Bellinzona
Fattoria L'amorosa

Fattoria L'amorosa

Via Moyar 11, 1204, Bellinzona, Switzerland

Suppe • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir wählten diese Woche diese Location um unseren Jahrestag zu feiern, für ein Abendessen zu zweit.Angekommen, muss man zugeben dass die Location in Mitten der Weinreben wunderschön ist. Alles schön idyllisch und doch unkompliziert. Wir bekamen einen Sitzplatz auf der Terrasse und gleich zu Beginn ein tolles Aperitif vom Kellner Alberto serviert. Er empfahl einen Weißwein, dieser war wirklich super lecker (fruchtig frisch) vom Winzer vor Ort. Das war aber auch schon alles, danach kam es einfach nur noch enttäuschend. Wir entschieden uns für das 3 Gang pro Person für je 59. CHF und einen Merlot für knapp 50. CHFAls Starter gab es jeweils ein Teller mit Rohschinken und Grillgemüse, welches sicherlich nicht vor Ort aus eigener Küche stamm. Als Hauptspeise bekam mein Partner eine gigantische Portion überkochtes Safran Risotto mit zerkochter Tessiner Wurststückchen, einfach nur ungenießbar zubereitet. Es schien als hätte man das Risotto Stunden zuvor zubereitet mit Geschmacksverstärker.Ich bekam mehlige zerplatzte Pellkartoffeln, Tiefkühlkarotten mit Knoblaucharoma und scheinbar ein Rindsbraten an Champignon Soße und nicht Mischpilz, wie es laut Speisekarte hieß. Ich bin bis zum Schluss nicht einig was die Herkunft des Fleisches betrifft. Das Fleisch konnte genauso ein unschönes Schweinenackenstück sein, voller Sehnen, ja komischerweise auch mit Fettpolster. Es wurde in der Soße serviert, daher zusätzlich sehr verwirrend.Wir haben die Teller nach 4 Minuten bei Seite gestellt. Voller Scham wussten wir nicht wie reagieren und haben dann doch auf die Nachfrage des netten Kellners zugegeben, dass diese Mahlzeiten ungenießbar seien. Sie konnten sich nicht erklären warum wir das behaupteten, schließlich würden wir sehen, dass die Menschen auf der Terrasse essen würden, hieß es.Bei genauerer Hinsicht sah man, dass Pärchen nicht aufsaßen und andere Menschen nur zum Wein trinken und Apero kamen. Sie rechtfertigten sich damit, dass der Koch schließlich hier seit 12 Jahren kochen würde und alles doch tip top sei. Darauf hin musste ich erwidern, dass das wohl nicht wahr sein kann, was für ein Desaster 12 Jahre!Mein Partner ließ das Desert aus und die von mir bestellte Käseplatte zum Nachtisch war steinhart und vertrocknet. Das Besteck half da auch nicht besonders viel. Fazit 190. CHF für eine miese Küche, das Preisniveau viel zu hoch. Auf den Frust bestellten wir jeweils 2 Grappa und nur eine Runde wurde offeriert als Wiedergutmachung.Während des Abend versuchte der Kellner uns trotzdem noch Weine und Spirituosen für den Verkauf schmackhaft zu machen und die Hauseigene Location für eine eventuelle Hochzeit. Während der Pächter sich mit Zigarre am Eingang vergnügt hat und uns zu Zeiten Coronas die Hände schütteln wollte beim Rauslaufen, als einzigste Entschuldigung.Ich empfehle es keiner Person, welche von Haus aus gut kochen kann oder eine gewisse Ahnung von frischen und qualitativen Lebensmitteln hat."

Tsui Fok

Tsui Fok

via Nocca 20, Bellinzona 6500, Switzerland

Tee • Huhn • Salat • Nachtisch


"Siamo stati a cena in tre persone. La riservazione non era necessaria.All'ingresso siamo stati accolti dalla gentile proprietaria, la quale ci ha fatto subito accomodare nel tavolo di nostra scelta. Essendo mercoledì, era disponibile il ricco buffet. Tuttavia, abbiamo preferito optare per i menu. Nel menu erano previsti due antipasti (una insalata agrodolce di pollo) e un involtino primavera, piatto semplice ma sfizioso. L'insalata non era male, anche se nulla di particolare; c'è da dire che il piatto previsto era un'insalata con polpa di granchi, che non era però disponibile. Questo è comunque un segnale che vengono serviti prodotti freschi. L'involtino invece era ottimo, fritto in modo giusto e non pesante.Dopodiché, la proprietaria ha portato due piastre riscaldate, su cui ha servito diverse pietanze, tra cui: una grande porzione di ottimo riso alla cantonese, un vassoio di verdure miste saltate, un vassoio di maiale in agrodolce con peperoni e funghi cinesi e un piatto di pollo al limone. I secondi erano ottimi - lo confermano anche gli altri due commensali - e abbondanti. Abbiamo accompagnato il pasto con birre cinesi, leggere e assolutamente preferibili al vino, in una cena orientale. Alla fine, la proprietaria ci ha portato il dessert. Io ho optato per le mele fritte (una sorta di ciambella fritta in una pastella croccante), i miei commensali le banane fritte (stesso procedimento con frutto diverso).Abbiamo concluso il tutto con dell'ottimo sake caldo, servito in una boccetta di porcellana immersa in un contenitore pieno di acqua bollente. Tutti erano soddisfatti. Il prezzo - per quello che abbiamo preso - è sembrato in linea con tutti gli altri ristoranti della zona; non perché un ristorante è cinese che deve costare necessariamente di meno. L'unica pecca è che il locale potrebbe essere un po' ammodernato. Non siamo, invece, per nulla d'accordo con le recensioni precedenti, sicuramente troppo severe."