Neuwied

Neuwied, vicino al Reno, offre architetture affascinanti e parchi rigogliosi. I locali apprezzano specialità regionali come il Sauerbraten e il Rheinischer Döbbekooche, un sostanzioso piatto a base di patate.

China Restaurant Singapur

China Restaurant Singapur

Marktstraße 90, 56564, Neuwied, Germany

Suppe • Grill • Asiatisch • Chinesisch


"Allgemein Heute war es mal wieder soweit wir waren in Neuwied unterwegs und nutzten die Gelegenheit, um im China Restaurant Singapur zum Mittagessen einzukehren.Dieses Restaurant ist schon seit sehr vielen Jahren eine Institution in Sachen Chinesische Küche in Neuwied. Auch wir kehren hier immer wieder gerne ein. Am Rande der Fußgängerzone immer noch zentral gelegen und mit öffentlichen Parkplätzen (kostenpflichtig direkt vor der Tür. Zur Mittagszeit (13:00 Uhr war das Singapur gut besucht 12 Tische waren mit 2 4 Personen besetzt. Bedienung Wie immer ein sehr netter und vor allem schneller Service im Singapur.Freundliche Begrüßung. Karten wurden sofort an den Tisch gebracht. Aufnahme der Bestellung (inkl. Getränke erfolgte direkt nachdem die Speisekarten auf den Tisch gelegt wurden. Nach der Bestellaufnahme wurden innerhalb kurzer Zeit die Getränke und die beiden Vorspeisen an den Tisch gebracht. Dann ging es auch kurz darauf schon mit den beiden Hauptgängen weiter und im Anschluß an diese wurde dann auch schon das Dessert gereicht. Der Aufforderung zur Rechnung wurde ebenfalls umgehend Folge geleistet. Das Essen Wir entscheiden uns für das zur Mittagszeit günstig angebotene Mittagsmenü und ein Mittags Tellergericht. Diese werden wie folgt angeboten: Mo. bis Sa. (außer an Feiertagen von 11.30 bis 15.00 Uhr. Jedes Menü enthält eine Frühlingsrolle oder Tagessuppe als Vorspeise und ein Dessert.Tagessuppe: Peking Gulasch Suppe oder Tomatensuppe sowie Mittags Tellergerichte mit Dessert, Ohne Vorspeise auch abends ab 21:30 Uhr (außer an Sonn und Feiertagen Unsere heutig Wahl fiel auf Mittagsmenü 14    Geröstetes Schweinefleisch mit Gemüse in Barbecue Sauce, pikant (6,90 € . Als Vorspeise die Tomatensuppe, als Dessert werden generell die leckeren Dosenpfirsische gereicht aber bei dem Preis geht das in Ordnung ; Die Wahl meiner Frau fiel wie (fast immer auf das Mittags Tellergericht T3 Gebratene chin. Reisnudeln mit Krabben, Schinken, Hühnerbrustfilet und Sojagemüse (5,80 € . Hierzu als Vorspeise die Singapur Rollen (3,20 € . Alle Speisen waren sehr lecker und äußerst schmackhaft abgeschmeckt. Als Getränk bestellten wir uns eine große Flasche Wasser (Tönissteiner medium 0,7 l 4,40 € . Das Ambiente Hier ist der einzige Kritikpunkt das Ambiente ist leider mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen und könnte mal etwas Auffrischung vertragen. Sauberkeit Trotz des angestaubten Interieurs ist alles stets sehr sauber und gepflegt. Dies gilt auch für die Toiletten, die etwas moderner ausgestattet sind."

