Neuehrenfeld
Carls

Carls

Eichendorffstr. 25, 50823 Köln-Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Germany

Cafés • Mexikanisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"update august 2014: in summer there is also the hugo on the map and it is excellent here. the quality of the kitchen in the calves is very good: fresh, modern, light and creativ and there are also excellent desserts. the karls is in my opinion the best restaurant in the district. After at least 6 visit in the carls I therefore raise my rating on 5 stars. __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ I was curious about this new restaurant. it happened that within few days I was twice with friends in the karlen to eat and give me a very good impression. the new owners have renovated and missed the clinking a stylish but also a little strict environment. the large windows were decorated with dark curtains, so the brightly painted walls are mostly gray in daylight. the noble, like gilded looking lights hang a little too high to break the rigorous. in the evening the restaurant is much more attractive. the greeting was kind-professional. on the drink card I missed a hugo and a non-German rosé, the German rosé is usually too mad to me. my companions had ordered a white burgundy who liked them well. at the first visit I had chosen the squid carpaccio with estragonvinaigrette (8,80 eur) as an appetizer and as a main course the zander with beurre blanc on marinated chicoree and risotto (16,80 eur). the squid carpaccio was visually very successful, pleasantly light and the estragonvinaigrette was excellent. the zander was on the outside and delicate inside, so in front of place, and the risotto was also very good from the consistency, there was nothing out on this yard. only the marinated chicoree didn't taste me right, so I would book this dish under taste. at the second visit, I decided to take the millefeuille from the tafelspitz (7,80 eur) as an appetizer and the homemade spinat ricotta ravioli in bärlauchfoam on mangold vegetables (12,80 eur) as a main dish. that was a good choice. I found both dishes very appealing, perfectly made and also tastefully very good. Conclusion: the service is friendly, attentive and flott, the quality of eating is good too good. the waiting times for eating were short on both visits. the carls makes the impression of a very professionally run restaurant. I feel the price-performance ratio so good, appetizers are 6 to 9 eur, main dishes are 11 to 22 eur. I am glad that we have a restaurant of higher category in our quarter with the karals and hope that it will last longer than the predecessor. we will definitely come back!"

Wirtshaus Hotzenplotz

Wirtshaus Hotzenplotz

Chamissostr. 2, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Sushi • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"Netter Räuberladen, dieses Wirtshaus Hotzenplotz. Ich frage mich gerade, warum ich nicht schon längst mal hier war und mich an dem guten und reichlichen Essen gelabt habe. Neben einer Mittags- und Saisonkarte (z.Zt. Gänse) darf der vergnügte Zecher hier aus einer Standartkarte (Salatiges, Nudeliges, Fleischiges und Restliches) wählen, die Nettigkeiten für kleine und große Räuber bereit hällt. Suppenfreaks und Vegetarier müssen auch nicht verhungern. Nur der Vollständigkeit halber und um übertriebene Hoffnungen gleich im Keim zu ersticken, sei erwähnt, dass Feenkraut und Knallpilze nicht auf der Karte stehen.Als überzeugter Nicht-Vegetarier wähle ich Cordon bleu mit Erbsen-Möhrengemüse und Bratkartoffeln. Dazu ein Reissdorf Kölsch 0,3 l für gerade mal 2 Euro. Meine frühere Verlobte sinniert lange über die Nudelgerichte der Witwe Schlotterbeck nach, um sich dann - im allerletzten Moment - statt eines Salates nun doch Hühnchengeschnetzeltes mit Spätzle zu bestellen.Die Figuren , die man aus Otfried Preußlers Hotzenplotz kennt, begegnen einem hier noch mehrfach in der Kinder- und Getränkekarte, während der Hotzenplotz die Kellertreppe, einige Wände und die "Reserviert"-Schildchen schmückt. Soetwas nennt man dann wohl im weitesten Sinne corporate identity.Aber was ich noch zu sagen hätte:Das Essen: Es schmeckt gut! Die Servierkräfte sind lieb und nett und auf Draht.Im Keller gibt es einen Billard- und Kickerraum.Das Ambiente ist urig und die Preise fair.Der ehemalie Nudelmittwoch ist einem Steak-Mittwoch gewichen.Veganer haben mittwochs schlechte Karten: Das Dinkel-Steak ist noch nicht erfunden worden.Montags Schnitzeltag für ca. 10 EUR; ein Schnitzel nennt sich Sellerieschnitzel.Dientags ist Flammkuchentag.Der Gruß aus der Küche schmeckt geil.Spezialitätenliebhaber können in Linda Neumanns nettem Wirtshaus auch "Dobbe Koche" (westfälischer Reibekuchenauflauf) odern.Und jetzt zum Schluss noch das Wichtigste:Alle Gerichte enthalten die Zusatzstoffe Fleiß, Erfahrung und Liebe! - Na, wenn dass keine 4 Sterne wert ist, weiß ich es nicht!"

Moselstübchen

Moselstübchen

Landmannstr. 3, 50825 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Neuehrenfeld

Pizza • Kebab • Asiatisch • Fast Food


""Wie macht ihr das bloss? Geschäft und Familie" Tja die beiden sind schon klasse. Trotz Kids schmeissen die beiden immer gut gelaunt bis manchmal spät - oh sehr spät kann es schon werden den Laden.In der Woche jetzt ab 16 Uhr geöffnet Samstags und Sonntags ab 12-15 Uhr und dann ab 17 Uhr wieder. Essen deftig, lecker, fair und bezahlbar. Manchmal ist es gerade wenn Fussball läuft laut, Aber wenn man Glück hat und findet hinten an den gemütlichen Tischen noch Platz kann eigentlich nichts schief gehen. Draussen sind 8 oder 10 Plätze auf der Strasse.Warum heisst das Moselstübchen so? Der erste Besitzer schenkte wohl noch mehr Wein aus als Bier. Es war eben eine Weinschänke. Das ist aber schon lange lange her. Heutezapfen die Beiden ein immer leckeres gepflegtes Kölsch. Man kommt schnell an der kleinen Tecke mit den Gästen ins Gespräch (sofern man Platz findet)Wer glaubt der Wirt wäre Italiener wegen seinem Namen - der irrt. Michael hat den Namen seiner Frau angenommen. Er selbst heisst wie jeder 2. Kölner....Na? Stimmt: Sein Name ist SCHMITZ. Unverzeihlich als Kölner - aber wenn man Michaela kennt kann man es verstehen den Liebesnamenswechsel.Erfolg in der Gastronomie kann ein einfaches Rezept haben- die beiden zeigen das seit Jahren mit viel Fleiss, Elan, guter Qualität und Freundlichkeit. Schön das es soetwas noch gibt. Mittagstisch gibt es seit kurzer Zeit leider nicht mehr, aber wir haben verständnis,Familienleben muss eben sein. Hut ab vor euerer Leistung!"