Leverkusen Leverkusen

Leverkusen, conosciuta per le sue industrie farmaceutiche, offre piatti della cucina tradizionale tedesca come Bratwurst e piatti regionali sostanziosi come Sauerbraten e Rheinischer Sauerbraten.

Heimisch

Heimisch

Bensberger Str. 51A, 51375 Leverkusen, Germany

Deutsch • Mittelmeer • International • Spezialitäten


"General We were asked by acquaintances whether we know “local” in Leverkusen. We've never heard of this restaurant before. It would be nice if the place could offer good food; because in the town of Leverkusen there are small restaurants in our eyes that make a visit. That's why our curiosity was awakened. Ambience on the road From the outside the house looks inconspicuous, rather even somewhat strange. Unfortunately, there are no private parking – a bus stop is also not very close. Our daughter took us and we found a parking lot near the street. The entrance seemed almost like an access to a wild garden. But inside it looked cozy. The restaurant is divided into several areas and a conservatory. The style was rustic for us – in the way of a Balkan restaurant. The tables were empty. Places covered with bread plate and cutlery. A green paper nap was also included. So it was made as in a bistro – simple and suitable. Table series Cleanliness Everything worked neatly well maintained. Sanitary facilities were easy to reach. Service The ladies and gentlemen were friendly and well maintained for the guests. They asked for wishes and wondered if everything tasted. The map(s) The map was quite extensive. There were steaks, burgers, Croatian dishes and Mediterranean dishes. The selection of drinks was also wide: cocktails, wines, beers, soft drinks. Mixed appetizer plate (large edition mozzarella, shrimp, barbecue vegetables, goat cheese, calabic salami, parmesan, salt of Beluga lentils 25,00 € cold plate All herbal parts were grilled optimally and still had light bites and fine aromas. Even the cheese wasn't too violent. The sausage was well tasted. However, the lens salad was the best on the plate. Lentils are usually soft or mild – here they were firm and tasty seasoned. calf liver on apple lenses and potato stamps 24,00 € liver The liver was not boiled, but still slightly pink. The other lens salad was also pleasant and tasted slightly different from the first. The stump was almost a pure one, because it was by no means lumpy – maybe it would have made a little more butter. The combination of ingredients was a hit. Cordon bleu (Kalb mit Bergkäse, Rosmarinschinken , Bratkartoffeln, Preiselbeeren und Salat 27,00 € Cordon Bleu The piece of meat was divided into two parts so that you could easily see the cheese and ham. The taste corresponded to expectations. The supplements were also suitable; the salad was fresh and crisp. The truffle burger with dry Aged Beef, shallots, field salad, mountain cheese and Cheddar Potato Pops 23,00 € Burger could unfortunately be cooked for a little too long. But the taste was not bad. The other ingredients rounded off the plate well. Drinks Haan Mineral Water Fine Pearl 0,7 l 5,90 € Lillet Wild Berry – 6,50 € Gin Mare – 6,90 € Tonic Water Schweppes 0.2 l – 2,50 € Campari Amalfi – 5,90 € Mills Kölsch 0.2 l 1,80 € Incandescent wine (glass – 2,90 € The cocktails were neat and refreshing. The mulled wine was too sweet for us. The Kölsch mill was correspondingly cooled and therefore tasted quite pleasant (good that there was neither early nor rice village I would like to turn around. Conclusion 4 – happy again – we found a place suitable for us in Leverkusen. (1 – certainly not again, 2 – hardly again, 3 – when it comes again, 4 – again happy, 5 – absolutely again – after “Kuechenreise” Visit date: 11.12.2022 – lunch – 3 people My good experiences are also in [here link]"

