Kirchheim unter Teck
Ammos

Ammos

Steingaustr. 15, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Kebab • Griechisch • Europäisch


"Aufgrund einer Empfehlung und der vielen guten Bewertungen haben wir erwartungsvoll das Ammos in Kirchheim besucht. Un um es vorweg zu nehmen, es hat sich nicht gelohnt.Das Ambiente ist zwar ganz in Ordnung, allerdings sollten die Inhaber eingerissene Polsterbezüge erneuern, das trübt den Gesamteindruck. Der Service war höflich, das Essen kam schnell und der Ouzo aufs Haus kam schon vor dem Essen.Wir bestellten vier verschiedene Vorspeisen, die auf einer Platte serviert wurden. Geschmacklich am besten waren die Kolokithokftedes (Zucchiniplätzchen), der Rest war in Ordnung aber nicht mehr. Was aber gar nicht ging ware der Oktopus, den man auf dem Bild neben dem Knoblauchbrot sehen kann. Ein Teil des Fangarms, der zu lange gekocht wurde und zu stark nur nach Thymian schmeckte. Diese Miniportion (mehr war wirklich nicht dabei) schlägt dann mit 10,80 € zu Buche. Das ist unverschämt. Insgesamt haben wir für die vier Vorspeisen alleine 31,10 € bezahlt, das ist es nicht wert.Hätten wir es dabei belassen, wäre es noch einigermaßen in Ordnung gewesen, aber wir haben dann noch eine Fischplatte für 1 Person bestellt, welche wir uns geteilt haben. Noch ein Oktopus, siehe oben. Die Riesengarnele war nicht entdarmt, das geht in einem Restaurant gar nicht. Die Calamares waren etwas zäh. Und vor allem hat der gesamte Fisch stark verbrannt geschmeckt. Das war aber auch der ganze Geschmack.Die guten bis sehr guten Bewertungen könne wir nicht nachvollziehen, wir wurden maßlos enttäuscht. Eventuell kann man in Ammos gehen, um ein Tagesgericht oder aber nur Fleischgerichte zu bestellen. Fisch kann dieses Restaurant (außer zu teuer) nicht. Schade, aber wir gehen nicht mehr hin."

Enoteca Bacco

Enoteca Bacco

Max-Eyth-Str. 51, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Pasta • Tapas • Italienisch


"Wir waren zum ersten mal in diesem kleinen Restaurant. Die positiven Bewertungen haben uns dazu eingeladen es auszuprobieren. Der erste Eindruck war sehr gut, uns hat die kleine Lokalität direkt gefallen. Auch wenn wir nur noch einen Platz im Gewölbekeller bekommen haben, der aber auch schön zum sitzen ist!Gefallen hat uns auch, dass es keine Speisekarte gibt sondern der Chef einem die Gerichte aufzählt die es aktuell gibt.Tja soweit so gut. Zu Beginn war die Bedienung durch den Chef in Ordnung. Die erste Runde Getränke und Vorspeise kamen wie bestellt.Und danach ging es steil bergab...Wir wurden ab diesem Moment ignoriert. Für weitere Bestellungen (wir hatten die Hauptspeise noch nicht bestellt, da uns geraten wurde erst Vor- dann Hauptspeise zu bestellen. Was grundsätzlich ja in Ordnung ist.) mussten wir den Service extra rufen. Und dann mussten wir ewig warten, nach ca. 40 Minuten kam dann das erste Hauptgericht. Das zweite fehlte. Und wurde auch nicht mehr servirert. Andere Gäste um uns bekamen ihre später bestellten Gerichte deutlich vor uns... wir wurden aber auch nicht angesprochen ob bei uns alles ok sei. Wir wurden einfach ignoriert.Nachdem wir 2 Stunden in dem Restaurant waren haben wir bezahlt und es verlassen. In diesen 2 Stunden wurde uns die Vorspeise für 2 Personen und ein Hauptgericht serviert. Für weitere Getränkebestellungen mussten wir uns bemerkbar machen, leere Gläser wurden ignoriert.Die 2 Stern vergebe ich für das Essen, welches gut war. Aber das war es dann auch. Wir hatten dort keinen schönen Abend..."

Incanto

Incanto

Kornstr. 1, 73230 Kirchheim Unter Teck (Altstadt), Baden-Württemberg, Kirchheim unter Teck, Germany

Fisch • Pizza • Pasta • Mexikaner


"Location and ambience (4 Alberto Gabos created a second leg together with Alexander Sackschiess with the Incanto. Gabos is not an unknown in Kirchheim. Since 1989 he has been working in the Gasthaus zum Fass, which he took over from his former boss Stefano Genetti, when he opened the Stefano in the Kornstrasse. After this recently unfortunate guest game was closed again in December 2017, Gabos took over the place together with his compagnon and led it to new flowering under a new name. The restaurant in the picturesque half-timbered house in the centre of the old town was very well renovated and freed from the former Schicki Micki Schnickschnack. Everything is now very welcoming. On the opposite side of the street lies in the courtyard of the old hospital to the sacred spirit of the beer garden with service and about 80 seats. Here you can also keep it well in the current heat. The restaurant is very popular and is visited by a mixed audience. I just found a free single table. Even in the beer garden, all tables are beautifully covered with a natural flower, a mill with red original salt, a mill with black pepper and a bottle of Aceto Balsamico by Giovanna Pavarotti, Modena. Table decoration service (4,5 Under the direction of Alexander Sackschiess everything runs like at the lace. From him I got very well explained the difference between pizza and pinsa I didn't know so far. The salad was served before shortly after the beer ordered. Food offer (5 obese Italian cuisine with interesting, rare dishes. True to my motto to try everything I don't know yet, I chose Pinsa Salsiccia fresca finferli e parmigiano (10,90 € Pinsa In German: Pinsa with tomatoes, Mozarella, fresh peachlings, Salsicca calabrese, Parmesan. Here's a sweet salad. Pinsa or La Pinsa Romana, as it is also called, looks similar to pizza, however, is an independent dish. It was made in ancient Rome. I'm sorry, I'm not offered. The essential difference to the pizza is the preparation of the dough. Wheat and rice flour, sourdough and soya are used. This dough is then allowed to rise in the refrigerator for at least 48 hours. As a result, the pastry will be very cozy and easy to digest, which I can confirm. What was served was already appetizing from the sight. According to the appearance, the floor was pre-baked, very loose and airy. The coating is then placed and baked again briefly. Tomatoes, mozarella, seedlings and salsiccia very good raw material, the pawlings well selected. The use of tomato sauce (Oiginalton AndiHa: Tomato pampa I could not notice. I really enjoyed the pinsa. The mixed salad was also very tasty. Salad plate To this I drank a half hare brown special (3,50 € Conclusion A really highly recommended Italian without If and But. You're welcome."