Marktbistro Im Food

Marktbistro Im Food

Langendorfer Straße 155, 56564 Neuwied , Rheinland-Pfalz, Germany

Cafés • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"Beruflich stand bei mir eine Tagung an. Ein überfälliges persönliches Arbeitsreffen zwischen Innen und Außendienst.   Der Termin stand. Das Hotel sollte natürlich für die Teilnehmer praktikabel gelegen sein und einen guten Tagungsraum zur Verfügung stellen. Und sicherlich nicht zu teuer sein. Dann informierte der Arbeitgeber über Tagungspunkte und Tagungsstätte. Tagungsstätte: Food Hotel Neuwied. ??? Äh ?? Ich informierte mich auf der Homepage und kam mir vor wie in einem Supermarkt Werbeblock und war einigermaßen geschockt. Übernachten im Kölsch Zimmer mit Früh Kölsch Werbefotos rund ums Bett als gebürtige Düsseldorferin? EDEKA Zimmer „wir lieben Lebensmittel“ als Gute Nacht Geschichte? Schlafen in der Prinzenrolle? Augen zu (dann sieht man den Quatsch nicht) und durch, dachte ich. Die Homepage des Hotels bietet Aufschluss zu diesem ungewöhnlichen Konzept des Supermarkts Themen Hotels: „Das food hotel steht in unmittelbarer Nähe zur Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in der die zukünftigen Führungskräfte der Einzelhändler ausgebildet werden. So lag im Jahr 2010, als das Hotel eröffnet wurde, kein Thema näher als das Thema Supermarkt, welches in den Themenzimmern und in vielen Details die Sie im Haus finden gelebt wird.“ „Sie erleben die Welt des Supermarktes aus verschiedenen Perspektiven! Tagen Sie zum Beispiel in der Dosenküche, dem Teespeicher oder auch in der Gewürzkammer. Sie sitzen in umgebauten Einkaufswagen als Lobbystühlen und entdecken die offene, Supermarkt ähnliche, Bauweise. Das absolute Highlight allerdings sind die 46 SupermarktThemenzimmer, die von Paten aus der Lebensmittelbranche mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. So können Sie Ihr Lieblingszimmer unterteilt in den Kategorien Süß Herzhaft Spritzig oder Non Food finden. Erleben Sie die Welt der Lebensmittel und lassen Sie sich von unserem Haus begeistern!“ Aha! … sponsored by… Nun gut, ist ja kein Wunschkonzert. Verkehrsgünstig gelegen führte das Navi am späten Nachmittag perfekt zum Hotel mit großem hoteleigenen Parkplatz. Hotelfront Das große Gebäude mit Anbauten etwas verwirrend, den Eingang gefunden. Und auch die Rezeption – im ersten Obergeschoss. Junge Leute begrüßten uns und verteilten die Zugangskarten zum Zimmer. Die Spannung wuchs – Kölsch für Petra? Glück gehabt! Ein kleines, aber top modernes und sauberes Zimmer. Alles durchdacht, klare Linie, nicht ungemütlich. Kleines Bad mit bodentiefer Dusche. Alles piccobello! Und über dem Bett? Supermarkt Zimmer Supermarktgeschichte 1954 und heute. Das geht in Ordnung. Es gibt schlimmere und billigere „Kunst“ in Hotelzimmern. Gepäck abgestellt und dann die Kollegen gefunden. Es war noch Zeit bei angenehmen Temperaturen das Begrüßungsgetränk auf der großzügigen Terrasse mit farbenfroher Bestuhlung zu trinken. . Außenterrasse Dann ging es in den Restaurantbereich, hier war ein großer Tisch gepflegt für uns (15 Personen) eingedeckt. Eingang zum Restaurant Die Getränke wurden souverän abgefragt und umgehend serviert. Ich startete alkoholfrei mit der Empfehlung der  Tagestafel: Hausgemachte Orangenlimonade mit Minze. Das hörte sich erfrischend und nicht zu süß an. Die junge Mitarbeiterin versicherte mir: Nicht zu süß! Dies stimmte, mir hat die Limo gut geschmeckt. Vorweg wurden Körbchen mit 4 frischen und leckeren Brotsorten gereicht. Brotauswahl und Frischkäse Dazu Frischkäse der mich wirklich sehr an „Petrella Schnittlauch“ erinnerte. Für unseren Tisch gab es eine eigene Menükarte. Unser Menü Vorspeisensuppe und