Osteria Pomodoro - Piatti

Rathausstraße 43, 33397 Rietberg, Germany

🛍 Pizza, Sushi, Fast Food, Vegetarisch

4.2 💬 750 Recensioni

Telefono: +4952449747880

Indirizzo: Rathausstraße 43, 33397 Rietberg, Germany

Città: Rietberg

Menu Piatti: 8

Recensioni: 750

Sito Web: http://www.osteria-pomodoro.de/

"Hätte ich mal darauf gehört: „esse niemals dort Pizza, wo man Carbonara mit Kochschinken und Sahne anbietet“ Es war statt 15 Minuten eher 30 Minuten Wartezeit, ich wartete mit vielen anderen vor der Theke. Alles war vorbereitet in Regalen und Behältern, wie in einer Fabrik. Ich zählte an Theke und Pizzaofen 6 Mitarbeiter und 2 oder 3 Menschen waren noch in der Küche am Werk. Die Pizza war geschmacksneutral, der Teig zu fest (schmeckte auch sehr nach Farina Mehl), zu viel billiger Raspel Käse, Salami und Schinken aus Scheiben Ware (wie vom Discounter, schmeckte nach Schwein mit Geschmacksstoffen), die Tomatensauce schmeckte null nach Tomate, eher nach verlängertem Tomatenmark ohne typische Gewürze wie Oregano, Thymian, Salbei. Die Pizza der benachbarten Restaurants ist da deutlich besser, auch wenn das nicht mal Italienische Restaurants sind. Das gab es bei uns selten, aber keiner wollte seine Pizza aufessen. Schade für den Abend. Ich würde gern 2 oder 3 Euro mehr je Pizza ausgeben, wenn es eine Pizza mit guten Zutaten ist."

Menu completo - 8 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Pasta

Pizza

Portate Principali

Calzone

Insalate

Rebekka Rebekka

Leckeres Essen und netter Service- was will man mehr

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Artur
Artur

Sehr schönes Restaurant, Essen super, sehr empfehlenswert


Olga
Olga

Das Essen war in Ordnung, hat uns aber nicht umgehauen. Die Bedienung aufmerksam und nett.


Aaron
Aaron

Pizza war extrems wässrig, hälfte davon ist im müll gelandet, wenigstens schnelle lieferung Visualizza piatti


Heino
Heino

Leckeres Essen ,Preis Leistung stimmt ,Gemütlichkeit lässt etwas zu wünschen übrig . Eher Bahnhofsidylle :


Kerstin
Kerstin

Nettes Servicepersonal. Getränke und Pizza kamen schnell. Glutenfreie Pizza war lecker. Kommen gerne wieder


Joe
Joe

Ich wundere mich schon mal über die vielen unterschiedlichen Bewertungen... Mein Besuch am 2.5. lasst sich wirklich mit nur einem Wort beschreiben: Visualizza piatti


Tanja
Tanja

Wir haben hervorragend in der Osteria gegessen. Das Caprese war eines der besten, die ich gegessen habe. Auch das Pasta-Gericht war sehr lecker. Und es wurde sogar glutenfrei angeboten. Perfekt!


Guido
Guido

Wir haben hier einen wunderbaren Abend verbracht. Das Essen war sehr lecker, die Portion mehr als ausreichend und die Bedienung aufmerksam. Herzlichen Sank an die Bedienung für den hervorragenden Serviece.


Dirk
Dirk

Hätte ich mal darauf gehört: „esse niemals dort Pizza, wo man Carbonara mit Kochschinken und Sahne anbietet“ Es war statt 15 Minuten eher 30 Minuten Wartezeit, ich wartete mit vielen anderen vor der Theke. Alles war vorbereitet in Regalen und Behältern, wie in einer Fabrik. Ich zählte an Theke und Pizzaofen 6 Mitarbeiter und 2 oder 3 Menschen waren noch in der Küche am Werk. Die Pizza war geschmacksneutral, der Teig zu fest (schmeckte auch sehr nach Farina Mehl), zu viel billiger Raspel Käse, Salami und Schinken aus Scheiben Ware (wie vom Discounter, schmeckte nach Schwein mit Geschmacksstoffen), die Tomatensauce schmeckte null nach Tomate, eher nach verlängertem Tomatenmark ohne typische Ge... Visualizza piatti

