Gasthaus zum Treppchen

Bachgasse 15-17, 63225 Langen, Hesse, Germany

🛍 Bier, Deutsch, Fastfood, Asiatisch

4.5 💬 956 Recensioni
Gasthaus zum Treppchen

Telefono: +49610322412

Indirizzo: Bachgasse 15-17, 63225 Langen, Hesse, Germany

Città: Langen

Piatti: 31

Recensioni: 956

Sito Web: http://www.zum-treppchen-langen.de/

"Das "Treppchen", eine Institution in Langen. Hier wird nicht versucht, für viel Geld wenig Übersichtliches auf den Tisch zu bringen und auch die Molekularküche wird einen weiten Bogen machen, denn hier wird richtig, ehrlich, gut und bodenständig gekocht. Hier ist ein Schnitzel noch ein Schnitzel und nicht mehr, aber schon gar nicht weniger.Und das bei einem solchen Ambiente....hier trafen sich die Eltern der Langener bei einem Ebbelwoi und so wird es diese und die nächste und die nächste...Generation auch machen. So ist es kein Wunder, das man im vorderen Bereich nur mit Glück einen Platz bekommt, aber es lohnt sich für Auge, Ohr und Gaumen!"

User User

Sehr gutes Essen zu angemessenem Preis. Günstiger Mittagstisch. Gemütliches Ambiente. Im Sommer mit kleinem Innenhof.

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

User
User

Wir kommen schon seit Jahren immer wieder! !!Wer gutbürgerliche Küche mag ist hier im urigen Fachwerkhaus gut bedient, freundliche Atmosphäre inbegriffen! !!!Gute Küche ist garantiert! !!!


User
User

Hier bekommt man noch Essen, das frisch und Schmackhaft zubereitet wird. Preis und Leistung sind absolut top. Hier kan man sein Essen in allen Zügen genießen. Gemütlicher uriger und einladender Gastraum, mit besonderem Flair. Hier geht man gerne wieder hin.


User
User

Wir waren gestern in dieses Lokal eingeladen , werden aber auch ohne Einladung sicher wieder kommen. Chef bedient und Chefin kocht wo gibt es sowas noch, die sind ein tolles Gespann. Das Essen war hervorragen aber ich muss unbedingt noch die Bratwurst und alle Schnitzel probieren. Weiter so und bis bald.


User
User

Went her together for a lunch on a Friday afternoon. The place is very cute and has the style of Germany some time ago. The service is good. The selection of plates is larger, next to cheap daily lunch option. We went for dishes from the menu and for the price it is very good. We will be back to try more.


User
User

In Langen alteingesessen und altbekannt. Ohne Reservierung abends fast nix möglich, zumindest in der "guten Stube". Sehr viel Stammpublikum, dass schon jahrzehnte Gast ist. Spezialität ist das halbe Hähnchen, frittiert und nicht gebacken, und das Schnitzel mit Grüner Sosse und Bratkartoffeln. Atmospähre urig und immer wieder nett, dort einzukehren:-)


User
User

Seit Jahren kommen wir immer wieder gerne hier her. Hier ist es einfach richtig gemütlich. Das essen ist immer fantastisch und auch der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Es ist schon fast zur Tradition geworden das wir hier den Geburtstag meines Vaters feiern, da meist an diesem Tag das Treppchen sein Oktoberfest macht. Mit Blasmusik und Zelt vor dem Lokal. Hier kann man einfach richtig schöne Abende verbringen. Auf jeden fall zu empfehlen.


User
User

Das Treppchen gibt es schon immer. Zumindest solange ich denken kann. Einfach gesagt und genug beschrieben: Typisch hessische Kneipe mit gutem Apfelwein und netter Karte. Dazu mittags außer Montag Tageskarte mit kleinen Preisen mit immer wieder tollen Klassikern der Hausmacher Küche. Was isst man hier? Handkäse, definitiv. Oder den fantastischen Tartar. Oder Leiterchen, Rippchen oder Schäufelchen. Oder die sagenhaften Schnitzel. Einfach eine Institution in der Langender Altstadt: Achtung, relativ klein, unbedingt reservieren.


User
User

Das Treppchen ist eine urige Traditionsgaststätte in der Langener Altstadt. In einem Fachwerkhaus gelegen, mit solider deutscher und regionaler Küche, gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Treppchen eine Stammadresse für Langener. Der vordere Gastraum ist fast immer ausgebucht, aber wenn man schon spontan und ohne Voranmeldung auftaucht, sollte man auch einen Blick in den hinteren Gastraum werfen. Da ist mehr Platz, etwas weniger Atmosphäre, aber immer noch das gute und solide Essen. Mein Vater und ich waren sehr zufrieden, und wir werden sicher gerne einmal zurückkehren.