Dessert standen fest. Drei Hauptgänge zur Wahl (Fleisch, Fisch, vegetarisch). Unkomplizierte Bestellung reihum per Strichliste. Das Rumpsteak gewann natürlich! Vorweg gab es für alle eine Süßkartoffelsuppe mit Chili und ein Tomatenstängli. Süßkartoffelsuppe mit Chili Eine feinsämige Suppe und sehr gut gewürzt. Chili für mich genau richtig eingesetzt. Dazu ein dünne halbe tomatisierte Baguette Seasamstange. Unsere Hauptspeisen wurden von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig an unserem Tisch serviert. Die vorgewärmten Teller alle schön angerichtet. Ich war positiv überrascht. Mein Wahl: Sockeye Wildlachsfilet, Steinpilz Risotto, glasierter Spargel. Das Lachsfilet außen kross angebraten, innen noch saftig (minimal drüber). Wildlachsfilet, Steinpilz Risotto, glasierter Spargel Das Steinpilz Risotto schlotzig, wie es sein soll. Das Steinpilzaroma von getrockneten Steinpilzen kam gut durch. Der Spargel noch sehr knackig, ich mag das und hier passte es so sehr gut. Dekoriert mit Cocktailtomaten, Kresse, Zitronen und Limettenschreiben, alles sehr gut gewürzt (und nicht überwürzt). Erleichtert fanden meine Kollegen unter reichlich leicht geschmorten Äpfeln und Zwiebeln tatsächlich ihre Rumpsteaks. Rumpsteak unter geschmorten Äpfeln und Zwiebeln Nicht sehr groß (ca. 220 g geschätzt), aber ausreichend. Zart und perfekt medium gebraten. Hungrig blieb an diesem Abend niemand. Das Dessert wieder einheitlich für alle: Brombeer Panna Cotta, Amarettini Crunch, Eierlikör Sahne. Brombeer Panna Cotta Die Panna Cotta war gut, allerdings fand ich Brombeer nicht ganz so passend. Alles in allem aber ein wirklich gutes Menü zum sicherlich fairen Preis. Den Preis für unser Menü kenne ich nicht. Aber die Preise der regulären Speisekarte sind absolut ok für das Gebotene (Suppen und Vorspeisen: € 5,49 € 10,19. Hauptspeisen: € 8,49 € 16,49. Die ungerade Preisgestaltung auch dem Supermarkt angepasst). Das Frühstück am nächsten Morgen war richtig klasse! Eine riesige Auswahl und nicht nur das Standardangebot. Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet Frühstück: Käsesalat, Matjes pikant und in Preiselbeersahne, Räucherlachs Tolle Backwaren, schön angerichtete Wurst und Käseplatten, Räucherlachs und diverse Matjeshappen, Käsesalat, Obst, Gemüse, Säfte bis  hin zu Sekt im Kühler. Das Mittagessen als Buffet überraschte erneut mit kreativen und frischen Gerichten! Kalte Vorspreisen, warme Hauptspeisen, Salate, Desserts… alles beschriftet. Mittagsbuffet Mittagsbuffet Sehr ordentlich. Die Küche ist mit einer großen Glasfront abgeteilt. Köche und Gäste können sich so gegenseitig beobachten. Blick zur Küche Und schaut man den Köchen bei der Arbeit auf die Finger, sind sie es wohl gewohnt und machen noch ein paar Scherze. Die junge Servicemann und frauschaft war über beide Tage aufmerksam, präsent und gut geschult für uns da. Das Thema Ausbildung steht in diesem Hotel ja ganz oben. Das Haus ist modern, sauber und gepflegt. Die „öffentliche“ Toilette des Hotels immer tadellos und ich staunte nicht schlecht über die Waschbeckenarmatur mit Griffen rechts und links des Wasserhahns. Zum Festhalten wenn es einem schlecht ist? Nein – der Dyson AirBlade Wash+Dry Händetrockner! Innovativ: Dyson AirBlade Wash+Dry Keine Griffe sondern Handtrocknerdüsen!   Fazit: Das Food Hotel wird seinem Namen gerecht. Mit der Lebensmittelwerbung im ganzen Haus muss man leben. Und wenn man das Haus und sein Konzept akzeptiert, ist es sogar ganz witzig und abwechslungsreich. Die gebotenen Speisen waren vom Abendessen über Frühstück und Mittagessen alle sehr gut und frisch! Als Tagungshotel klasse, auch mal für eine Übernachtung, Urlaub wird man hier eher nicht machen.  "

