Hotel Restaurant Bleske

Hauptstr. 43, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Mexikaner, Europäisch

4.3 💬 1570 Recensioni
Hotel Restaurant Bleske

Telefono: +4935603210

Indirizzo: Hauptstr. 43, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany

Città: Burg (Spreewald)

Menu Piatti: 35

Recensioni: 1570

Sito Web: https://www.hotel-bleske.de/index.php/restaurant/speisekarte

"Schon bei der Buchung sehr nett am Telefon , es hat alles reibungslos geklappt. Parkplatz wurde uns gleich gezeigt . Zimmer Top und sehr sauber. Das Essen war super lecker. Alle Angestellten total nett. Alles richtig gemacht..."

Menu completo - 35 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Kalte Gerichte & Kleine Gerichte

Suppen

Fischgerichte

Cotolette

Specialità Di Pesce

Piatti Di Carne

Kurzgebratenes Aus Der Pfanne

Insalate

Omelette

Carne

Dalla Cucina

Pasta

Rindfleisch

Burger E Altro

Aus Der Kalten Küche

Carne - Dalla Griglia

Etwas Deftiges

Piatti Di Manzo

Hauptspeisen

Piatti Al Formaggio

Als Dessert Empfehlen Wir

Specialità Di Gelato

Unsere Wilde Schnitzelei

Us Topf Und Pfanne

Piatto Di Carne

Unser Besonderes Angebot

Manuela Manuela

Super leckeres Essen und sehr freundliche Bedienung. Kommen gerne wieder.

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Dirk
Dirk

das Essen war einfach super,Hausmannskost vom feinsten und das Personal nett und freundlich, Danke


Heinrich
Heinrich

lecker Essen, angenehme Atmosphäre, sehr nettes Personal. kommen öfter her und immer sehr zufrieden


Marcella
Marcella

Gemütliches kleines Restaurant mit leckerem Essen. Waren schon mehrmals hier und kommen gerne wieder! Visualizza piatti


Andreas
Andreas

Schönes gemütliches Restaurant und richtig leckeres Essen und dazu freundliches und kompetentes Personal. Perfekt, besser geht es nicht.


Nad
Nad

Im Restaurant schmeckt das Essen super und es wird reichlich aufgetischt. Das Personal ist freundlich, lange warten muss man auch nicht.


Edith
Edith

hier passt einfach alles. wir kennen es schon lange. schöne Zimmer, gutes Essen, nettes Personal, zentrale Lage. und Burg selbst wird auch immer schöner Visualizza piatti


Franz-Josef
Franz-Josef

This is an old times type of place that seems popular with the locals. Not many option for non-meat eaters. Since it's so popular with the the local crowd, you need to book in advance.


User
User

Reasonable prices for s touristy town. Vegetable plates and large salad perfect. We were there on day of a German holiday. Every table taken but good service . Somewhat long wait for meal but understandable.


Ramona
Ramona

Schon bei der Buchung sehr nett am Telefon , es hat alles reibungslos geklappt. Parkplatz wurde uns gleich gezeigt . Zimmer Top und sehr sauber. Das Essen war super lecker. Alle Angestellten total nett. Alles richtig gemacht... Visualizza piatti

Categorie

  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta.
  • Kebab Assapora i nostri deliziosi kebab, sapientemente grigliati e pieni di gusto. Scegli tra una varietà di carni e spezie vibranti, serviti con contorni freschi. Perfetti per un pasto soddisfacente e saporito. Visualizza piatti
  • Mexikaner Autentici sapori messicani ti aspettano con fajitas sfrigolanti, tacos saporiti, enchiladas piccanti e guacamole fresco, tutti realizzati con ricche spezie tradizionali e serviti con contorni vivaci. Goditi una fiesta nel tuo piatto!
  • Europäisch Deliziati in un viaggio culinario attraverso l'Europa con il nostro menù sapientemente realizzato, che presenta piatti autentici dalla Francia, Italia, Spagna e oltre, utilizzando gli ingredienti più freschi per portare in vita i sapori tradizionali.

Servizi

  • Haustierfreundlich

Ristoranti Simili

Zum Stern Werben Familie Schlodder

Zum Stern Werben Familie Schlodder

Burger Straße 1, 03096 Werben, Deutschland, Germany

Piatti • Bier • Deutsch • Getränke • Frühstück


"On the recommendation of an acquaintance, we visited this restaurant two days ago. I have to say that we often go to food and have experienced everything from very good to badly. We would see this restaurant in the middle field. From the selection, the food is typical German and bourgeois and there are many dishes that sound very tasty. As an appetizer there were sausage meat and potato soup. So the sausage meat was very good and, unlike other restaurants, had a sweet touch, which made the taste very interesting. So get up! Only as a supplement, instead of the usual toaste, there was unfortunately only a cut open and already dry poppy. Unfortunately very inappropriate. The potato soup was made on a vegetable basis, which resulted in this lack of intensity and strength. But for being made on a vegetable basis, it was very good in taste. Unfortunately, there were only cut-out poppy rolls discs for this. From the appetizer very much, we expected the main dish full of anticipation. Unfortunately, we were disappointed. I myself had a cabbage rug with salt potatoes. While the term "salt "potatoes was unfortunately completely deposed, because according to the taste you have made a big bow to the salt. Only the consistency of the potatoes was very good and at the point. However, due to the lack of salt taste, these were inedible. Unfortunately, it was similar to the Kohlroulade. At least one very easy salt taste could be heard here. However, much too little to talk about tasty. Unfortunately, my partner did not get much better with his rib. These were unfortunately unspoiled and also very dry. Only the tasty sauce made the food even tasty. The bread which was served was only unfortunately not fresh but very dry. As a result of this medium-class result, we will not have a second visit to this restaurant for the first time. Maybe again in 2-3 years to see if something has improved. Maybe only the cook had a bad day. We'll see."