Categorie

  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta.
  • Sushi Delizia il palato con la nostra deliziosa selezione di sushi, che include ingredienti freschi, rotoli sapientemente realizzati e nigiri tradizionali. Ogni boccone offre un'armoniosa fusione di sapori, promettendo un vero gusto del Giappone. Visualizza piatti
  • Fast Food Goditi una varietà di pasti veloci e deliziosi perfetti per mangiare in movimento. Dai succosi hamburger e patatine croccanti alle bevande rinfrescanti, il nostro menu fast food soddisfa le tue voglie con un servizio rapido e sapori irresistibili.
  • Vegetarisch Goditi la nostra vibrante collezione di piatti vegetariani, realizzati con le verdure più fresche, sapori ricchi e spezie saporite. Gustati un piatto salutare e delizioso che celebra i migliori ingredienti della natura.

Ristoranti Simili

Landhaus Wimmelbücker

Landhaus Wimmelbücker

Druffeler Str. 115, 33397 Rietberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Piatti • Sushi • Kebab • Cafés • Mexikanisch


"Das Positive vorweg, das Personal war freundlich, das Ambiente ist stimmig, die Getränke kamen zügig, es ist sauber. Die Speisekarte ist wertig. Allzu oft ist die Anmutung eher schmuddelig, lieblos, genauso wie der Schaukasten vor dem Lokal. Ist dieser schon unaufgeräumt, kann man von einem Besuch der Lokalität eigentlich absehen. Die Speisekarte des Landhaus Wimmelbrückers ist geschmackvoll gestaltet und inhaltlich ausgewogen (das gilt auch für den Schaukasten, in dem die Speiskarte ausgehängt ist). In ihr sollte jeder Gast etwas nach seinem Geschmack finden. Sie ist nicht überladen, ein etwas größerer Bereich ist den Wildgerichten gewidmet, der Hausherr ist Jäger.Beim Eintreten in den Gastraum ein neutraler Geruch, weder roch man die Küche oder schlimmer, die Toiletten. Die Tische waren eingedeckt und mit einem einfachen aber frischen Blumenschmuck versehen. Das Bemühen, ein gepflegtes, ansehnliches Ambiente, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen ist offensichtlich und dies gelingt den Gastgebern auch.Bevor die bestellten Speisen serviert wurden, erreichte uns ein Körbchen mit einigen Scheiben Nussbrot sowie ein Quark mit Frühlingszwiebeln. Beides lecker.Bevor ich nun über das Essen schreibe, das Landhaus Wimmelbrücker besteht schon recht lange, wir waren an einem Samstagabend da, und es war jeder Platz besetzt (eine Reservierung erscheint mir daher angeraten). Diese beiden Punkte besagen eigentlich nichts anderes als, dass es hier eigentlich nicht schlecht sein kann. Und gehört man zu der Fraktion derer, die zu Hause nicht mehr selber kochen, die privat eher auf Fertiggerichte zurückgreifen, dann wird man mit dem Gebotenem zufrieden sein.Ich besuche Restaurants im Stil des Landhaus Wimmelbrückers eher selten. Ich war aber eingeladen. Und falls Sie sich fragen, wer hier eigentlich urteilt, ein leidenschaftlicher Genießer, der selbst bald fünfunddreißig Jahre in der Gastronomie als Küchenmeister und Küchenleiter tätig ist. Seit Jahren besuchen meine Frau und ich bevorzugt die Lokalitäten, die durch den Guide Michelin empfohlen werden.Wir bestellten:Carpaccio vom Rothirsch, mit Senfschaum und Rucolasalat an Salatgarnitur.(Bild) Die Portion war klein, der Senfschaum eher eine Creme. Eine Salatgarnitur war nicht vorhanden. Zusätzlich wurden vier Scheiben frisches Baguette gereicht. 7/10 PunktenCremesüppchen vom Hokkaido mit Kürbiskernen und Sahnehaube. Die Sahnehaube hatte sich aufgelöst. Da stand die Suppe wohl zu lange in der Küche. Geschmacklich war das Ganze gut. Die Suppe hatte eine gute Konsistenz und eine feine Orangennote. 7/10Cremesuppe von der Süßkartoffel mit Curry und Kokos. Auch hier gab es nichts auszusetzen, geschmacklich ausgewogen. 