Hannover Hannover

Hannover è conosciuta per i suoi Giardini di Herrenhausen, siti storici e la cucina genuina come Grünkohl con Bregenwurst e birre prodotte localmente.

Jante

Jante

Marienstrasse 116 30171 Hannover, Germany

Tee • Käse • Nachtisch • Italienisch


"Everything else in 2020, also on the last day of the year. Normally, we would have spent New Year's with friends, we would have broken our head over weeks before, as we had built a crown in the Culinary Year to finally compete with our equally pleasant friends. We could have done this in two for us, of course, but with the competitive character it would have been a little one-sided if only one had cooked. Besides, we were just too lazy. And in a year like this it is also a special concern that we support restaurants that mean something to us. After the Enten-Advent menu is already enthused by the “Jante”, the decision for the New Year’s offer was practically obvious. The components The six-course menu begins as always with very good bread, which is baked at 200 degrees for 10 minutes. There's broken butter. A piece of brioche is roasted in a small butter golden brown for the first walk. There is a purple cream that is then doubled with a can Imperial Caviar. The violet cream is quite floral and thus also somewhat controversial. Similar to lavender, I'm a little predicament while my better half likes it. It is good that the caviar is plentiful and ensures sufficient compensation with the excellent brioche. Imperial Caviar Caviar – Brioche – Veilchen The effort for the following gear is more than manageable. The rose of raw scalop and pear is already pre-shaped on a gel hood and is placed only centrally in a warm plate and then poured on with the heated and foamed lobster soup. The soup is wonderfully intense and with a distinctive crust flavor. The scallop tastes very discreet and with the crisp pear, a very nice, sweet taste result. Scallops – Pear... cast with lobster soup The cod-jaumed bats are briefly roasted and then cooked or heated together with the contaminated cloth bars to 80 degrees in the oven. In the meantime, the elder sauce is heated. Here too, the effort can be overlooked, but the result is more than convincing, which on the one hand lies on the excellent fish quality, the surprisingly delicious anger and the no less delicious sauce. Together with the Peperoni cream in the prepared spray bag a very beautiful, balanced composition. Cod – Peperoni – Oldest blossom The intermediate passage marks a zipper filled with fabricated duck. This is partly picked meat, similar to a drawn meat and some firmer pieces in which some peas still work. In any case, this is already very aromatic. But together with the intense truffle sauce, this is again an uncomplicated and tasty pleasure. Spice cabbage – Duck – truffle For the main course, a beef medallion is fried sharply and cooked further in the oven at 80 degrees. Meanwhile, in the pan with mild heat, the two pre-garden halves are browned on the cutting surface and after half the time the prepared mushroom preparation is added to the meat in the oven for heating. The sauce, which is strongly concentrated by many collagen, can take temperature slowly. Only everything is arranged on the plate. The cooking places are perfectly hit, the meat pink, the onion with light bite. Refinees the celery sandwich cream, which surprisingly also retains its shape during heating. As with all previous courses, you can also see how excellent the craftsmanship with which the components were prepared and how exactly the specified temperatures and times are. Rind – celery For dessert exactly two handles are required. The actual main component, a Sauerampfer reneclaudene cream on biscuit only has to be transported to the plate. In addition, only the crumb is exposed to freeze-dried fruity elements. A beautiful and light finish. Ampfer – Chocolate – Reneclaude After the excellent duck menu, this menu has more than fulfilled expectations. The dishes were originally composed and excellently prepared with high-quality ingredients. Here the two-star quality flashed. The fact that the effort to bring this excellent result to the plate was also so manageable, made the New Year's pleasure perfect. And when the question arises when there was nothing to drink: yes, there was... The drinks of #supportyourlocalrestaurants also report on my blog: [here link]"

Restaurant Kumkapi

Restaurant Kumkapi

Kanalstr. 9, 30159, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Huhn • Fisch • Burger


"Kumkapi ist ein Stadtteil von Istanbul, der für sein Nachtleben und seine vielen Lokale mit Live-Musik bekannt ist. Genau das erwartet Sie hier: pure Lebensfreude und nicht nur Essen. Die Einrichtung ist eher rustikal und einfach gehalten, aber nicht ungemütlich. Der Service ist recht fix und die Bestellungen werden rasch aufgenommen. Ab 19 Uhr füllte sich das Lokal in kürzester Zeit, sodass wir froh waren reserviert zu haben. Auch die Speisekarte ist vielfältig und mit typischen Landesgerichten gespickt. Frisch gebackenes Brot gibt es zu den wirklich reichhaltigen Vorspeisen. So ist zum Beispiel der frittierte frische Calamaris mit Walnuss-Knoblauch-Creme für 9,- € größer als das gleiche Gericht bei jedem Italiener als Hauptspeise. Die Tomatensuppe mit Muscheln war auch sehr lecker. Die gemischte Vorspeisenplatte hatte pikante Varianten parat, besonders die mit Schafskäse gefüllten Blätterteigrollen waren ein Gedicht. Als Hauptgericht wählten wir die Fischplatte. Zwischen roten Zwiebeln und Zitronenscheiben lagen zwei ganze jeweils halbierte gegrillte Fische: eine Makrele und ein kleiner Barsch, die dafür aufgerufenen 39,90 € (Wareneinsatz 6,- €?) waren allerdings frech und drückten die Euphorie etwas. Hätten wir doch besser eines der Gerichte im Tontopf gewählt. Das Lokal war zwischenzeitlich bis auf den letzten Platz besetzt, Livemusik hatte begonnen und die türkischen Mitbürger waren eindeutig in der Überzahl: so stellt man sich das auch im Istanbuler Original vor. Wir kommen gern wieder."

