Telefono: +4915226160078
Indirizzo: Magdalenenstraße 15, 04129, Leipzig, Germany
Città: Leipzig
Piatti: 9
Recensioni: 816
"Ich kann die guten Bewertungen leider überhaupt nicht nachvollziehen. Bei meiner Freundin zu Besuch meinte sie, lass uns Burger bestellen die sollen sehr gut sein. Der Preis ist doch recht hoch aber gut, wenn alles passt dann soll es so sein. Also bestellten wir an einem Mittwoch um 18:15 ! 2 Burger je knapp 15, Euro und eine Portion Nuggets und Pommes 11, Euro! und warteten und warteten. Als nach 1 Stunde nichts ankam Weg etwa 5 min zur Wohnung riefen wir nochmal an. Der Fahrer sei bereits auf dem Weg, müsste gleich da sein. Nach weiteren 10 15 min kam dann das Essen. Absolute Katastrophe. Das Brötchen eiskalt, das hat nie einen Ofen gesehen. Fleisch Paddy stark abgekühlt, als ob es ewig gelegen hätte bevor es transportiert wurde. Der Hammer waren aber die Pommes lecker und die Nuggets. Da wäre selbst MC doof ehrlicher vom P/L gewesen. Sowas unappetitlich aussehendes ist schon beinah frech für diesen Preis. Der Burger hätte sehr lecker sein können, wäre er frisch und warm geliefert gekommen. Unterm Strich war das für den Preis ein absoluter Reinfall und jedes in Pizza investiere Geld ist sinnvoller. Richtig schade. Der Belag war super, alles ausbaufähig. Aber so war es stümperhaft und eiskalt für einen viel zu hohen Preis. Gar nicht empfehlenswert! Nachtrag: Ich habe eben nochmal gegoogelt, es sind 1,1 km 3 Auto Minuten. Keine 15. vielleicht verwechselt ihr mich? Name stimmt mit der Bestellung überein auch in der Bestellbestätigung steht der korrekte Name, wie auch auf dem Klingelschild, tel wurde auch hinterlegt beim Klingeln des Fahrers wären wir runter gekommen das stimmt leider alles nicht was da als Antwort steht und zeugt von ähnlicher Professionalität wie das Essen. Ein sorry wir machen es das nächste mal besser wäre gut gewesen."
Tutti i prezzi sono stime.
Lipsia, una città vivace nota per la sua ricca storia e cultura, offre piatti tradizionali sassoni come Leipziger Allerlei e Quarkkeulchen, riflettendo il suo patrimonio culinario.