User
User

Das "Treppchen", eine Institution in Langen. Hier wird nicht versucht, für viel Geld wenig Übersichtliches auf den Tisch zu bringen und auch die Molekularküche wird einen weiten Bogen machen, denn hier wird richtig, ehrlich, gut und bodenständig gekocht. Hier ist ein Schnitzel noch ein Schnitzel und nicht mehr, aber schon gar nicht weniger.Und das bei einem solchen Ambiente....hier trafen sich die Eltern der Langener bei einem Ebbelwoi und so wird es diese und die nächste und die nächste...Generation auch machen. So ist es kein Wunder, das man im vorderen Bereich nur mit Glück einen Platz bekommt, aber es lohnt sich für Auge, Ohr und Gaumen!

Categorie

  • Bier Scopri la nostra selezione di birre rinfrescanti, dalle lager croccanti alle audaci ale e stout ricchi. Che tu preferisca birre locali o i favoriti internazionali, abbiamo la pinta perfetta per elevare la tua esperienza culinaria.
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.
  • Fastfood Goditi una varietà di pasti veloci e deliziosi perfetti per mangiare in movimento. Dai succosi hamburger e patatine croccanti alle bevande rinfrescanti, il nostro menu fast food soddisfa le tue voglie con un servizio rapido e sapori irresistibili.
  • Asiatisch

Servizi

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol
  • Für Vegetarier Geeignet

Ristoranti Simili

Zum Amico

Zum Amico

Neckarstraße 47, 63225 Langen, Germany

Wein • Pizza • Pasta • Fastfood


"Der Amico ist ein Urgestein in Langen - und er hat Montags auf. Das macht ihn eigentlich zu einer Empfehlung, denn wer hier lange überlebt, muss gut sein. Und Montags hat man wenig Alternativen. Trotzdem werde ich erstmal nicht wieder herkommen, dann hungere ich ab sofort Montags.Was läßt mich so grimmig schreiben? Es ist nicht das Restaurant an sich: Man sitzt relativ eng im kleinen Gastraum (falls es nicht Sommer ist und man vor dem Haus nett an Bierbänken sitzen kann) und genießt so etwas wie typisch italienische Atmosphäre. Es gibt offensichtlich wirklich viele Stammgäste - alleine das spricht bekanntlich für Qualität. Wer oft kommt, kommt gerne, das merkt man - Wohnzimmerfeeling.Es ist auch nicht das Essen: Typische bessere Pizzeriakost. Gute Pizza, Fleischgerichte, anständig Salate - was ich bisher hatte, war okay. Nicht zum niederknien, aber guter Durchschnitt. Die Weinauswahl entspricht den Erwartungen. Alles wirklich ohne Tadel, zwar ohne das Aha-Erlebnis - aber ich würde wegen des Essens wiederkommen. Aber der Service: Meine Güte, das kann man heutzutage nicht mehr bringen. Die Crew im Gastsaal besteht mehrheitlich aus dem Chef und seiner Tochter. Die Tochter ist fleißig, der Wirt geschäftstüchtig. Beides geht für mich klar. Aber es würde sicher gerade für neue Gäste oder "Selten-Kommer", also eben nicht Stammgäste, einfacher sein den Lande zu mögen, wenn der Chef besser in der Küche seiner Tätigkeit nachgehen würde. Dann würde man verpassen, wie er je nach Laune Kunden anmault, sich beleidigt gibt wenn man nicht irgendeiner unklaren Empfehlung folgt oder einfach unfreundlich ist, Ich habe das schon mehrmals beobachtet - wenn man 5 Besuche in 2 Jahren als 'mehrmals' werten darf. Nebentisch: "Was haben Sie für einen offenen Wein? - Primitivo.- Gibts auch Chianti? - Was ist schlecht an Primitivo? - Nichts, dann nehme ich eben Primitivo - Nein, jetzt hole ich Chianti - Nein, das ist okay mit dem Primitivo". Wirt dreht sich um, holt Chianti. Und zieht ein Gesicht und ignoriert den Gast dann im weiteren. Umbestellungen bzw. Änderungen an Beilagen oder Belägen werde sehr mürrisch zur Kenntnis genommen. Ob sie dann akzeptiert wurden, erfährt man erst später, wenn man seine Bestellung bekommt. Oder: "Wir hätten gerne zwei Gläser offenen Wein xy - Warum keine Flasche? - weil wir nicht so viel wollen - Eine Flasche ist aber nur so teuer wie drei Gläser - naaa gut, dann eben Flasche". Am Ende kostet die Flasche 30 Euro. Die Gläser hätten die Hälfte gekostet. Alles in allem bin ich zu alt, um mich von einem mürrisch dreinblickenden, wortkargen und gelegentlich über Gebühr unfreundlichen Wirt bedienen zu lassen. Oder eher 'um seine Bedien-Gunst zu buhlen'. Eigentlich schade, denn das Restaurant ist gut, hat Flair und das Essen ist okay. Aber ich bevorzuge eine wenig mehr Berechenbarkeit beim Service - ich bin wirklich, wirklich immer sehr freundlich, höflich und absolut nicht schwierig. Aber dem Chef hier kann man es nicht recht machen, zumindest nicht, wenn man seine Marotten nicht kennt. Dazu müsste man wohl öfter kommen. Und das werde ich nicht."