"Die Brasserie Moulins ist das Hotelrestaurant des Dorint Park Hotels in Bad Vilbel. Geräumige Tiefgarage, Aufzug und Zugang ohne Treppen machen den Zugang auch für gehbehinderte einfach und sorgen für eine entspannte Anreise bzw. gute Parkplatzsituation. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet im Art Deco Stil mit Kronleuchter, die mir gut gefallen. Große Scheiben/Fenster mit Blick ins Grüne sowie eine Außenterrasse sind schön. Allerdings ist das Restaurant groß und selbst mit wenig Gästen kommt eine Geräuschkulisse auf, die etwas an eine Bahnhofshalle erinnert. Nicht ganz so schlimm, aber eben auch nicht romantisch ruhig. Endlich trifft man auf Personal, dass auch eine Restaurant Ausbildung hat und entsprechend gut und auch mit Charme serviert. Pluspunkt. Einen Punkt Abzug gibt es dann jedoch für das schwache Engagement der Servicekräfte. Trotz geringer Gästezahl Die Brasserie Moulins ist das Hotelrestaurant des Dorint Park Hotels in Bad Vilbel. Geräumige Tiefgarage, Aufzug und Zugang ohne Treppen machen den Zugang auch für gehbehinderte einfach und sorgen für eine entspannte Anreise bzw. gute Parkplatzsituation. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet im Art Deco Stil mit Kronleuchter, die mir gut gefallen. Große Scheiben/Fenster mit Blick ins Grüne sowie eine Außenterrasse sind schön. Allerdings ist das Restaurant groß und selbst mit wenig Gästen kommt eine Geräuschkulisse auf, die etwas an eine Bahnhofshalle erinnert. Nicht ganz so schlimm, aber eben auch nicht romantisch ruhig. Endlich trifft man auf Personal, dass auch eine Restaurant Ausbildung hat und entsprechend gut und auch mit Charme serviert. Pluspunkt. Einen Punkt Abzug gibt es dann jedoch für das schwache Engagement der Servicekräfte. Trotz geringer Gästezahl im Restaurant hätten sie öfters an unseren Tisch kommen können, um Wein nachzuschenken, nach weiteren Getränken zu fragen, oder ..... . Der Gruß aus der Küche war originell und gut. Das Essen überrascht einen nicht (Flammkuchen, Schnitzel, .... ist jedoch frisch, lecker und mit einem guten Preis Leistungsverhältnis. Der Cäsar Salat und auch der Flammkuchen sind groß und vielseitig. Auch die Nachtisch Flammkuchen. Die Hamburger sind nicht ganz so groß, aber noch ausreichend. Hamburger mit Pommes sind jedoch aus meiner Sicht kein Gericht, dass in ein Restaurant gehört, dass sich etwas gehobener (auch von den Preisen darstellt. Jetzt zum weiteren Minus Punkt: Die Preise der Getränke insbesondere der Weine sind zu hoch. Eine Flasche 0,75 l Wein für 60, EUR liegt am unteren Ende der Preisscala. Weitere Weine sind deutlich teurer. Gläserpreise für 12,50 EUR für Wein sowie 6,90 EUR für 0,5 l. Bier trüben den Gesamteindruck. Beim anschließenden Ausklang des Essens an der benachbarten Hotelbar sind die Cocktailpreise (durchschnittlich 11, bis 13, EUR für „normale“ Cocktails ohne Besonderheit zwar nicht überteuert, aber für den Service schon. Lange Wartezeit trotz weniger Gäste, ein Getränk vergessen, ein weiteres Getränk anders geliefert als bestellt, usw.. Herr Henok Yohanes an der Bar war trotz geringer Gästezahl überfordert. Fazit: Gutes Essen in insgesamt netten Ambiente sofern nicht so viel los ist. Wenn viele Getränke konsumiert werden, kippt das Preis Leistungsverhältnis. Service mit Licht und Schatten. Insgesamt in Ordnung, aber kein „Wow Effekt“, wo man unbedingt oft wiederkommt oder es gerne weiterempfiehlt."