieses Metier gänzlich ungeeignet wäre. Ich hätte die beiden hochkant rausgeworfen. Auf jeden Fall ist es den beiden Servicemitarbeitern gelungen die Situation zu deeskalieren und das war in diesem Fall alles andere als einfach. Chapeau!Essen:Wir hatten ebenfalls vier Gänge bestellt, welche sich durch drei! Grüße aus der Küche (zwei vor dem Menü und einer ganz am Ende) auf einen 7-gänger erweiterten. Ich verzichte an dieser Stelle darauf, auf jeden Gang einzugehen und möchte nur eine wenige Dinge hervorheben.- Rindstartar mit Gänseleber: Tartar und Leber waren einwandfrei zubereitet. Die Leber schmolz förmlich im Mund. Das Tartar war sehr gut abgeschmeckt, ohne den Geschmack der Leber zu überdecken. Besonders gefallen hat die Idee mit dem Popcorn. Leider war das Popcorn sehr fest und man hat gemerkt, dass dieses wohl schon am Mittag hergestellt wurde. Ein Detail vielleicht. Aber die Idee ist so gut, dass man sie weiter perfektionieren sollte.- Ruppiner Weidelamm: Kennen Sie den Film Rattatouille? Und erinnern sie sich an die Szene, in welcher der Kritiker dieses „einfache“ Gericht serviert bekommt und zu Tränen gerührt ist? Ich habe in meinem Leben schon viel Lammfleisch probieren dürfen. Aber das hat alles Bisherige übertroffen. Perfekt gebraten (Niedertemperaturgaren macht’s möglich) und der Geschmack – eine ganz neue Erfahrung, welche mir am ende noch das Leben versauen wird, weil es nun noch schwerer ist gleichwertiges zu finden.- Dessert: Mangovariationen. Die Kombination mit Avocado war mal etwas erfrischend anderes. Es hat sehr gut korrespondiert. Aber mein absolutes Highlight war das Mango-Esspapier. Eine Kindheitserinnerung daran, wir das „Zeug“ am Gaumen kleben bleibt gepaart mit außerordentlich ausgeprägtem Geschmack nach Mango. Tolle Idee, sehr gut gemacht!Getränke:Mit dem Wein ist es immer so eine Sache. Gerne probiert man neue Weine und häufig ärgert man sich, wenn dann fast nur Weine in ganzen Flaschen verkauft werden. Da nicht alle von uns Bacchus frönen wollten, griffen wir „notgedrungen“ auf das Weinmenü passend zu den Gängen zurück. Im Nachhinein muss ich sagen: Zum Glück! Die Auswahl passte sehr gut zu den einzelnen Gerichten und hielt, wie auch schon das Menü selbst, Überraschungen bereit. Da wäre zum einen der Portwein zum Weidelamm. Im Nachhinein muss man sagen. Logisch, das passt. Aber für mich war Portwein bisher eher ein Wein zu einem guten Stück Käse oder zu einem süßen Dessert. Wieder etwas gelernt. Dafür gab es zum Mangodessert einen Whiskey. Bei Whiskey kenne ich mich überhaupt nicht aus. Außer das ich weiß, welcher mir nicht schmeckt. Dieser Whiskey war weder torfig noch rauchig, sondern sehr mild und nur wenig ölig. Aber auch hier. Ich fragte nach einem Dessertwein und er brachte mir Whiskey zur Degustation. Sehr Vorwitzig war das aber ich bin auch über diese Herausforderung froh gewesen und habe sie gerne angenommen.Überhaupt war es toll, dass jeder einzelne Wein von uns zuerst degustiert werden konnte. Das ist bei den Weinmenüs eher selten der Fall.Cocktails gibt es selbstverständlich auch. Jene die bei uns bestellt wurden waren sehr gut (alkoholfreie).Die Rechnung:Insgesamt haben wir mit vier Personen inklusive Trinkgeld knapp 450.- Euro ausgegeben. Dieser Betrag ist absolut gerechtfertigt.Aus unserer Sicht hat dieses Restaurant sicher 16 Gault Millau Punkte verdient und kratzt am 17. Punkt, also an einem Michelin Stern. Da es anscheinend zwischen Januar 2015 und Juli zwei Wechsel gab, zuletzt vor drei? Monaten, ist dieses Restaurant noch nicht wieder in den einschlägigen Führern gelistet. Jedoch sind wir sehr gespannt ob man dort zur gleichen Einschätzung gelangt, wie wir sie hier niedergeschrieben haben.Eigentlich muss es nicht mehr extra erwähnt werden. Eine ganz klare Empfehlung von uns.Und zum Schluss. Parkplätze sind in diesem Teil Mangelware. Am ehesten wird man in der Straße vor dem Grandhotel fündig. Pro halbe Stunde kostet das 1 Euro und die maximale Parkzeit liegt bei zwei Stunden. Aber mal ehrlich. Wen interessiert die Maximalparkzeit am Abend?"

