Kreisfreie Stadt Koln
ecco

ecco

Kartaeuserwall 7-11, 50678 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Koln

Fisch • Pasta • Kaffee • Fleisch


"A family day was announced: breakfast, lunch, cafe, cinema were planned. To Cologne. In the southern city (Vringsveedel the gastronomic offer is quite large and diverse. We were looking for a restaurant with brunch and also for allergies and intolerances. There seemed to us to have the “ecco” restaurant the right concept. The homepage includes the keyword “CLEAN FOOD”. Everything that is “clean”, that is, as natural as possible, is unprocessed and without additives. For over ten years, the restaurant is already in existence. And you don't want to follow a fashion, but to continue developing with the guests. The application to vegan, vegetarian, gluten-free was due to customer requests; but also the usual is on offer. Ambience Outside there is a larger area for guests – certainly very pleasant in beautiful weather. Input area Inside is tightly chaired. Each meter room is used for tables. Theke and the containers for the buffet are also well placed. It was placed value on a factory-like facility (sight concrete ceiling – functional, something retro look etc. . This seems to be a good thing for the audience – it says less to me. But it is also practical to maintain. Place Cleanliness In the break time (10 to 3 p.m. a day, the places are occupied several times and are created quite quickly for the next guest. That's what the overall impression is. The area is not very well maintained in my eyes. But soap and hand dryer are already present – many guests go there and leave their traces. Service The people in the service give themselves great effort to create the whole work. Guests can use the buffet themselves, but drinks are brought and the used dishes are removed. Many customers had registered, but also other potential guests also flow to the local. There had to be mediated or embroidered. Some people only book the fast buffet (an hour of power food; most want to eat in smaller or larger groups and chat with friends and be together. The map at the brunch On the homepage stands (here there are plenty of information of all kinds: Sunday to the scene “Schlemmerbüfett: 17,50 including an O juice” ... We make brunch every day, always from 10 a.m., always until 3 p.m. So far, so good. Always the one side of the buffet is completely vegan, always there are many gluten-free foods, always there are many warm foods, many salads, homemade bread, incredibly many desserts, dips and naturally celiac rievkooche. Let's talk about the word VIEL. An accurate statement of what will be on the buffet is not possible. This is due to different facts. ... That's why our cook has a lot of free hand. ... we mainly buy regional products and therefore follow the market conditions and can decide so clearly for quality....” Then a small sign with a description was always attached to all stations. For the breakfast part there were some cut cheese and Camembert. Salami and cooking ham were in the race. In another place there were scrambled eggs and Bacon. Several types of bread and small rolls gave enough possibilities to vary. The scrambled egg was for me the best from this area. rolls, cheese, sausage, egg, bacon The selection of vegetables and raw bar was sufficient. Everything was fresh and crisp, the dressings were well tasted. Looking back for me the strongest department of the house. Noodles, vegetables, bread In a warming bowl there was a chili sine carne. I was curious. Now it was a high proportion of corn, some paprika and some beans. Sud was too sweet to me, the sharpness kept within limits. Chili sine Carne The pork was cut into quite small cubes and heavily smoked. Typical cashier taste. The Sauerkraut was suitable. The potato dishes were numerous. Unfortunately, the fresh pieces were usually not finished and relatively raw. However, the potato corners were crispy and therefore the most successful variant. The three kinds of rubbish cakes were a bit greasy in my consistency and little spiced, but cooked, though not thin or crispy. In a plate with fish, I was at least done. Now in the warm-up box with lid, he's pulling. So the nautical laughter was a bit tough, overgart, little spicy. The dough plates were accordingly. Even the late zle was not better, but here the pieces of vegetables were still easy to eat. Cashiers, pumpkin, potatoes, sauerkraut spinach, chickpeas, gnocchi, mushrooms, paprika were each prepared in sauces and pastes. The vegetables had a typical taste. Some were still solid, others were very soft again. vegetarian or vegan The cakes were partly very tasty in the mouth, but always slightly crumbling. The waffle hearts were however crispy, with warm cherries and some sauces being added. Something dessert I hope it doesn't sound too negative; because I almost tried to taste everything. And there were many pieces that were tasty for me. I've eaten more of that in the end. Satt can be anyone here, even if you are limited to some offers. We drank a well-cooled prosecco (4.10 € for 0.1l and a lot of mineral water (Selters 6.90€ 0.75l). The card also has a wide range of liquids of all kinds. Conclusion 3 – if it may arise again. On this day, the offer did not appear as huge as we were engaged; but it was quite extensive. Some of us were prepared to be negligent. Bread and cake without gluten or Lactose seems to me to be rather cheerful and dry. But the effort is to be praised. The cuisine seems to me as a whole modest; because I'm sure I can do all this myself and sometimes better. But I don't need to buy the ingredients, sniff, stand in the kitchen and bake and cook, clean and rinse etc. It is a place with a lot of life and mood at guests and friendly service. (1 – certainly not again, 2 – hardly again, 3 – if it results again, 4 – happy again, 5 – absolutely again – after “Kuechenreise” Date of visit: 06.11.2016 – Brunch – 5 people"