7/10Schön ist es, dass die Suppen tatsächlich frisch gekocht werden. Traurig, dass man dies erwähnen muss, aber es allzu häufig kommen inzwischen Convenienceprodukte zum Einsatz. Mit etwas über 5,00 € stimmt auch der Abgabepreis der Suppen. Nach dem eigentlich recht erfreulichen Auftakt folgte dann ein Hauptgangfiasko. Fisch anzubieten, ist an so einem Standort schwierig, da die Nachfrage eher gering sein wird. Es ist legitim und auch nicht unüblich in so einem Fall, auf Tiefkühlprodukte zurückzugreifen. Beim Umgang mit selbigen, gilt es aber einiges zu beachten, vergisst am dies, misslingt die Zubereitung. Kontraproduktiv ist z. B das schnelle Auftauen in warmem Wasser oder die nicht Beachtung des Garpunktes. Beim Garen ist grundsätzlich einiges an handwerklichem Geschick erforderlich, sonst bekommt man etwas, das im Ergebnis an Stroh erinnert. Gut gegarter Fisch ist saftig, in der Regel noch leicht glasig und man erkennt auch noch die Struktur des Fisches.Meerbarbenfilet auf Petersilienwurzelpüree mit feiner Safransauce und glacierten Fingermöhrchen. Knapp unter 20,00 € und damit teuer, bei einem Wareneinsatz den ich bei weniger als 4,00 € vermute. Das Petersilienwurzelpüree war frisch zubereitet. Die Safransoße als solch zu erschmecken. Die Meerbarbe komplett trocken. Es fanden sich Kartoffeln auf dem Teller, die in der Speisekarte keine Erwähnung fanden. Wären diese in etwas Dillbutter geschwenkt gewesen, hätte man an ihnen als ergänzende Sättigungsbeilage durchaus Freude haben können, aber so nicht. (Bild). Vier frische Möhren, leider nicht fachgerecht glasiert. Unter Berücksichtigung des Verkaufspreises nur 3/10Gebratenes Zanderfilet unter einer Kartoffelkruste auf Gemüsestroh, mit Rieslingsauce und Kartoffelgratin. Die Kruste weich, das Stroh weich, das Filet zu trocken und einiges an Gräten. Auch hier stimmte Preis-Leistung nicht, daher auch nur 3/10„Wildererteller“ hausgemachte Wildbratwurst, Wildgrillis und Wild-Frikadelle mit Apfelrotkohl und Kartoffelpüree. Was auch immer Wildgrillis sind, auf dem Teller waren sie eh nicht zu finden (Bild). Der Hausherr verwendet in diesem Gericht die Abschnitte, die bei der Zerlegung anfallen (z. B. das Fleisch des Bauchlappens oder das Fleisch, welches zwischen den Rippen sitzt). Die ist völlig legitim und kaufmännisch klug. Dabei sollte man aber beachten, dass keine Knorpel- oder Knochenfragmente mit verarbeitet werden. Davon fanden sich zwei in der Frikadelle. Die Würstchen aus eigener Produktion waren leider komplett trocken. Im schlechtesten Fall wurden sie aus der Tiefkühlung womöglich direkt in die Fritteuse gegeben. Bei der Produktion sollte man einiges an Fett (grünen Speck) zugeben, dann wären die Würstchen saftiger. Die Würzung war uninspiriert. Ein wenig Wacholder, Piment, Majoran, das Fleisch in einem kräftigen Rotwein mariniert und schon hat man ein leckeres, aromatisches Wildwürstchen. Die Soße, ein Desaster. Irgendetwas Braunes von penetranter Süße, womöglich von trockenen Feigen (zu einem anderen Gericht wurde Feigensoße annonciert). Schade, es müssten eigentlich ausreichend Knochen zur Verfügung stehen, um eine aromatische Wildjus zu erzeugen. Das Gericht ist komplett durchgefallen. Immerhin war das Kartoffelpüree frisch. Das Rotkraut leider braun (aufgewärmt oder aus dem Glas). Die knapp 10,00 € waren für ein Gericht dieser Qualität unangemessen. 2/10Auf die Nachfrage des Services, ob es denn geschmeckt habe, habe ich keine Antwort gegeben. Kritik habe ich auch nicht geübt, da ich dies gegenüber dem Einladenden unhöflich gefunden hätte.Trotz meiner Kritik, die eher an den Koch gerichtet ist, glaube ich, dass sich der „normale“ Gast durchaus auch kulinarisch gut betreut fühlen wird. Da es vielen Gästen neben der Qualität auch auf die Quantität der Speisen ankommt, mach einem ist diese sogar wichtiger, noch der Hinweis, die Portionen sind recht groß."