Hattingen

Hattingen, una cittadina affascinante in Renania Settentrionale-Vestfalia, è nota per la sua architettura medievale e la cucina tedesca sostanziosa, con piatti tradizionali come il Sauerbraten e il prosciutto della Vestfalia che sono preferiti locali.

Seitenblick

Seitenblick

Graefin-Imma-Str. 212, 44797 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Hattingen

Tee • Pubs • Diner • Deutsch


"Wir hatten uns auf eine moderne unkonventionelle Küche gefreut. Schon beim Betreten der Räumlichkeiten machte sich unbehagen breit. Wir wollten aber diese neue Küche geniessen und blieben optimistisch. Der Kellner war neutral, weder freundlich noch unfreundlich, eher gelangweilt und genervt. Wir hatten Fragen zu den Gerichten..dann die Essensbestellung, scheinbar war er da mit unseren Nachfragen schon so genervt, dass er die Bestellung nicht so aufgenommen hat, wie wir das Essen haben wollten. Wir bestellten Vorspeisen, Dreierlei Flammkuchenröllchen und ein Süppchen, zwei andere Hauptspeisen, Der Tipp des Hauses aus dem Ruhrpott " Flammkuchen mit Currywurst" einen Beilagensalat. Die Suppe, welche ich dann bekam war nicht die Vorspeisensuppe " ErbsenMinzSüppchen" sondern eine MaisPoppkorn Suppe. Egal, da wir ja neue Küche ausprobieren wollten. Wir waren noch immer optimistisch. Doch dann kam das Essen.. ein Essen wurde vergessen, dann hieß es der Flammkuchen sei im Ofen zusammengefallen, es werde ein neuer gemacht, es dauert ein paar Minuten. ....Kann alles mal vorkommen, aber es wurde nichts alternativ zum Überbrücken der angeboten. Dann kam der neue Flammkuchen, extrem Currylastig, die Currywurst suchten wir vergebens. Es waren so eine Art Aufschnittwurststreifen aufgelegt. Der Beilagensalat war eintönig, mit ein paar Dressing-Spritzern, viel zu wenig für einen schmackhaften Salat.Die anderen Gerichte waren auch nicht gerade sehr schmackhaft. Kommischerweise hatten alle Gerichte eine leichte Currynote! Dann räumte der Kellner die Teller vom Tisch. Nachfrage ob es geschmeckt hat...nein, der Flammkuchen hat gar nicht geschmeckt...Keinerlei Reaktion vom Kellner.Dann die Rechnung, absolut überteuert da Preis und Leistung nicht stimmten. In einem kurzen Gespräch mit dem Kellner stellte sich dann heraus, dass der "Ruhrpott" Flammkuchen Currywurst gar nicht serviert wurde, dass der Kellner das falsch verstanden hatte. Ok, kann ja passieren, aber dann wurde trotzdem alles berechnet, obwohl der Fehler auf Seiten des Kellners lag. Der Flammkuchen, welcher gar nicht geschmeckt hat wurde auch nur ein Viertel gegessen, der Rest ging an die Küche zurück.Der Kellner entschuldigte sich für seinen Fehler und versprach beim nächsten Mal alles besser zu machen.Für uns leider zu spät. Wir werden dieses lokal unter diesen Betreibern nicht mehr besuchen.Wenn man Essen geht, erwartet man einen schönen Abend. Man möchte sich wohlfühlen und nicht unwohl, man möchte sich schon gar nicht ärgern und satt möchte man auch werden.Dies hat diese Restaurant nicht vermittelt. Unfreundliche Atmosphäre, Speisen überwürzt und überteuerte Preise."

Burg Blankenstein

Burg Blankenstein

Burgstr., 45527 Hattingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Brunch • Deutsch • Desserts