China-town

China-town

Koblenzer Str. 1, 50968 Köln, Kreisfreie Stadt Koln, Germany

Tee • Buffet • Asiatisch • Chinesisch


"Das China Town Restaurant ist seit über 15 Jahren in Köln und somit eines der ältesten. Vor einigen Jahren gab es jedoch einen Besitzer Wechsel. Der Name blieb jedoch bestehen und auch die sehr schöne Einrichtung ist die selbe.kommen wir jetzt zum interessanten.1. Ich war Mittags da und habe mir das Mittagsbuffet mal angeguckt und gekostet. Überschauliches Relativ kleines Buffet, jedoch mit schmackhaften essen wie zb. Garnelen mit schale, knusprige Ente, Rindfleisch, Fisch und pekingsuppe sowie frühlingsrollen und currytaschen.Da es ein recht kleines Buffet ist wurde immer wieder frisch nachgekocht. Auf die Nachfrage ob ich vielleicht mehr Garnelen mit schale bekommen könnte wurde mir vom netten Service Personal innerhalb paar min ein toller mit meinem Wunsch an den Tisch gebracht.Zum Abend essen a la carte es gibt sehr viel Auswahl Möglichkeiten. Von den Standard China Gerichten bis hin zu Speisen auf Ti Pan Platte ( heisse gusseisenplatte) mein absoluter Tip. Bei einigen Ti Pan Gerichten wird sogar am Tisch die sosse drüber gegossen nicht nur ein ein augenschmaus sondern auch ein Erlebnis wert;)was auch zu empfehlen ist für mehrere Personen die Gruppen Menüs je nach Anzahl der Personen. SEHR schön angerichtet in speziellen Platten. Sieht gut aus und schmeckt auch gut. ICH könnte hier noch seitenweise über die vielen Gerichte schreiben wäre aber zu lang 2. Das Service Personal ist sehr kompetent. Der junge Herr der mich bedient hat konnte fließend deutsch und hat mir auch bei meiner Auswahl geholfen. Was nicht in jedem China Restaurant selbstverständlich ist. oft hat man etwas älteres Service Personal, welches Schwierigkeiten mit der Kommunikation mit sich führt.3. DIE Einrichtung ist und bleibt ein Renner. Man kommt rein und befindet sich auf einer kleinen selbstgemachten Brücke über dem Teich mit fischen rechts die Terrasse und links der Innenraum. 4 bis 5 kreisrunde grosse Tische mit Platz bis ca.8 Personen. An der Decke einen Sternen Meer. Einrichtung sauber und ordentlich.4. DAS preis Leistungsverhältnis ist gut. Das Mittagsbuffet für 8€ unschlagbar und die Hauptspeisen haben auch humane Preise. FÜR ein Restaurant stimmt die Qualität der Speisen mit dem Preis.FAZIT: Das China Town kann ich nur jedem weiter empfehlen der ein gutes China Restaurant in köln sucht. Riesiger Parkplatz mit Schranke. Nachdem essen nicht vergessen sein Ticket beim Service Personal entwerten zu lassen ansonsten muss man sein Ticket selber unten am Automaten bezahlen."