Haus Reuschenberg

Haus Reuschenberg

Alte Landstr. 225, 51373 Leverkusen, Germany

Salat • Deutsch • Asiatisch • Europäisch


"Allgemein Wenn wir zum Reuschenberg fahren, gehen wir der Einfachheit halber meistens auch im gleichnamigen Restaurant etwas essen. Allerdings waren wir fast immer zur Mittagszeit dort. Heute fielen wieder mehrere Züge und Busse aus und wir kamen erst nachmittags am Friedhof an. Doch das Haus bietet durchgehend warme Küche. Als wir eintraten, wurden wir darauf hingewiesen, dass ab 18 Uhr viele Tische reserviert seinen (große Gesellschaften und das WM-Spiel um Platz drei mit Kroatien . Wir versicherten, dass wir nur etwas essen und dann auch schon nach Hause wollten. Ambiente Tatsächlich waren in allen Räumen die Tische schon zu größeren Gruppen zusammen gesetzt und festlich eingedeckt (Tischdecke, Stoffserviette, Trinkgläser etc. . Wir durften einen Vierertisch benutzen. Service Mehrere junge Frauen und Männer waren einheitlich gekleidet und trugen eine Früh-Kölsch-Schürze. Sie bereiteten die Plätze nochmals vor und bedienten die Gäste, die schon im Wintergarten saßen und Fußball schauten. Auch wir bekamen zügig die Karte und bestellten uns Wein und eine Platte für zwei Personen. Die Karte(n Die Karte war unverändert und bot eine breite Palette und Gerichten an. Die verkosteten Speisen MOSTAR-PLATTE (ab 2 PERSONEN Preis pro Person 17,90 € gefüllte Schnitzel, Pljeskavica, Putensteak und Cevapcici, Gemüse, Reis Das gefüllte Schnitzel erinnerte optisch an eine Art Cordon bleu. Allerdings war es natürlich Schweinefleisch und die Füllung bestand aus einfachem Käse und keinem Schinken. Die Panade lag eng eng, war aber farblich in Ordnung. Allerdings war das Fleisch relativ trocken und etwas zäh. Es kam wohl aus der Fritteuse und danach vielleicht zu lange warm gehalten. Die relativ große Frikadelle war ebenfalls grundsätzlich ordentlich gewürzt aber auch etwas trocken. Die Geflügelstücke waren äußerlich auch angemessen gebraten; aber wahrscheinlich ebenfalls längere Zeit war gehalten worden – es war wie die anderen Stücke eher trocken und zäh. Die Cevapcici wollten da auch keine Ausnahme bilden. Sie sahen jedoch auch äußerlich etwas stark gebräunt aus und waren daher besonders zäh. Das Gemüse bestand aus Broccoli und Möhren. Die Menge war wirklich reichlich groß. Leider waren Stücke jedoch übergart und sehr weich. Die helle cremige Sauce war dagegen etwas zu dickflüssig und ggf. mehllastig. Die Pommes waren relativ blass und zu weich. Die Ajvarpaste hingegen war gut abgeschmeckt und konnte dem Fleisch noch etwas Leben einhauchen. Die Zwiebelstücke waren auch relativ frisch und brachten leise Süße und etwas Schärfe an die Zutaten. Der Reis war ebenfalls gelungen. Die Körner hatten noch leichten Biss. Die Mischung hatte auch leichte angenehme Cremigkeit. Wahrscheinlich waren der Djuvec Reis zu unserem Glück nicht auch noch kurzfristig erwärmt worden. Getränke Vrbnicka und Plavec (je 0,2 l – 5,90 € Die Weine waren optimal gekühlt. Der Geschmack entsprach unseren Erwartungen. Preis-Leistungs-Verhältnis In der Woche werden Lunchgerichte angeboten und dazu gibt es noch eine Suppe und eine kleine Nachspeise für geringes Geld. Die Speisen aus der Karte sind etwas teurer, aber bei entsprechender Qualität durchaus noch angemessen. Fazit Eigentlich waren wir bei den ersten Besuchen relativ zufrieden gewesen, aber zuletzt erschien uns die Qualität zu sinken – der der Quantität bestand nie ein Zweifel. Ob wir beim nächsten Friedhofsbesuch hier wieder einkehren erscheint uns fragwürdig. Daher steht die Stimmung zur Zeit eher auf „eher nicht mehr“ (Stufe 2 . Die Kellnerin erkundigte sich nach der Zufriedenheit und wir berichteten, das vieles nicht ordentlich zubereitet worden sei. Sie meldete es dem Chef an der Theke und kam dann mit dem Spruch zurück, dass sie sich für die Fehler entschuldigte und es bedauere, dass wir keine Freude hatten. An dieser Stelle hätten wir mindestens einen Nachtisch oder einen Schnaps erwartet. Aber es passierte nichts. Also haben wir den vollen Preis gezahlt und sind gegangen. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 17.12.2022 – nachmittags – 2 Personen Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"

Zoki's Brauhaus

Zoki's Brauhaus

Montanusstr. 1, 51065 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Leverkusen

Tee • Pizza • Grill • Burger


"War mittlerweile schon mehrere Male in Zoki's Brauhaus und es hat mir immer gefallen.Die Speisekarte ist sehr umfangreich, vom klassischen deutschen Gerichten wie Schnitzel oder Bratwurst bis hin zu Fisch und typisch kölschen Speisen ist alles dabei.Alles was ich bis jetzt gegessen habe hat immer sehr gut geschmeckt und war als zusätzlicher Pluspunkt auch immer mit ein bisschen Deko ansehnlich angerichtet.Die Lokalität selber entspricht von der Inneneinrichtung einem typischen Brauhaus/Kneipe. Dunkles Holz, im Eingangsbereich eine Art Schankraum mit Stehplätzen, weiter hinten gibt es Tische. Das Lokal verfügt auch über eine Kegelbahn die ich selber jedoch noch nicht genutzt habe. Auf Flachbildschirmen wird Fussball live übertragen!Im Sommer kann man auch sehr gut draussen sitzen. Es gibt vor dem Lokal massig Sitzgelegenheiten mit gepolsterten Stühlen und Sonnenschirmen. Die Aussengastronomie liegt direkt an der stark befahrenen Frankfurter Strasse. Dadurch ist es recht laut, dafür ist der Platz aber auch ideal für Sozialstudien der vorbeilaufenden/- fahrenden Leute...Getrunken wird Gilden-Kölsch vom Fass. Eindeutig ein weiteres, positives Merkmal des Brauhauses!Zuguterletzt ist auch das Personal immer freundlich und aufmerksam. Von daher kann ich Zoki's Brauhaus uneingeschränkt weiterempfehlen und werde es selber definitiv noch öfter besuchen!"