Strandcafe

Strandcafe

Strandpromenade 29, 18609, Binz, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarisch • Mediterrane


"back from the monk we were not as busy this evening as usual, because today we drove more than we ran. also the starving in the evening kept in limits, and my dearest extreme appetit on simple noodles just a teller spaghetti bolognese. so an Italian restaurant. the choice fell on the ristorante da barbara or probably better known as beach cafe binz: cover sheet food card da barbara juli 2017 why now the name da barbara above the door is not visible. the name is never mentioned otherwise. but beach cafe binz, that has a name and history .... well, we came here because of ristorante, not because of the famous name of cafes. I must confess that it has never really irritated me in the evening to feed on the beach promenade, because due to the east side the sun is no longer visible, and if there is a light wind, then it can be fresh in the outside area. so we wanted to take a place in the interior, but the somewhat strangely looking, striped-like fabric-related baskets that didn't look very cozy. we did not know that the interior was divided into various parts, and one could have been sitting normal, and so we took the outside space. wind and temperature were still in the frame. the beverage order was abandoned and quickly also contacted with the neighbourly, as a dog-edame alone by her sweetness drew our attention to herself. the menu is already typical Italian, but I lacked a somewhat broader carne section. I had lust on meat and lust on scaloppine. rumpsteak and rib eye from the grill as well as two other meat dishes (lamm and steakpfanne were the only meat dishes, and none of them told me today, and so I ordered my third pizza in the third day in succession. I also did not regret it, because it was the best so far in binz. well, with smashed (in retrospect. I asked if additional supplements were possible, whereupon the answer was natural, but I must make this separately. Of course, free I did not want to have (even though logically, it is not free! . the add-on lining of wobbles and garlauch cost little at the end of 3 the spaghetti bolognese so much desired by my dearest stood also on the map, and so it could go. as has been said so often, the kitchen is on the beat! our food stood on the table without a longer waiting period, and both looked delicious and both were so large portioned (or our hunger so small that a piece edge of the pizza and also a few spaghetti had to go back to the tellers. the spaghetti were great, as I also found, spaghetti bolognese and I even prefer to take some spaghetti with chop meat sauce instead of the pizza rim. delicious with the mixed parmesan! the pizza with fresh mushrooms (which was not evident from the map and the one here at disem orte really tasted after garlic (so probably as expensive as extra ingredient ; pizza special plus extra garni and wobbles tasted great, and all in all we were very satisfied with the evening. a little bit more comes, because the next morning we noticed that we had forgotten our seat cushion in the restaurant. was the dog-edame who had distracted us by her sweetness again so that we walked home without kissing. from the long-term experience that the seating in some gastronomics is not necessarily suitable for taking up more than 15 minutes on it, we have been accustomed to always having a seat cushion. €10,000 in the service, some are also envious. No matter! and now the sauce was gone! but even if the beach cafe had not opened at 9 o'clock in the early morning, the next morning we were able to help with the recipe of the bellevue apartments that are in the same house, so that the kissing was deposited there!"