"Wir sind als Gruppe (10 Personen) zum Rittermahl hier gewesen. Das Ambiente war nett gemacht, die Einrichtung ist zwar nicht mittelalterlich, aber die Musik, die Tischdekoration und auch die Ritterschürzen zum Anziehen über der Kleidung machen den Abend zu etwas Besonderem.Wir hatten von den 6 Menüs das Knappenmahl bestellt. Die verschiedenen Menus unterscheiden sich fast nur in der Anzahl der Gänge. Wir hatten also erst großzügige Körbe voll mit (rohem) Gemüse, frisch gebackenem Brot, gekochten Eiern, Schmalz und toller selbstgemachter Kräuterbutter; später kam dann seeehr leckere heiße Fleischwurst und süßer Senf dazu. Der Hauptgang war ein Braten in Kruste, Kartoffeln mit Kräuterdip und Coleslaw-Salat. Als Nachspeise wurde Crème Brulée serviert. Das Essen war wirklich lecker und mehr als reichlich; dass unser Hauptgang nicht mehr heiß und versalzen war, war glaube ich eher Pech an dem Tag.So schön ich den Abend auch fand, aber einiges lief auch schief; ob das eine Ausnahme oder Dauerzustand ist, kann ich nicht sagen. Für den stolzen Preis von 28 EUR nur für das Menu (die anderen Menus sind noch deutlich teurer), muss hier noch nachgearbeitet werden: 1. wir haben uns geärgert, dass die Getränke alle in großen Krügen serviert wurden, ohne bei der Bestellung darauf hinzuweisen. Somit konnte man als kleinste Einheit nur 0,5l Cola in einem offenen Krug bestellen, wo die Kohlensäure schnell entweicht. Man sagte uns, dass es leider nur diese oder 1l Einheiten zum Ausschank gibt, an anderen Tischen wurde es aber auch in kleineren Mengen (0,3l Gläser) ausgeschenkt. Für Bier mag das ok sein, aber für Softdrinks und Wasser nicht. Dann stellt man eben kleinere Krüge auf den Tisch, damit es zum Ambiente passt.2. bei der Reservierung sagte man uns, dass mindestens 10 Personen angemeldet werden müssen, sonst könne man das Mahl nicht anbieten. Interessant war, dass an dem Abend sehr viel kleinere Gruppen (2er und 6er) das Rittermahl bestellt hatten.3. es ist schön, wenn man zwischen den Gängen Pausen hat, besonders um die Massen irgendwie verdauen zu können. Aber teilweise lagen 1,5 Stunden dazwischen, was uns etwas zu lang war.4. ich fand die thematisch passende Musik total toll, die wurde aber irgendwie ab 22h gegen komische Popmusik getauscht und recht laut aufgedreht, was überhaupt nicht passte.5. mittlerweile finde ich gehört es zum guten Ton entweder die Portionen so abzustimmen, dass keine Massen übrig bleiben oder dem Gast anzubieten, die Reste mitzunehmen. Ich möchte nicht wissen, wie viel Kilo Fleisch und Gemüse allein von unserer Tafel weggeschmissen wurden; leider habe ich zu langsam reagiert und da war alles schon weg.6. die Fleischwurst, insbesondere für das stilechte Ambiente, hätte man vorher pellen können.Fazit: es war toll und ich würde das auch durchaus wiederholen, aber entsprechend mit vorheriger Abklärung der Erwartungen für den Abend mit dem Management. Allerdings würde ich auf keinen Fall mehr Gänge nehmen, auch wenn diese sehr verführerisch klingen, außer die Reste wandern nicht in den Müll! Zudem klingt das Brunch-Angebot super, was ich sicherlich mal ausprobieren möchte..."

Zum blauen Ochsen - Restaurant KATERINI

Zum blauen Ochsen - Restaurant KATERINI

Siepenweg 10, 45529 Hattingen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Grill • Gyros • Burgers


"Das Restaurant "Zum blauen Ochsen", hat nun seit ca. 1 Jahr einen neuen Betreiber und bietet griechisches Essen an. Da es quasi bei uns vor der Türe liegt, mussten wir dem verführerischem Grill-Geruch nun einmal folgen. Sehr abgelegen aber auch idyllisch. Den Biergarten konnten wir Aufrgund des Wetters leider nicht nutzen. Nach freundlicher Begrüßung haben wir im Gastraum Platz genommen. Wir waren allerdings auch die einzigen Gäste. Der Einrichtung nach zu urteilen, wurde diese vom Vorbesitzer übernommen. Nicht gerade modern jedoch soweit ordentlich. Die Karte ist typisch griechisch gehalten. Man findet alle Leckereien, die man auch erwartet.Nach der Bestellung wurde uns der obligatorische Ouzo gereicht. Die Vorspeise und der Salat kamen noch recht zügig, auf die Hauptspeise mussten wir jedoch etwas warten (ca. 40 Min) Die Griechen lassen einen ja meist nicht verhungern und so waren auch unsere Speisen, mehr als reichlich bemessen. Alle Gerichte waren sehr gut. Vom Gyros, Bifteki, Kartoffelscheiben, Zaziki... Ich würde sogar behaupten, dass es das beste Gyros war, was ich bisher gegessen habe.Die nicht zu schaffenden "Reste" wurden uns gerne für die Mitnahme eingepackt.Zum Abschluss gab es dann nochmal einen Ouzo aufs Haus.Leider ist jedoch keine Kartenzahlung möglich.Insgesamt waren wir sehr zufrieden und werden bei besseren Temperaturen auch mal den Biergarten testen."