Reimanns Eck

Reimanns Eck

Lister Meile 26, 30161, Hannover, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Nur eine Frühstücks-Rezi? Muss auch manchmal sein, und zwar immer dann, wenn man dadurch den inzwischen üblichen lieblosen Hotel-Frühstücksbuffets entgeht oder für den Leser, der das wünscht, in Zukunft entgehen kann. Meine Frau und ich waren in Hannover, ursprünglich, weil wir eines der Feuerwerke in den Herrenhäuser Gärten zusammen mit dem Ehepaar Borgfelder hatten anschauen wollen. Das aber hatte das Corona Virus effektiv verhindert. Was nun, das Hotel wieder stornieren? Oder einfach hin, dem Hotel ein wenig helfen in bitteren Zeiten, und den Tag in Hannover genießen. Frau war dafür, und so ging es wieder in unser sympathisches kleines Hotel mitten im Stadtteil List von Hannover. Im Vorfeld hatte ich unseren Kollegen Tischnotizen kontaktiert und gefragt, ob er nebst sympathischsten Ehemann der Welt Lust auf einen genussreichen Abend mit dem Ehepaar Carsten1972 hätte. Hatten Beide! Und auch meine kategorische Festlegung auf den Ort, nämlich das Restaurant Handwerk im Süden von Hannover, wurde ohne murren akzeptiert. Bericht folgt....... Am Sonntagmorgen schenken wir unserem kleinen Hotel den Frühstücksobolus. In den aller-wenigsten Hotels frühstücke ich mit Genuss. Dazu ist der Anspruch sowohl von Betreiberseite, als auch von Kundenseite zu sehr verfallen. Massen von Convienience- und Industrie-Zutaten auf einem Buffet anstatt die Konzentration auf weniger, aber dafür hochwertigere Produkte ist weder auf Anbieter, noch auf Nachfragerseite ein Thema. Und immer wieder stelle ich dann fest, wie sehr der qualitative Anspruch an Lebensmittel verfallen ist. Sind wir in der List, dann frühstücken wir am liebsten beim ollen Reimann. Obwohl im weit fortgeschrittenen Rentenalter, kann er es einfach nicht lassen, Hannover mit anspruchsvoller Gastronomie zu beglücken. Sogar das Clichy ist wieder da, als p 'tit clichy direkt neben dem alten Standort (wird ganz sicher mal besucht nach Inspektion von neuer Immobilie und Karte). Nicht weit davon das Reimanns Eck, in dem von 9 Uhr bis spät Abends an sieben Tagen die Woche anspruchsvolle gutbürgerliche Küche geboten wird.  Zu unserem Erstbesuch hatte uns die Information veranlasst, dass das Brot für das Frühstücksangebot von der Hannoverschen Bäckereiinstitution Gaues geliefert wird. Diese Bäckerei, dieser Bäcker ist mit seinen Produkten ein Leuchtturm der Qualität in der immer weniger Freude bereitenden Bäckereilandschaft von Deutschland. Aber Gaues gibt es noch und deswegen frühstücken wir seit einiger Zeit nach Möglichkeit nur noch im Reimanns Eck. So auch am 23. August 2020. Kommt man vor 10 Uhr, ist immer ein Tisch frei, entweder draußen auf der Terrasse oder im Inneren. Das Frühstücksangebot besteht aus Tellergerichten und einem am Tisch servierten Brunchangebot, aber das nur auf Vorbestellung. Wir sind mit den Tellergerichten immer sehr glücklich. Frühstücks-Karte einsehbar auf der HP. Erster Teller meiner Frau war das Sylter Frühstück, meint Krabbenrührei mit hausgebeiztem Lachs  Dazu wurde ein grob geschnittener Gurkensalat gereicht, so zubereitet isst den auch meine Frau. Für mich sollte es sein Eggs Benedict mit pochiertem Ei, knusprigen Bacon hausgemachter Hollandaise  Die Sauce Hollandaise hier ist wirklich gut! Auch bei einem Gericht zum Frühstück, und egg benedictine hängt natürlich zu mehr als der Hälfte an einer ordentlichen Sauce Hollandaise! Hier ist die gut, ergo also auch das ganze Gericht. Dazu gab es noch für meine Frau Vollkornbrot mit einem Tomatenfrischkäse und einem Kräuterquark. Und weil wir beide noch nicht satt waren, bestellten wir uns zusammen ein drittes Gericht. Sylter Röstbrot vom Traditionsbäcker Gaues mit Avocado, hausgebeiztem Lachs Krabben Auf einer mit Öl gerösteten Scheibe des Sauerteigbrotes von Gaues (immer ausverkauft in der Lister Filiale, wenn wir Brot für den Transport nach Hause mitnehmen) fand sich als Buttererstz Avocado, darauf mild gebeizter Lachs und Krabben, perfekt nach einem Abend mit einigen Gläsern Wein. Eigentlich reicht auch ein Teller, aber es immer so lecker, dort zu frühstücken. Wir strichen also ein Mittagsmahl und verschoben die nächste Mahlzeit auf den Abend des gleichen Tages.  Die Servicemannschaft in Reimanns Eck wird seit Jahren schon von einer resoluten Dame in den besten Jahren geleitet und lässt sich so gut wie nie zu Fehlern hinreißen, dass passt alles zum allgemeinen Anspruch aller Reimann 'schen Restaurants! Bleibt also als Fazit: Wer bereit ist, ein wenig mehr Geld in ein anspruchsvolles Frühstück zu investieren, findet ab 9 Uhr morgens in Reimanns Eck einen guten Ort das zu tun! So lange es so bleibt, komme ich immer wieder."