"Schön eingerichtet, netter Service, eine Karte mit umfangreicher Getränke und Speisen Auswahl und vor allem alles durchweg von sehr hoher Qualität und lecker. Das Restaurant ist in einem offenen Industrie Stil modern und geschmackvoll eingerichtet. Kein Asia Kitsch weit und breit, dafür eine maximal offene Küche, die einem Vertrauen in die Prozesse und Sauberkeit gibt. Zu Trinken gibt es neben den üblichen Dingen auch Cocktails und hausgemachte Limonaden. Ich hatte eine Lemongrass Lemonade , die lecker, da aromatisch und überhaupt nicht süß war. Zum Essen bestellten wir eine Auswahl quer durch das Menü. Mit Chicken Mango Curry, diversen Vorspeisen, Suppen und Sushi hatten wir letztlich eine gute Übersicht über das Speisenangebot des Komari. Und eines kann ich schon jetzt sagen: die Präsentation der Gerichte ist durchweg tadellos. Alles sieht aus, als käme es direkt aus einem Rezeptbuch. Aber nun zur wichtigsten Frage: wie schmeckt es? Catch the Fish ist eine Suppe mit Lachs, Muscheln, Garnelen, Cherry Tomaten, Dill und Lauchzwiebeln. Auch wenn es tatsächlich nur eine Garnele war, diese war von tadelloser Qualität, so wie eigentlich alles auf unseren Tellern. Die Suppe war sehr würzig und harmonierte sehr gut mit der Meeres Einlage. Die Miesmuscheln wurden wohl mangels Verfügbarkeit durch eine Jakobsmuschel ersetzt. Gyoza, quasi asiatische Maultaschen, gibt es gebraten oder gedämpft oder in einer Mischung aus beidem. Hier waren sie außen komplett knusprig angebraten. Die fleischhaltige Füllung war gut gewürzt, nur die Sauce habe ich weggelassen, da sie mir zu sauer war. Auch das Kimchi hatte ein gutes Aroma. Scharf, aber etwas milder als z.B. in Südkorea und auch hier wieder von guter Qualität. Vielleicht hätte man die Fermentierung etwas länger wirken lassen können, aber das ist sicher Geschmackssache. Beim Curry war ich erst etwas skeptisch, denn Mango kann gut sein, muss aber die nötige Reife haben. Hier harmonierte der fruchtige Geschmack wunderbar mit dem Aroma des Curry und machte es dadurch leichter, ja hob es vom Geschmack noch etwas frischer. Das Gemüse war nur leicht gegart und deshalb noch recht bissfest. Für mich optimal, andere würden es vielleicht als noch nicht fertig gekocht monieren. Das Thunfisch Tartar mit Avocado kam auf einem Schieferbrett, der Sesam Chip verdeckt Ingwer und Wasabi. Frisch, lecker, es gibt fast nichts auszusetzen. Sogar Rogen zierte das Tartar. Mir hat nur etwas salziges gefehlt. Entweder ein paar Maldon Salzflocken oder, eher asiatisch passend, ein Spritzer Fischsauce in das Tartar. Aber das sind Optimierungsgedanken auf einem bereits sehr hohen Niveau. Tempura Sushi mit Thunfisch und Avocado und Sushi mit Softshell Crab. Erster Check: handwerklich sind die Rollen sehr gut. Zweiter Check: der Reis hat eine leicht süßliche Note. Dritter Check: die Zutaten sind alle zimmerwarm und nicht kalt. Sehr gut. Dann das erste Probieren, gefolgt von Oh wow, das müsst ihr probieren! . Nicht japanisch pur und simpel, eher das Gegenteil, aber zusammenfassend einfach nur lecker. Und obwohl recht viel auf dem Teller los war, konnte man jede Zutat intensiv schmecken. Abschließend noch einen Ca Phe Sua (vietnamesischer Kaffee), der leider nicht im Glas, sondern in einer Tasse serviert wurde und eine Gesamtrechnung von über 100, Euro. Da kann man nichts sagen. Außer vielleicht: es war toll, wir kommen wieder!Die besten Restaurants in meiner Nähe"