“am Kleinen Waldsee

Kleiner Waldsee 1, 39218 Schönebeck, Elbe, 39217, Schoenebeck (Elbe), Germany

🛍 Deutsch, Nachhaltig, Rebowl-partner

Telefono: +493920066101

Indirizzo: Kleiner Waldsee 1, 39218 Schönebeck, Elbe, 39217, Schoenebeck (Elbe), Germany

Città: Schoenebeck (Elbe)

Menu Piatti: 29

Recensioni: 0

Sito Web: http://www.ferienpark-ploetzky.de/seite220.php?lan

Menu completo - 29 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Ferienpark Classics ~ Unsere Spezialitäten Und Klassiker

Pizza

Hamburger

Piatti Di Pesce

Beilagen

Dein Dressing

Golose Porcherie

Classici Italiani

Piatti Popolari

Hauptgerichte

Patata Al Forno

Bavaria Main Courses

Piatti Tedeschi

Panini

Fischkarte

Piatti Di Schnitzel

Burger Und Handgemachte, Italienische Pizza

Us Topf Und Pfanne

Fisch- Und Pastagerichte

Indirizzo

Mostra Mappa

Categorie

  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.
  • Nachhaltig Goditi piatti realizzati con ingredienti locali, sostenendo la nostra comunità e minimizzando la nostra impronta ambientale. Assapora la differenza di sapori freschi, dalla fattoria alla tavola, in ogni boccone. Visualizza piatti
  • Rebowl-partner Scopri i nostri piatti Rebowl-Partner, dove la sostenibilità incontra il gusto. Goditi pasti deliziosi ed ecologici in contenitori riutilizzabili, sostenendo un futuro più verde a ogni boccone.

Ristoranti Simili

Stadtpfeifer

Stadtpfeifer

Geschwister-Scholl-Straße 10, 39218, Schönebeck, Germany

Piatti • Cafés • Pizza • Kebab • Fastfood


"Wenn ich in einer Stadt wie Schönebeck wohne und hier aufgewachsen bin und es gewohnt bin mal ganz einfach nur mal ein gepflegtes Bier zu trinken und unter normale Menschen zu kommen und etwas leckeres zu essen, dabei eine gemütliche Umgebung und unkompliziertes, aber sehr freundliches und aufmerksames Personal im Service habe, dann ist der Stadtpfeifer genau das was ich möchte und was es zu DDR Zeiten in der ganzen Stadt gegeben hat. Es gibt ja noch nicht mehr mal den Ratskeller oder den Sport beziehungsweise Tessmannheim, was einfach, gemütlich und lecker war um einfach nur unter Menschen zu kommen und um sich zu unterhalten und etwas zu feiern oder nur mal vom Alltag abzuschalten. Ich brauche keine Nobelrestaurants wo Alle mit Schlips und Kragen rumlaufen und die Bedienung alle 2 Minuten am Tisch steht und fragt ob alles in Ordnung ist und ob man noch was wünscht, da kommt man dann garnicht dazu sich mit seinen eigenen Leuten zu unterhalten, wenn ich was möchte oder brauche dann kann ich mich ja selber melden und das funktioniert im Stadtpfeifer. Leider ist es nunmehr das anscheinend einzige Gastronomische Lokal wo ich sagen kann, hier bin ich richtig und hier fühle ich mich wohl. Sicher ist es für die Gastronomen auch nicht mehr so einfach, aber für die Gäste auch nicht, jeder merkt das alles sehr teuer geworden ist, ob Lebensmittel, Energie, Mieten und vieles mehr. Und es ist traurig das noch nicht mal mehr der Ratskeller wieder offen geblieben ist, trotz professioneller Hilfe bei einem Neustart. Ein anderes Lokal oder Restaurant mit einer Küche wie im Stadtpfeifer, sucht man in Schönebeck sicherlich vergeblich, so ging es mir zumindest als ich mit meinem Bruder der ein paar Tage vom Hochrhein bei mir war und wir mal spontan uns am späten Nachmittag die Stadt und die Veränderungen nach der Wende angesehen haben und uns einfach nur entspannt irgendwo hinzusetzen und ein gepflegtes Bier trinken wollten. Da sind wir von der Hellgestraße bis Salzelmen, die Friedrichstraße bis zur Salzblume und dann wollten wir wieder nach mir nach Hause und sind auf der Geschwister Scholl Straße und sind auch ohne Anmeldung beim Stadtpfeifer gewesen und da haben wir uns dann gleich für den Samstag eine Reservierung zum Essen gemacht. Da das was da an Essen bei uns vorbei kam hat schon sehr gut gerochen und sah schon lecker aus, darum mußten wir unbedingt da noch mal hin bevor mein Bruder wieder nach Hause fuhr."