"Anlass:Die „Gaude Stuv“ in Baabe haben wir bei der abendlichen „Futtersuche“ am ersten Urlaubstages unseres Ostseeurlaubs gefunden. Nach einer recht anstrengenden Radtour von Binz nach Baabe und einem langen Tag im Zug waren wir doch sehr hungrig und erschöpft und suchten nach einem Restaurant mit deutscher Küche und sowohl Fisch, als auch Fleisch auf der Speisekarte hatte. Mich hat die „Portion für Hungrige“ auf der Speisekarte begeistert und meine Freundin hat der gemischte Fischteller sehr angesprochen. Also sind wir in die „Gaude Stuv“ eingekehrt.Der äußere Eindruck Von außen macht die „Gaude Stuv“ keinen besonderen Eindruck. Der Biergarten war natürlich so kurz nach dem Winter nicht besonders einladend. Ansonsten gibt es hier keine Besonderheiten zu erwähnen. Lustig fanden wir, dass man das Lokal im Prinzip durch die Terassentür betritt. Störend war das aber nicht.Der Eindruck im InnerenIm Inneren vermittelt das Restaurant eine sehr gemütliche Atmosphäre. Es stehen viele Dekorationsgegenstände herum, die dem Lokal eine maritime Atmosphäre verleihen. Die Sitzgruppen sind unterschiedlich groß und aus sehr massiven Holzmöbeln gestaltet. Ich habe mich hier sofort wohl gefühlt. Alles wirkte sehr gemütlich, aber auch sehr sauber und aufgeräumt.Der ServiceBeim Betreten des Restaurants warten wir erst mal, um vom Personal einen Platz zugewiesen zu bekommen. Vielleicht macht man das ja in Norddeutschland nicht so, jedenfalls zeigte der Kellner etwas lustlos auf die Tische und gab uns damit zu verstehen, dass wir einfach überall Platz nehmen können. Ich dachte erst, dass der Service hier also wohl nicht das Beste sein wird, allerdings übernahm dann eine sehr freundliche Bedienung, so dass ich am Service nichts zu bemängeln habe. Das Essen kam zudem sehr schnell.Die Auswahl der SpeisenDie Speisekarte der „Guten Stube“ ist nicht riesig, aber für meinen Geschmack auf jeden Fall ausreichend. Es gibt viele sehr herzhafte Gerichte, die von Suppen über Salate bis zu deftigen Hauptspeisen reichen. Toll fand ich auch, dass auch einige typisch ostdeutsche Gerichte auf der Karte zu finden sind. Für mich als „Wessie“ natürlich ein Highlight. Die Speisekarte gibt es übrigens komplett online zu sehen. Wir sind schnell fündig geworden und waren mit der gebotenen Auswahl sehr zufrieden.Die Qualität der SpeisenUnser Essen hat wirklich sehr lecker geschmeckt. Meine Freundin war mit ihrem Fisch zufrieden. Meine Platte „Für den großen Hunger“ war wirklich sehr groß und hat toll geschmeckt. Insgesamt würde ich die Küche als klassische und solide deutsche Küche einstufen. Es war jetzt also keine Gourmet-Qualität, aber für ein solides, schmackhaftes Abendessen waren wir hier genau richtig.Der PreisAuf meinem Teller haben sich unter dem Strich ein Schweineschnitzel, eine Hähnchenbrust, ein Medaillon, sowie Pilze, Grillwürste, Speck und Pommes befunden. Für die wirklich große Portion ging auch der Preis von 17,40 € absolut in Ordnung. Meine Freundin hat für ihre „Triologie des Meeres“ mit Wildlachs, Zander und Dorsch 16,20€ bezahlt. Der Preis für die beiden Biere hat gepasst (ich kann mich nicht mehr exakt erinnern.) Insgesamt geh der Preis für mich aufgrund der gebotenen Qualität und der großen Portionen in jedem Fall in Ordnung.FazitVielleicht hatte es die „Gaude Stuv“ mit uns und unserer Urlaubsstimmung sehr leicht. In jedem Fall waren wir sehr zufrieden mit dem Essen und unserem Abendausklang in diesem gemütlichen Restaurant. Mit etwas Abstand sage ich jetzt, dass ich die „Gaude Stuv“ relativ durchschnittlich finde. Es ist aber in jedem Fall eine Adresse, die ich gerne und gut weiter empfehlen kann."