Filou

Filou

Langendorfer Strasse 89, 56564 Neuwied, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Huhn • Pizza • Cafés


"Für eine Gruppe aus 17 Jugendlichen und 2 Erwachsenen hatte ich im Filou einen Tisch bestellt, um dort den Schulabschluss der Jugendlichen zu feiern. Nach dem Bestellen der Getränke ging das Desaster allerdings los. Die Bedienung nahm die Essensbestellung auf und kehrte kurze Zeit später zurück, da ihr ein Gericht entfallen war. Beim Aufrufen der Gerichte stellte sich aber heraus, dass alle Gerichte genannt wurden. Als das Essen dann gebracht wurde, gab es zahlreiche Fehler: die Pizza ohne Pilze hatte Pilze, die dreimal bestellten Chicken Cordon Bleu waren plötzlich Chicken Hawaii. Großzügig erklärte uns die Bedingung, dass dieses Gericht billiger sei und die Jugendlichen auch nur diesen Preis bezahlen müssten (es wäre ja noch schöner gewesen, wenn die Jugendlichen den Preis des anderen Gerichts hätten zahlen müssen!). Im Allgemeinen sind selbst die kleinen Portionen sehr groß. Das Essen ist mittelmäßig aber für die Preise in Ordnung.Dann kam die Bedingung mit einem Salat und als niemand signalisierte, dass es sein/ihr Essen sei, motzte sie die Teenager an, dass sie doch gerade die Gerichte abgefragt hätte. Ich versicherte ihr, dass niemand einen Salat bestellt hatte. Kurz darauf erklärte sie uns, dass es der Salat von einem anderen Tisch war (während der ganzen Zeit unseres Besuch waren auch nur drei weitere Tische belegt!). Es kam keine Entschuldigung. Als sie weiteres Essen brachte, kippte die Kellnerin einen Teller mit einem Schnitzel mit Pommes über den Rücken eines der Jugendlichen. Schnell tat sie es ab, als hätte das Essen niemanden getroffen und es wäre ja alles nicht so schlimm. Als ich mich daraufhin bei der Chefin beschwerte und ihr klar machte, dass auch ich bereits in der Gastronomie gearbeitet habe, wurde ich ausgeschimpft, dass ich mehr Verständnis für Fehler haben solle. Ich forderte allerdings Entschädigung. Die 4 Jugendlichen mit falschen Essen erhielten ein Freigetränk. Das beschmutzte Jackett wurde immer noch abgestritten!Dann fragte mich die Chefin panisch, ob ich denn noch bleiben würde bis alle bezahlt hätten. Ich versicherte ihr, dass wir alle erst gehen würden, wenn wir bezahlt hätten. Dann wieder ein weiteres Drama beim Bezahlen. Statt von der Rechnung die bezahlten Beträge herunterzustreichen, schrieb die Inhaberin alles auf einen Block. Nachdem ich als vierte Person bezahlt hatte, wurde ich angemeckert, dass ich doch versprochen hätte, zu bleiben. Nochmals sagte ich, dass wir ja offensichtlich alle immer noch in ihrem Lokal seien und jeder aber für seinen eigenen Verzehr verantwortlich wäre. Es wurde also von mir erwartet, eine sich vielleicht ergebende Differenz am Ende zu bezahlen, obwohl ich alle meine verzehrten Waren bezahlt hatte und keine Verantwortung für die Jugendlichen hatte. Eine absolute Frechheit!Als wir alle bezahlt hatten, wurde uns zuerst unterstellt ein Jägerschnitzel nicht bezahlt zu haben. Die beiden Teenager, die dieses Gericht hatten, gingen zu der Dame und versicherten ihr, dass sie bezahlt hätten. Dann erst fing die Frau an alle Einzelrechnungen zu addieren und mit ihrem Gesamtbetrag zu vergleichen. Angeblich fehlten nun 34 Euro. Ich wurde langsam sauer und versicherte ihr, dass das nicht stimmen könnte und machte ihr auch klar, dass dieses Lokal total unorganisiert sei. Bei weiterem Rechnen stimmte plötzlich alles. Wir haben für 240 Euro Speisen und Getränke konsumiert! So etwas Unverschämtes habe ich lange nicht mehr erlebt. Hier werde ich niemals mehr einen Fuß hineinsetzen!!!"