Steinhaus Im Alten Bahnhof

Bahnhofstr. 15, 42651 Solingen, Germany

🛍 Essen, Kaffee, Kneipe, Deutsch

4.4 💬 7 Recensioni
Steinhaus Im Alten Bahnhof

Telefono: +492122247071

Indirizzo: Bahnhofstr. 15, 42651 Solingen, Germany

Città: Solingen

Piatti: 22

Recensioni: 7

Sito Web: http://www.steinhaus-bahnhof.de

"the stone house we have been visiting for years and again and have never been disappointed: here everything is true, atmosphere (the restaurant was very stylishly rebuilt from the former old railway station solingen, great architects performance! professional service, tasty eating, neat price performance ratio! we had on 14.2. again the great valentinsmenu that is offered there every year and were once again thrilled. in the summer there is a beautiful beer garden, right on the former railway line, which is now as a so-called cork-drawn line a gladly traveling cycle path. all highly recommended, for all those who like to eat for a well-maintained approx. €30 40 per person are ready to spend."

User User

great ambiente, great food, great service, you recommend

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

User
User

some of the foods are somewhat unusual, which should mean a high quality. Now they're pretty tasty. price level not only low. drinks extensive, but also not only inexpensive.


User
User

we landed on the cork-drawn route in the stone house. the nice service has given us a nice table. a very rich menu invites you to sleep. the mountainous pancake laughed at me and was also very tasty. happy again.


User
User

this restaurant is always well visited, especially in summer and at warm evenings. Of course it is also because they can sit super outside in the beer garden and have a super self. in the southern park there is always something people meet here cars, but never happen. the restaurant was made great! the house consists of the old solinger main railway station. eating is not the cheapest, but tastes like in the 5* restaurant!


User
User

here in the former main railway station of solingen was before a night when from 12:00 14:30 a.m. always a good lunch table from different dresses. and as you could read at that time, you get coffee and cake in the café bar and in the evening you will be made with live music and live performances. very well known is the brat roast, which will soon be offered crispy again. a good reason to go back there, even if not with the train, because he didn't stop there long. Conclusion: a place that deserves me all 5.


User
User

the stone house we have been visiting for years and again and have never been disappointed: here everything is true, atmosphere (the restaurant was very stylishly rebuilt from the former old railway station solingen, great architects performance! professional service, tasty eating, neat price performance ratio! we had on 14.2. again the great valentinsmenu that is offered there every year and were once again thrilled. in the summer there is a beautiful beer garden, right on the former railway line, which is now as a so-called cork-drawn line a gladly traveling cycle path. all highly recommended, for all those who like to eat for a well-maintained approx. €30 40 per person are ready to spend.

Solingen

Solingen

Solingen, conosciuta come la "Città delle Lame", è famosa per le posate di alta qualità. I piatti tipici includono "Rheinischer Sauerbraten" (arrosto di manzo marinato) e "Pillekuchen" (torta di patate).

Categorie

  • Essen Assapora una selezione diversificata di deliziosi piatti realizzati con i migliori ingredienti, che spaziano da sostanziosi piatti principali a deliziosi contorni, ciascuno preparato per soddisfare ogni desiderio.
  • Kaffee Concediti la nostra ricca e aromatica selezione di caffè, sapientemente preparata per risvegliare i tuoi sensi. Dal classico espresso ai cremosi cappuccini, scopri la miscela perfetta per iniziare la giornata con una nota di sapore.
  • Kneipe Goditi un'atmosfera vivace con i nostri classici preferiti del pub. Dalle sostanziose hamburger e fish 'n' chips a torte salate e birre artigianali, il nostro menu promette un'esperienza accogliente ideale per rilassarsi con gli amici.
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.

Servizi

  • Sitzplätze Im Freien

Ristoranti Simili

Pizzeria La Piazza - Salvatore Vecchio

Pizzeria La Piazza - Salvatore Vecchio

Friedrichstr. 11, 42781 Haan, North Rhine-Westphalia, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Vegetarier


