Innsbruck Innsbruck

Innsbruck, incastonato nelle Alpi austriache, affascina con le sue spettacolari viste sulle montagne e la combinazione di vita urbana e all'aperto. Prova il Tiroler Gröstl, un abbondante mix di patate, manzo e cipolle.

Schmankerl

Schmankerl

Kiebachgasse 9, 6020 Innsbruck, Austria

Käse • Pasta • Europäisch • Restaurants


"In unserem Urlaub waren wir für einen Tag in Innsbruck. Nach einer Besichtigungstour von Innsbruck sind wir dann in das Bistro und Restaurant 'Altstadt-Schmankerl ' eingekehrt. Gerne hätten wir im Außenbereich gesessen. Leider waren alle Plätze besetzt. Im Innenbereich waren noch einige Plätze frei. Wir entschieden uns für das Tagesmenü (zwei Gänge), eine Hausgemachte Suppe, deren Geschmacksrichtung nicht eindeutig erkennbar war. Das heißt aber nicht, dass sie nicht geschmeckt hat. Sie war sehr lecker. Als Hauptgang gab 's Lachs auf Reis mit ein wenig Salatbeilage. Der war wirklich sehr gut. Als Dessert (nicht im Menü enhalten) haben wir uns für den Apfelstrudel entschieden. Auch der war gut. Was uns aber aufgefallen ist, es wird immer häufig Fertigsahne in vielen gastronomischen Stätten verwendet. Eigentlich aus unserer Sicht ist das für das Urlaubsland Österreich eher schlecht. Der 'Schlag ' sollte ein Aushängeschild für Cafés und Restaurants sein. Ich denke hier wird am falschen Ende gespart. Die COVID19 Regeln wurden gut umgesetzt und eingehalten. Vor jeder Benutzung wurde der Tisch mit Desinfektionsmittel abgewischt und auch der Sanitäre Bereich verfügte über entsprechendes Equipment. Das Personal empfanden wir als angenehm und freundlich. Wir können das Altstadt-Schmankerl auf jedenfall empfehlen. Gerne kehren wir bei einem nächsten Aufenthalt wieder ein."

Cafe Kunstpause

Cafe Kunstpause

Museumstraße 15, 6020 Innsbruck, Austria

Bier • Suppe • Pasta • Kaffee


"Zu allererst muss ich sagen, daß ich die Bezeichnung "Cafe" eigentlich völlig verkehrt finde! "Restaurant Kunstpause" wäre wohl der treffendere Begriff!!Der Autodidakt und Chef de Cuisine Kurt ist ein passionierter und leidenschaftlicher Koch. Das merkt man in jedem seiner Gerichte! Alle Speisen sind liebevoll angerichtet und jedes für sich ein Geschmack Erlebnis! Die Zutaten sind immer von sehr guter Qualität. Die Karte ist klein, aber fein! Es gibt eigene Weiß und Rot Wein Karten. Die angebotenen Weine sind sehr gut selektiert und zu guten Preisen. Besonders ist hervorzuheben, daß das gereichte Gebäck mit Aufstrich, alles selbst gemacht ist. Das selbstgebacke Brote von Kurt sind ein absoluter Traum! Heute gab es: Lavendel Haselnuss Brot, Oliven Brot, nach französischem original Rezept gebackenes Baguette, Finschger und Öl Brot.Bis die Vorspeise kommt ist der Brot Korb meist schon leer! Teilweise muss man das Brot ohne Aufstrich essen, da die Aromen einfach herrlich sind! Mein Herz weint jedesmal, wenn die Panna Cotta - auf Basis von weißer Schokolade und Tonka Bohne und das Cremé Brulee schon am Abend leider schon aus sind! Der Kaffe ist sehr gut und ein feines Digestivi runden den perfekten Gaumen-Abend ab.Gerne besuchen wir auch ihr kleines Mini-Lokal in Hall "Wurstkultur", daß Freitag und Samstag geöffnet ist und von Sabine, seiner Lebensgefährtin, geführt wird. Auch dort isst man hervorragen und Sabine zaubert dann im Handumdrehen feine Gerichte.Alles im Allem, ist die Kunstpause in Innsbruck die Nummer eins, was die Qualität, Kreationen & Liebe der Speisen, sowie Preis & Leistung angeht! (Vergessen sie das Sitzwohl oder das Agnello Nero)Kunstpause, unsere Nummer 1 in Innsbruck im Jahr 2016!! !10 out of 10 points!"