Past & Future

Past & Future

Hamburger Straße 2a, 50668, Kreisfreie Stadt Koln, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Europäisch


"Meiner Freundin zuliebe wollten wir heute Abend was Neues ausprobieren (sie Vegetarier, ich net) von daher kurz vorher angerufen ob noch n platz frei ist und 10min später haben wir das Restaurant betreten. Die Einrichtung war genau nach dem Geschmack meiner Freundin aber angesichts des dominanten Essensgeruch haben wir das Angebot der Inhaberin(!) angenommen und sind in den hinteren Bereich gegangen. Anmerkung für später: Mit uns waren es jetzt 7 Gäste. Nach 20min Warten ohne ein Anzeichen einer Bedienung ist meine Freundin nach vorne gegangen um zumindest nach einer Menükarte zu fragen und anzumerken, das wir gerne was zu trinken bestellen würden. Die Inhaberin hat sich entschuldigt und ihr sofortiges Kommen angekündigt. Während wir weitete 15min darauf gewartet haben konnten wir hören, wie besagte "Inhaberin" (ich weigere mich sie weiter so zu bezeichnen da dies eine Beleidigung für andere Inhaber ist) ungeniert mit den anderen Gästen im vorderen Bereich ein Schwätzchen gehalten hat jedoch den hinteren Bereich weiter konsequent gemieden hat (vlt ist das das Konzept gewesen und wir wussten es nicht). Also bin ich nach vorne und habe (erstaunlicherweise) höflich erneut angemerkt, das wir bestellen möchten. Erneut eine Entschuldigung und die Aussage " ich komme sofort". In den nä 5min ist, Überraschung, niemand erschienen dafür konnten wir ein sehr lautes und erregtes "Gespräch" zwischen "Inhaberin" und Küche zuhören (ich kann zwar kein Spanisch aber es klang nicht wie ein freundlicher Austausch). Das war der Punkt (nach 40 min warten und nicht mal ein Getränk am Tisch) wo wir beide entschieden haben zu gehen. Als wir angezogen nach vorne gehen wollten kam uns plötzlich die " Inhaberin" entgegen und trällerte "hier bin ich". Auf mein Kommentar "Tja zu spät" wurde die Dame dann tatsächlich unverschämt und im Tonfall sehr unangemessen sodass ich mich gezwungen sah, höflich aber deutlich die letzten 40min in Kurzform wiederzugeben. Dies führte dann zu meiner Überraschung nicht zu einer Einsicht oder gar einer Entschuldigung sondern die Dame wechselt sofort ins "Du" und verlangte von mir, mich nicht "so aufzuregen" , sowas "kann ja passieren", sie "sei ja nur ein Mensch". Eine de facto Entschuldigung für den Verlauf, geschweige den ein Angebot auf eine Form von Wiedergutmachung gab es nicht , vielmehr der Verweis, das wir doch ans Buffet hätten gehen können wenn wir Hunger gehabt hätten (schön das es eine Karte gibt die außerhalb des Buffet läuft). Fazit: Mag sein das das Essen toll ist aber wenn ich mich als Gast schuldig fühlen muss, wenn ich nichts zu essen bekomme und dann noch blöd angemacht werde wenn ich mich höflich beschwere heißt für mich: den 1 Punkt gibt es nur weil ich 0 nicht eintragen kann. Unprofessioneller kann es kaum gehen. Dann lieber ein weiterer Burger laden der hoffentlich bald die Räumlichkeiten besser zu nutzen weiß da die "Inhaberin" offensichtlich noch einen Grundkurs in Kundenpflege benötigt."