"Unsere Bekannten hatten einen Tisch reserviert, da das Restaurant im Innenbereich nur 3 Tische hat. Da das Wetter aber gut war, konnten wir im überdachten Eingangsbereich Platz nehmen. Alle Tische waren besetzt und wenn etwas frei wurde, fanden sich schnell neue Gäste. Unser Tisch war mit zwei Öllampen dekoriert, welche aber den ganzen Abend nicht angezündet wurden. Weiterhin je eine Salz- und Pfeffermühle und zwei Teller mit abgezählten Besteckteilen und Servietten. Vor jeden Platz ein Plastikset. Wir erhielten schnell die Speisekarten und nachdem ich diese durchgeblättert hatte, war ich enttäuscht. Ich hatte mich vorher auf deren Facebook Seite erkundigt und dort einige Fleisch- und Fischgerichte gesehen und mich eigentlich schon für die gegrillten Gamberoni mit einer Knoblauch Minz Sauce entschieden. Davon war aber auf der Speisekarte keine Rede mehr, denn diese enthält ausschließlich Pizza und Pasta, die Pastagerichte zu 80% mit einer Sahnesauce. Hier sollte man dringend die Facebook Seite aktualisieren, um die Kunden nicht zu täuschen. Es dauerte ein paar Minuten, dann konnten wir bei einem freundlichen Mitarbeiter, ich vermute Cheffe, bestelle. Die Getränke Cola (0,3l 2,80€ , Radler (0,3l 2,40€ und Prosecco (0,2l 2,00€ kamen dann auch schnell und waren gut temperiert. Gleichzeitig bekamen wir auf’s Haus einen Korb mit großen, noch warmen und mit Knoblauch bestrichenen Panini, dazu Aioli, eine Tomaten-Knoblauchcreme und Oliven. Und damit fing der Abend gut an. Dreimal die Karte rauf und runter gelesen hatte ich mich endlich entschieden für Bruschetta (6,50€ und hausgemachte Tagliatelle mit Scampi und Schalotten in einer Safransauce (15€ . Meine Frau orderte Rigatoni mit frischen Tomaten, Ruccola, extra wenig Knoblauch und bestreut mit Parmesan (8€ Speisen: Nach einer angenehmen Wartezeit kamen 4 gut geröstete Baguettescheiben belegt mit frischen und geschmackvollen Tomatenstücken, angereichert dezent mit flüssigem Knoblauch. Hierfür zusammen mit den Panini hätte ich 4 Sterne vergeben. Wir durften bestimmen, wann die Hauptspeisen serviert werden sollten und diese kamen dann auch nach Absprache. Und jetzt wurde ich enttäuscht, den ich bezweifel, dass die Nudeln hausgemacht waren. Al dente waren diese zwar, aber zusammen mit der ölig fettigen geschmacksneutralen Safransauce nicht nach meinem Geschmack. Die Scampi schmeckten, als wenn diese im tiefgefrorenen Zustand einfach zur Sauce gegeben wurden. Die geschnittenen Schalotten konnten auch nichts Positives bewirken. Normalerweise essen ich meinen Teller leer, dieses mal nicht und habe mir lieber noch ein Panini genehmigt. Ein Fernet hat es Zuhause wieder gerichtet. Ich durfte bei meiner Frau probieren, denn auch sie war not amused. Auch das Rigatoni Gericht war ohne Geschmack, auch wenn sich viele Knoblauchstücke am Tellerboden beanden. Zusammen vergebe ich daher wohlwollende 2,5 Sterne Service: Sehr freundlich, aber zeitweise ein wenig überfordert und daher werden zusätzliche Getränkewünsche nur zögerlich angenommen. Unser Kellner (Chef? hatte dieses bemerkt und als Entschuldigung eine Runde gegeben. Vielen Dank hierfür. Ambiente: Man sitzt in der Eingangszone einer Pizzeria und eines Sportgeschäftes und daher ist Gemütlichkeit nur schwer rüber zu bringen Preis-/Leistungsverhältnis: Es handelt sich um eine einfache Pizzeria mit Speisen von nicht konstanter Qualität, einem ungewöhnlichen Ambiente, einem meist guten Service, aber Preise wie die „Grossen“. Dennoch ist der „Laden“voll, was mir persönlich unverständlich ist. Zum Schluß noch der Bezahlvorgang: der Gast muss sich nach innen an die Kasse bemühen, am Tisch wird nicht abkassiert. Warum,lt. telefonischer Auskunft: der Chef hält es für seine Gäste in dieser Gegend für zu riskant am Tisch zu bezahlen?? Naja, es gibt auch schon Läden, die nur noch Kartenzahlungen akzeptieren. Ich werde diesen Besuch für mich erst einmal als einmaligen Besuch betrachten."