Damn Burger

Damn Burger

Paradiesstr. 1, 73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Western • Fastfood • Mexikaner


"Erst mal vielen Dank für die schnelle und freundliche kunden-orientierte Bedienung.Ich bin am Samstag Abend um 21:56 Uhr in das Restaurant rein gelaufen. (zur Info die Öffnungszeiten Fr-Sa 11:00-22:00 Uhr) Dort saßen noch zwei andere Kunden die fertig gegessen haben. Hinter der Theke war ein junger Mann der die Küche bereits aufräumte und sauber machte.Auf meine Frage: "Servus, macht ihr mir noch einen Burger?" Hat er alles stehen und liegen lassen und sich zu 100% auf mich fokussiert und ist ohne weiteres auf meine noch unerschlossenen Wünsche eingegangen. Nach dem er die Bestellung aufgenommen hatte, bot er mir sogar noch an, den Burger vor Ort zu essen, er sei ja sowieso noch da. Ich entschied mich dann doch zum mitnehmen.Keine 6 min. später waren bereits beide Wunsch-Burger zum mitnehmen bereit und ich verließ glücklich das Restaurant.Daheim angekommen packte ich das Ergebnis aus...Der erste Burger war ein "Damn Double Cheese 200g" mit zwei Pattys, Cheddar Käse und der BBQ Soße.Der zweite Burger war ein "Damn Cheese" mit einem Patty, Edamer Käse, der BBQ Soße und mit dazu noch der Damn Special Soße.Fazit...Ich muss sagen, der erste Burger war ein Traum und Genuss. Saftig, lecker, rauchig ... genau so stell ich mir einen sehr guten leckeren Burger vor!Der zweite Burger mit der zusätzlichen Damn Spezial Soße war dann doch etwas zu viel Geschmack, aber so habe ich ihn mir ja schliesslich bestellt ;-) reine Geschmacksache. Aber auch ein Genuss.Ich würde sagen beide Burger haben mich mehr als überzeugt und Damn Burger Kircheim hat einen weiteren zufriedenen Kunden dazu gewonnen. Man merkt und schmeckt die beworbenen frischen und regionalen Zutaten einfach raus... Ich würde sagen TOP und macht einfach in dieser Art und Weise weiter so..."

Alaturka

Alaturka

Wellingstraße 8, 73230, Kirchheim unter Teck, Germany

Kebab • Falafel • Desserts • Europäisch


"Location and Ambience 3* The snack is centrally located in the old town in the middle of the Wellingstraße, a narrow alley that branches off the market road. I think that you're just passing this by chance, especially when you've already looked on Facebook. Since my predecessor's report has made me stubborn, I used my day-to-day shopping tour to explore the True. And as suspected, the report is a fake. The outer view corresponds to that of other kebabs. On the window visible from the outside was a pile of about 50 bleach homemade Buns. On the right of the wall along a long working table on which a baker rolled dough pieces to Lahmacun Fladen, which he then baked in the pizza oven lying behind it. On the left of the entrance a sales counter with the exhibited fast food specialties. On top of it a wallboard with the offers. In its continuation the Dönerspiess was set up. Parallel to the sales counter two rows of table tops with corona-conditioned chairs. What 5 points should be worth was locked up. Service 2* That was really not a service, but a sale at the counter. It was relatively sterile. Only question “Sharf” and at the end this makes 5,50 € . The 5 points for this had a different cause. The food offer 3* Standard. In the sales counter, about 20 lahmacun trays, lubricated with paprika paste, were stacked on the right, followed by div. Pide and Börek. Because I was assured that the disc-dönerspies was made home with beef, I ordered a diner that was very quickly wrapped in aluminium foil in a plastic bag. Two roads further had an economy still set up your beer tables so I could eat my döner sitting. The revealing revealed a pale bit of bun with “summer sprouts”, the underside medium brown, crunchy baked. Basser Döner, for the sake of interest, I opened the Döner. What seems to have happened has fully confirmed my doubts on the five points that have been assigned. Döner unfolded The boom had risen sharply, which suggests a generous use of motors. The upper half of the bun was partially coated with paprika paste, should probably be the “sharf”. The lower part was covered with striped meat, which was presumably brittle or cut a little longer on the spit, because it was f...dry. The beef taste could only be seen. Then cut salad probably iceberg and two half tomato slices. On top of this, an undefined yogurt sauce probably cast Ayran with traces of dried dill tips. The taste was nothing special, which would be expected at 5 points. Nothing was to be felt by the ordered sharpness, even my sensitive grandma would have called this döner mild, which was already going in the direction of me. Because of the homemade Dönerspies, I increased the rating by 0.5 points. Cleanliness 3* for a snack neat. The PLV average 3*"