Schmausenkeller Reundorf

Deutschland, Germany, 96158

🛍 Voll, Deutsch, Fränkisch, Brauereien

4.4 💬 1357 Recensioni
Schmausenkeller Reundorf

Telefono: +499502608

Indirizzo: Deutschland, Germany, 96158

Città: Deutschland

Menu Piatti: 24

Recensioni: 1357

Sito Web: http://www.schmausenkeller.de

"Wonderful place where parents can enjoy the good food and drinks in peace, while the children are on the generous playground. You can enjoy your food and look at the surrounding area at the appropriate place. The make-up cellar is highly recommended. Very good food, plentiful selection and fair prices. Always happy."

Menu completo - 24 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

User User

A beautiful beer garden, with sweet beer and delicious delicacies! Absolutely try the wind bag!

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

User
User

One of the largest Franconian kindergartens. This place best embodies German country life! Her fried chicken is one of the best.


User
User

Very nice beer garden. Good price performance ratio. Sueffiges beer good food selection. Suitable for families with children. Nice playground for the shorts.


User
User

super location on the edge of the forest. beautiful sunsets. large playground. very good kitchen and prices. you should be ready for every Franconian soocher. Visualizza piatti


User
User

One of the best cellars. The hosting to the Schäuferla is a dream. The one star only pulls off because I don't like the brewed beer there. PS: Even made goasmas would also be cool;


User
User

Really nice! Great excursion destination by bike from Bamberg. Good food, but there should be more vegetarian offer, for example Cheese parrots. The beverage prices are very cheap! Large playground for children.


User
User

Wonderful place where parents can enjoy the good food and drinks in peace, while the children are on the generous playground. You can enjoy your food and look at the surrounding area at the appropriate place. The make-up cellar is highly recommended. Very good food, plentiful selection and fair prices. Always happy. Visualizza piatti

Deutschland

Deutschland

La Germania è conosciuta per i suoi paesaggi diversi e per la sua ricca storia. Il cibo tipico include bratwurst, crauti, pretzel e schnitzel, spesso accompagnati da una varietà di birre.

Categorie

  • Voll Assapora una deliziosa gamma di sapori autentici con il nostro menu accuratamente selezionato. Concediti una varietà di piatti, perfettamente realizzati, che offrono qualcosa per ogni palato.
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola. Visualizza piatti
  • Fränkisch Gusta la robustezza della cucina francona, che offre sapori ricchi con piatti tradizionali come salsicce, carni arrosto e stufati sostanziosi, abbinati perfettamente a freschi pretzel e birre locali.
  • Brauereien Esplora la nostra selezione di birre artigianali locali, ciascuna prodotta con passione e precisione. Dagli IPA luppolati agli stouts morbidi, c'è un profilo di sapore che delizierà ogni appassionato di birra. Salute!

Servizi

  • Terrasse
  • Fernsehen
  • Piatti
  • Sitzplätze Im Freien
  • Menu

Ristoranti Simili

Café Laila

Café Laila

Lindenstraße 56, 14467, Potsdam, Germany

Piatti • Cafés • Vegan • Persisch • Vegetarier


"Das Zentrum Potsdams ist ganz besonders: in allen Straßenzügen etwa gleich hohe kleine Häuser mit je zwei Stockwerken und manchmal einer zusätzlichen Gaube, alte Laternen, altes Kopfsteinpflaster. Am Ende dieses Altstadt Areals sind jeweils unübersehbare historische Bauwerke (Brandenburger Tor, Jägertor), in der Mitte Sperrpoller, um durchrauschenden Durchgangsverkehr zu unterbinden. Es gibt also nur Anlieger und Gelegenheitsverkehr, Fußgänger dürfen auch auf der Straße gehen. Der Clou jedoch: etwa 50 verschiedene Restaurants auf engstem Raum mit allen möglichen Angeboten Steakhaus, Weinlokal, deutsche, französische, griechische, spanische, russische, libanesische und persische Küche, Thai Restaurant, Inder, kroatische Kost und was es noch so gibt. Wir entschieden uns für persische Küche. Fast sämtliche Lokalitäten sind in kleinen Räumen mit jeweils geringem Platzangebot und so wurden wir zunächst abgewiesen, aber dann fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila ist sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, daß man sich kaum bewegen kann. Auffallend war an diesem Abend von Anbeginn die herzliche Gastfreundlichkeit des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein laut Karte Linsen enthaltendes Gericht bestellen wollte, wählte ich als Vorspeise, um etwaige Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht eine von mir sonst bevorzugte orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Die war mit durchaus reicher Geschmacksnote, harmonisch abgeschmeckt und insofern köstlich. Danach Kufte : Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine recht ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt, also blieb Gehacktes in Tomatensoße mit Reis, wie es so ähnlich überall serviert wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen, dort duftete es schon bei Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten und das Essen schmeckte himmlisch, authentisch und natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade trotz bester Qualität, daß man sich hier offenbar davor scheut, so wie ja auch in zahlreichen Asia Restaurants hierzulande eine Kost geboten wird, die mit echter Landesküche der jeweiligen Herkunft weniger zu tun hat als vielmehr eine Annäherung an den hiesigen Standardgeschmack anstrebt. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, ihr hat es durchaus gut geschmeckt, aber auch sie fragte mich angesichts des doch wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie auch immer: Das Essen schmeckt ungeachtet dessen hier sehr gut. Größtes Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im MIttelalter?"