"Mei, mei, wos war des für a Gaudi am 4.7.2023 im österreichischen Restaurant DIE GREISSLEREI in Oberursel! Mia san hingfoan und ham uns glei wie dahoam g'fühlt. Des war a Erlebnis, des ma so schnell ned vagisst! Als Vorspeis hab'n ma uns gönnt: Tatar und Erbsenterrine, zack, beide gleichzeitig auf'n Tisch. I sogs eich, meine liabn Leid, des war zum Niederknian! Des Tatar war so guad gwürzt, da hast des beste Fleisch aus'd Weide. Und des Erbsenterrine, des war a Wucht, frische Holunderblüte mit weiße Zwiebel und Buttermilchgranité. Mei, do hat ma g'schmeckt, dass da Koch an Riecher für die guade Sachen hat. Und dann, ja dann, kam's Rosa Chateaubriand vom Black Angus! Mei, mei, des war a Wahnsinn! So zart und so saftig. Mei, des Chateaubriand hat g'schmeckt wie a Stückl vom Himmel! I sags eich, da hat der Koch seine Kunst vollbracht, so a Genuss hob i lang nimma g'habt. Und dann der Service, mei, des war a Freid! Die Leut' san so herzlich und freundlich, da fühlst di glei wia z'Haus. A richtig feiner Schmäh, und koa Wunsch bleibt offen. Mia ham g'fragt, mia ham empfohlen kriagt, und die Bestellung is g'flogen, dass da der Kopf g'raucht hat. So a flotter Service, des gibt's ned überoi! Und die G'miatlichkeit, da DIE GREISSLEREI is a echter Schmäh. Des urige Ambiente, des holt di glei ein. G'mütlich und gemiatlich, do fühlst di wia in an guadn Stoan. Mei, des war a Platzerl, wo ma si so richtig verwöhnen lassen kann. Do hat ma g'spürt, dass des Essen ned bloß a G'schäft is, sondern a Leidenschaft. Mei, i kann's nur empfehlen, DIE GREISSLEREI in Oberusel. Des Essen, des Service, des Ambiente, des is a einzigartige Kombination. Da spürst du den Oberurseler Schmäh in jede Gabelstich und des Lächeln in jedem Kellnerblick. Mei, i freu mi scho aufs nächste Mal, wenn i wieda im DIE GREISSLEREI speis! Danke an's ganze Team DIE GREISSLEREI für den genialen Abend! Hinweis: Des is a Bewertung, wia ma's im Wiener Schmäh ausdruckt. I hob's aus'm Herz'n g'schrieben und i steh dazu! Klaus und Patricia Schröder"