Muenster Muenster

Münster, una città vivace nel nord-ovest della Germania, offre siti storici ed è famosa per la sua cultura ciclistica e per i cibi tradizionali come il Töttchen e il Münsterländer Schinken.

Elshoff

Elshoff

Hafenstraße 29-31, Münster I-48153, Deutschland, Muenster, Germany

Käse • Kaffee • Frühstück • Delikatessen


"The Elshoff Landbäckerei is a bakery that operates several branches in Münster and the surrounding area. We visited the beautiful, bright cafe on the edge of the city centre of Münster, it is housed in an inconspicuous simple building. Inside very pleasant ambience, from the ceilings hang large modern, red ceiling lights . The furniture is bright and comfortable and the distances of the individual tables are generously dimensioned, so that you can also talk without the neighboring table having to listen unquestionably. During our visit there were works of art that could also be purchased commercially. Offer will be available here. Breakfast variations, sandwiches, pizza, carvings, salads, soups, sweet pieces in plenty of choice, snacks, coffee and cakes, soft drinks as well as a wide range of breads and bakery. Everything is presented appetizingly and cleanly in the long counter showcase. At the counter you will find your desired dishes, pay there, and when everything is done, the very friendly service brings the dishes to the chosen table. In our case, we wanted to strengthen ourselves before our upcoming sightseeing, so these were: panini with boiled ham is served warm, with salad gurke, leaf salad and tomato salad with 1 ginger lemon limo very good panini with cheese tomato and rocket freshly prepared and hot served as the other panini sweets, with salad plate with chickpea very good maize. Since these were so tasty, we also bought those as a detour before we started to visit the beautiful city of Münster . Small Manko and somewhat disturbing in the cold season, the restaurant has 2 opposite entrances, which unfortunately both stood up, so it moved during our visit and it was quite cool inside."