17fuffzig

17fuffzig

Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany, Krausnick-Groß Wasserburg

Piatti • Tee • Wein • Burger • Europäisch


"„17fuffzig“, der ungewöhnliche Name für das Spitzen Restaurant des Hauses, 1 Michelinstern, 16 Punkte beim Gault Millau: höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung. Oliver Heilmeyer auf dem Kocholymp. „17fuffzig“ natürlich auch als Erinnerung an den „Alten Fritzen“ und Majestät wäre stolz auf einen der besten deutschen Köche. Niemanden verärgern, die Landschaft, die Region, die Saison, auch die kaum vorhandenen kulinarischen Spuren zu respektieren, das war ein jahrelanger Kraftakt, den der gebürtige Schweizer hervorragend gemeistert hat. Die frühere Rastlosigkeit, die Ungeduld, die Suche nach dem angemessenen Stil sind vergessen. Heilmeyer weiß, dass er auf dem richtigen Weg ist. Die Leichtigkeit seiner Küche, das neue Licht, das auf regionale Produkte fällt, die Modernisierung alter Rezepte, die Veredelung des kulinarischen Erbes der Region mit modernen Gourmetakzenten schaffen ungemein reizvolle und spannende Menüs. Ein Sauerfleisch vom Havelländer Apfelschwein trifft auf eine süß-saure Burger Kürbismarmelade, dazu frittierter Grünkohl.Region und Saison pur, leicht, träumerisch perfekt.Das Wildbarschfilet kommt aus der Müritz, elegante Geschmackskomponenten sind Felchenkaviar und grünes Kräuteröl.Ein Kalbsbries zerschmilzt am Gaumen, sanft gegart in Hummerbutter und pikant kräftig begleitet von Staudensellerie, Apfel und Avocado.Das hohe Lied der Region dann mit einem Hecht aus dem Schwielochsee, gefüllt mit Speck, Champignons und Gewürzgurke, also einfache, puristische Spreewald Veredelung. Die Verbeugung vor der Saison: ein Steckrübenpüree und noch einmal die Region: ungewöhnlich, würzig-pikant, eine Grützwurstkrokette.Auch beim Dessert Begeisterung durch Geschmack, Leichtigkeit und Kreativität: Rote Bete Spaghetti und ein Quarkeis mit Leinöl.Leinöl ist eine große Leidenschaft für Heilmeyer. Mit Gerd Ballaschk aus Burg hat er einen kongenialen Partner gefunden. Edel, nussig, würzig, kalt gepresst, eine Delikatesse. Hier trumpft die Region, der Rest ist leider oft Schweigen. In der Zwischenzeit wächst der eigene Gutshof mit Gemüse, Kräutern aber auch mit eigenem Freilandschwein. Eine eigene Patisserie ist in der Planung. Ein fulminantes kulinarisches Erlebnis, perfektioniert durch die Weinempfehlungen von Sommelier Oliver Westphal. Unwahrscheinlich freundlich, witzig und gekonnt präsentiert er seine Empfehlungen zu den Gängen .Oft auch verdeckt, damit der Gaumen und die Sinne nicht in falsche vorgefasste Meinungen abgleiten. So entstehen immer wieder wunderbare Begegnungen und Entdeckungen. Westphal setzt stark auf Deutschland, auf kleine Güter auf oft noch unbekannte Winzer. Ein Fume-Sauvignon Blanc von Oliver Zeter aus der Pfalz, Martin Schwarz aus Sachsen mit einer Riesling Spätlese, einen Freyburger Edelacker Weißer Burgunder, Großes Gewächs oder ein Cuvée aus Lemberger, Cabernet Sauvignon und Merlot von Gerhard Aldinger aus Württemberg. Eine gelungene, vergnügliche, schmackhafte Tröpfcheninfusion.Bei Oliver Heilmeyer Immer wieder neue Formen, neue Erkenntnisse. Die Entscheidung nach Burg in die „Bleiche“ zu gehen viel übrigens sehr früh, nämlich um 5 Uhr morgens bei einer Kahnfahrt mit den Eigentümern, der Familie Clausing. Es war das Licht, das Oliver Heilmeyer fesselte und magisch wirkte. Auch heute noch und noch immer Quelle der Inspiration, vor allem im Kräutergarten, wenn er auf einem Stuhl sitzt und eine der witzigen Sagengestalten des Spreewalds anschaut. Der Lutki strahlt sie aus, die nötige Gelassenheit, die sanfte Ruhe – Voraussetzung für tolle Gedanken und Ideen."