Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, una città affascinante nella Foresta Nera tedesca, è conosciuta per la sua sostenibilità e l'atmosfera universitaria vibrante. Prova la specialità locale, Flammkuchen, un tipo di focaccia croccante.

Kuro Mori

Kuro Mori

Grünwälderstraße 2, 79098 Freiburg Im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

Terrasse • Europäisch • International • Asiatische Einflüsse


"Nachgereichte Bewertunng vom 18.02.2023: Asien trifft Schwarzwald trifft Überteuerte Preise so könnte man die Erfahrung an einem Samstag Mittag beschreiben. Aber von Anfang an: Aufmerksame Bedienung, die aber vor allem darauf bedacht war, nicht soweit laufen zu müssen. Der hintere, nicht reservierte Teil des Restaurants blieb uns verwehrt. Auch setzte man uns fünf Minuten nachdem wir in dem noch fast leeren Restaurant Platz genommen hatten, einen weiteren Gast direkt an den eng plazierten Nachbartisch. Dabei war der hintere Teil des Restaurants noch komplett leer. Wenn man sich auch leise nicht mehr privat unterhalten kann, legt sich so schon zu Beginn ein negativer Hauch über das Restauranterlebnis. Zwei mal Tom Ka Gai Suppe war geschmacklich raffiniert aber doch etwas zu mild weil vermutlich zu viel Kokosmilchanteil und vor allem mit 16 EUR/Teller deutlich zu teuer. Als Hauptgang folgten dann Ente bzw. Wirsing vom Lindenbrunnenhof. Ente geschmacklich sehr gut, die Speise hatte von der Menge allerdings Sterne Restaurant Niveau und für 38 EUR bin ich hier nicht satt geworden. Der Wirsing musste auch nach Anwendung des Zwei Gaumen Prinzips als geschmacklich schwach bewertet werden. Von den Zutaten Ingwer und Trüffel war nichts zu schmecken. Mein Fazit: Wir waren nun schon zwei mal in der Nachmittagszeit hier, wo es nur eine reduzierte Karte gab und dies machte uns Lust auf mehr. Der heutige Besuch zur Mittagszeit hat enttäuscht. In der Kombination kleine Portionen, zu wenig gewürzte Speisen und gepfefferte Preise wird es so schnell keine Wiederholung geben. Update 30.3.2024: Kuro Mori versucht derzeit mit Hilfe eines Rechtsbeistands, diese ähnlichlautende Bewertung auf einem anderen Internetportal entfernen zu lassen. Es wird u.a. argumentiert, dass ich Kuro Mori nicht bekannt bin, man in keinem Rechtsverhältnis zu mir steht und es sich deshalb bei meiner Bewertung um eine unwahre Tatsachenbehauptung handeln muss. Glücklicherweise hat die Smartphone Allgegenwärtigkeit auch Vorteile: So kann ich lückenlos anhand der Zeitstempel und GPS Tags der Bilder auf meinem Handy dokumentieren, dass die Bewirtung am Samstag, den 18.02.2023 stattgefunden hat. Die Suppen wurden gegen 12:19 Uhr serviert. Ente und Wirsing folgten gegen 12:42 Uhr. Ich stelle ein paar Bilder hier ein. Dort ist auch ein Teil des leeren Restaurants zu unserem Besuchsbeginn sowie der nahestehende Nachbarstisch, der jegliche Privatsphäre verhindert hat, zu sehen. Ob man das Geld für einen Rechtsbeistand nicht besser in Servicequalität, geschmackliche Wahrnehmung der Speisen sowie Portionsgröße investieren sollte, muss Herr Steffen Disch selbst wissen. Ich jedoch werde mich in Zukunft fragen müssen, ob der positive Gesamteindruck, den ich beim Lesen der Bewertungen über Kuro Mori auf verschiedenen Plattformen erhalte, der Realität entspricht oder doch eher verzerrt wiedergegeben wird, weil möglicherweise einige kritische Bewertungen gelöscht wurden."

Mahatma-gandhi

Mahatma-gandhi

Konviktstraße 33, 79098 Freiburg Im Breisgau, Germany, Freiburg im Breisgau

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Das indische Restaurant liegt in einem der kleinen Altstadtgäßchen und fällt durch vergleichsweise relativ moderate Preise auf. Wir wollten das einmal testen und waren überrascht von einem extrem freundlichen und sorgsam bemühten Service, der aber nicht aufdringlich wirkte. Ich probierte zunächst eine indisch gewürzte Knoblauchsuppe und war davon sogleich sehr angetan. Sehr köstlich und deshalb empfehlenswert mein Hauptgericht -- Lamm Rogan Josh (auf der Karte Nr. 64) mit einer Soße aus rotem Curry mit Ingwer, Joghurt und Koriander: das Lamm zart, die Soße reich im Geschmack. Dazu bestellte ich Bundi Raita (mit Backerbsen). Das Gericht der Begleiterin hingegen würde ich im "Gandhi" nicht bestellen: Das Chicken Korma ist nicht, wie sonst bei Indern übllich, in einer cremigen Sahne-Mandelsoße, sondern fruchtig mit Mango -- auch nicht schlecht, aber die übliche Variante würde ich vorziehen. Die Portionen sind hier nicht allzu üppig, es empfiehlt sich also die Hinzunahme einer Beilage (ein indisches Brot oder Raita zum Beispiel). Übrigens ist das "Gandhi" schon wieder so ein Restaurant, bei dem jegliche Art von Kartenzahlung unmöglich ist. Man kann nur ungläubig den Kopf schütteln und fragt sich, ob denn Freiburg angesichts solcher Hinterwäldlerei irgend ein Kuhnest in der sibirischen Pampa ist. Einziges Manko also in einem ansonsten empfehlenswerten Restaurant."