Pamina

Pamina

Bergiusstraße 15, 48165 Münster, Germany, Muenster

Türkisch • Italienisch • Mediterrane • Familienfreundlich


"Allgemein Das Pamina befindet sich im neu eröffneten Kulturbahnhof in Münsters Stadteil Hiltrup. Von außen wirkt es etwas unscheinbar und klein, aber ein Gang hinein lohnt sich. Wir bekamen die Info, dass es seit kurzem auch einen Mittagstisch gibt, also wurde selbiger heute mit den lieben (wirklich Kollegen getestet. Ins Lokal führen zwei Stufen, im Inneren gibt es auch barrierefreie Sitzmöglichkeiten. Wir hatten reserviert, dies ist meiner Meinung nach vor allem abends angebracht. Da nur noch ein weiterer Tisch mit Kollegen belegt war, kann ich über das Publikum nichts sagen. Das Lokal macht jedoch durch die geschmackvolle Einrichtung und eine Speisekarte mit ausgesuchten Gerichten (zu nicht ganz günstigen Preisen einen eher schickeren (jedoch nicht Schicki-Micki Eindruck. Parken kann man in fussläufiger Umgebung, der Zug hält quasi vor der Tür und auch die Bushaltestelle ist gegenüber. Bedienung Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Platz im fast leeren Restaurant aussuchen. Umgehend wurde die Kerze auf unserem Tisch angezündet, uns wurden die Papierkarten mit den Mittagsgerichten gereicht und nach Getränken gefragt. Die Getränke kamen umgehend, das Essen wurde nach angemessener Zeit serviert. Die Bedienung schaute regelmäßig um die Ecke, ob wir vielleicht noch etwas wollten, auch ob alles in Ordnung sei wurde erfragt. Die Brotteller wurden vor dem Hauptgang abgeräumt (außer der, auf dem noch Brot dümpelte , die Teller erst, als der letzte mit dem Essen fertig war. Insgesamt wurden wir sehr freundlich und gut bedient. Getrenntes bezahlen war kein Problem, die Preise wurden im Kopf berechnet. Allerdings war das Lokal auch fast leer, daher kann ich nicht beurteilen, wie der Service bei vollem Betrieb abläuft. Essen Die Mittagskarte umfasst vier Gerichte (6,90€-8,90€ . Eine gesonderte Getränkekarte gab es nicht, nur für Digestifs. Das alkoholfreie Weizen (Schöfferhofer kostet 3,70€, das Wasser 2,00€. Vorweg gab es einen Teller mit frischem Brot und einer Kräuterbutter. Da die lieben Kollegen gut erzogen sind, bestellte jeder etwas anderes, so dass wir alle vier Mittagsgerichte am Tisch hatten. Toskanische Rinderroulade mit Tomaten-Basilikumsoße und Bandnudeln (8,90€ : Laut meinem Gegenüber war die Roulade zart und mit einer Käsefüllung, was besonders gut ankam. Dazu eine ordentliche Portion Nudeln und, obwohl nicht auf der Karte erwähnt, ein Beilagensalat. Der Kollege war zufrieden und vergibt einen Extra-Stern. Seehechtfielt mit frischen Kräutern, Zitronengarnitur, Salatbeilage und Rosmarinkartoffeln (7,90€ : Es gab keine Beschwerden jenseits des Tisches. Pasta in getrüffelter Sahnesoße mit Austernpilzen und, obwohl nicht in der Karte erwähnt, Beilagensalat (6,90€ : Die Portion war für ein Pastagericht üppig und wurde für schmackhaft befunden. Ich hatte die Schweinemedaillons in Pflaumen-Marsalasoße, Beilagensalat und Rosmarinkartoffeln (8,90€ : Drei sehr große Kartoffelhälften, leider nur dezent gewürzt und mir persönlich noch einen Tick zu hart, Backpflaumen und noch leicht rosa angehauchte Schweinemedaillons, teilweise mit dem Hang zum Zähen, in einer herrlichen Marsalasoße. Der Beilagensalat dazu hübsch angerichtet mit halbierten Kirschtomaten, Blattsalaten und Paprika, mit einem würzigen Essig-Öl-Dressing, welches ein stimmiges Mischungsverhältnis aufwies. Insgesamt waren die Portionsgrößen ausreichend, der Preis für einen Mittagstisch in Ordnung und für die angebotenen Speisen bzw. deren Qualität aboslut gerechtfertigt. Ich persönlich hätte mich über etwas mehr Würze und ein bißchen zarteres Fleisch gefreut. Daher von mir 3,5 Sterne plus Bonusaufschlag vom Kollegen: 4 Sterne. Ambiente Das Pamina macht im Inneren sehr viel mehr her als von außen. Es ist nicht so klein, wie es wirkt und bietet Platz für mehr als 30 Personen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es dann auch recht eng und ggf. laut werden kann. Die Einrichtung ist neu, geschmackvoll und stimmig miteinander kombiniert. Es herrscht ein eher schlichter Ton mit wenigen, dafür effektiven Dekoelementen. Die braunen Stühle bzw. die Bänke sind sehr bequem und laden zum Sitzen ein. Die Tische waren hübsch hergerichtet mit einem großen Kerzenleuchter, zwei frischen einzelnen Blumen (in schon leicht trüblichem Wasser , schön verzierter Papierserviette, welche nebst dem Besteck in einem Halter drapiert war. Brotteller und Buttermesser standen ebenso bereit wie Wassergläser. Guckt man aus dem Fenster, kann man das Treiben am Bahnhof beobachten, die Züge fahren quasi am Fenster vorbei. Trotzdem hört man keinen Laut. Beeindruckend. Im Hintergrund lief Musik, die auf unseren Wunsch auch hätte leiser gemacht werden können. Wir haben uns wohl gefühlt und die schöne Atmosphäre in der Mittagspause genossen. Ich vergebe 4 Sterne, da ich mich noch bei einem abendlichen Besuch von der Stimmung bei einem Dinner überzeugen möchte. Sauberkeit Es gab keine Mängel bei der Sauberkeit. Die Toiletten haben wir nicht besucht. Das Pamina ist recht neu und bietet in Hiltrup sicherlich einen schönen Ort, um mit Anspruch Essen zu gehen. In unserer Mittagspause hat uns der Charme der leicht unscheinbar wirkenden Lokalität schon eingenommen, so dass ein abendlicher Besuch auf dem Programm steht. Das PLV bewerte ich für den MIttagstisch mit 5 Sternen, da die Preise für das Gebotene absoult gerecht waren. Nachtrag: Leider bietet das Pamina keinen Mittagstisch mehr an, ist jedoch nach wie vor abends geöffnet."

Palumbo Wein Mehr

Palumbo Wein Mehr

Warendorferstrasse 127, 48145 Münster, Nordrhein-Westfalen, Muenster, Germany

Pasta • Fisch • Fleisch • Schokolade


"At the third start it worked with the reservation. Today, the harbor is a whole piece away from the Warendorferstrasse and so I enjoy the early evening in a thinly occupied restaurant and can look around me in peace. The large window doors are wide open, the temperatures are pleasant. Parking is available in the side streets. The restaurant presents itself modern with large-format photos and with 10 simple dark wooden tables. They are decorated with white fabric napkins, fine olive oil, a noble single flower and a pepper mill. There is also a high table with bar stools. A wide range of wine bottles decorates a shelf. The decor is stylishly designed with beautiful design elements. The small printed card includes a few pasta dishes, some appetizers and mixed salads, I appreciate the standard card. There are 1 DIN a4 handwritten daily menu where prices range from 14,50 appetizers to 28,50 main foods (fish and meat dishes). The waitress regrets my 2 vain pre-orders and comes to me smilingly, today free choice. I choose a beautiful foursome table with a view of the sunny evening mood, it is only 17:30. The opening hours from 17:00 are very close to me. Outside the map a buffalo mozzarella is recommended to me and a redfish, optionally with asparagus, vegetables, or pasta. As a wine I order a Chardoney 0.1 for 4 Euro, which comes very nicely fresh and well-tempered therefore, a 0.7 water for 5,50. The buffalo mozzarella for 12.50 and the red bass with asparagus, 22,50. There is no greeting from the kitchen. The buffalo mozzarella stands out from the normal mozzarella and is beautifully dressed with my “Friend the cherry tomato” on a ridged glass plate and tasted with basil and coarse pepper. However, the portion for an appetizer is too big, I let half go back. In other respects it is with the main dish, which in turn ribbed, preheated plates impresses with minimalism, 6 thin rods of green asparagus decorate the plate, it is baked with parmesan, the red beech fillet is very beautiful nature left, only tasted with thyme and salt and pepper. It's nicely juicy at the point. I order another espresso macchiato served with a chocolate candy. Overall, I paid 50 euros with tip and enjoyed a Mediterranean honest cuisine."

Orléans

Orléans

Weseler Straße 65, Münster I-48151, Deutschland, Muenster, Germany

Wein • Europäisch • Französisch • Vegetarisch


"General I've been thinking about the restaurant while shopping. Otherwise, we would not have been able to let ourselves be boiled there. The location on the corner of Weseler/Geist is anything but French-too bad, there are certainly better locations, but for that you have to go to Borken... After looking at the promising menu, I quickly reserved a table to give the whole a chance. Operation Since we had reserved what was felt in almost every restaurant in Münster) the choice of places was found. The friendly waiter has assigned us a cozy table where we quickly got the cards and our drinks were accepted. The nice man, though, had something to do with the wind one time or another, which in turn underlines the French flair. Food Full five stars at dinner! For all three different varieties there was bread and homemade creams and butter. As the main food I had fish fillets of redfish and salmon with sauce cardinal from the day card. Before that there was an equally delicious black-root soup with vanilla. I am always hard to describe taste, so here it is recommended to visit the restaurant yourself! The ambience The restaurant is, as already mentioned, on a crossroads of two busy streets. Through the pane you can see the yellow M glow. I don't like that. Parking is not possible either. But as soon as you get in the restaurant, at least I can overlook it. Inside everything is chic and equally cozy. It's hard to realize, but it worked here. Cleanliness Everything was very clean. On the toilets there were funny pictures with the men, with the ladies, so I have let myself say, in the case of the cases are also o.b."