Augsburg Augsburg

Augsburg, una delle città più antiche della Germania, offre una fusione di architettura storica e cultura ricca. I piatti tipici includono schwäbische maultaschen e zwiebelrostbraten.

Block House

Block House

Ulrichplatz 3, 86150 Augsburg , Bayern, Germany

Steak • Burgers • Mittagessen • Warme Gerichte


"Es sollten 3,5 Sterne werden, die man aber nicht vergeben kann, und ohne den unangenehmen Manager wären es 4 (eigentlich 4,5 geworden. Aber der Reihe nach: Der Geschmack des Essens gab zu keinerlei Beanstandungen Anlass, was im Grunde das höchste Lob ist, das ich zu vergeben habe. (Einzig der lasche Sauerrahm pur auf der Ofen Kartoffel ist nicht meins, weswegen ich selbigen auch nie bestelle. Problematisch finde ich die immer kleiner werdenden (Fleisch Portionen. Mein amerikanischer Salat steht mit zwei Putensteaks auf der Karte, es sind auch zwei drauf, aber die kleinst auftreibbaren, ich vermute: eines halbiert. Damit kann ich als Frau, die auf ihr Gewicht achtet, leben, aber meine Freundin hatte die Filetmedaillons für 24 Euro, die man wirklich mit der Lupe suchen musste. Von uns fünf gingen drei hungrig nach Hause, wo ich dann Sandwiches machte. (Bei den heutigen Preisen bleiben wir sowieso nicht mehr im Lokal sitzen, um noch das eine oder andere zu trinken; das hat sich längst in die eigenen vier Wände verlegt, was dem Blockhaus sogar recht sein dürfte, um den Tisch neu vergeben zu können. Man hätte natürlich mehr Beilagen ordern können, die sind im Preis okay, nur geht man halt nicht für Ofengemüse und Pommes in Steakhaus, jedenfalls nicht mein Mann, der mit dem Tagesgericht (300 g Angussteak mit Beilagen allerdings ausgesprochen zufrieden war und nicht ein weiteres männliches Mitglied unserer Runde, das relativ fassungslos auf seine Mini Portion Putenbruststeaks äugte. Wir orderten tatsächlich 2 x Pommes nach, die aber nicht kamen, weshalb wir 's nach 20 Minuten gut sein ließen. Der Keller war freundlich, vielleicht neu und noch etwas ungewandt, damit kann ich leben, denn Freundlichkeit ist nicht mehr selbstverständlich in der Gastronomie, was der Manager/Chefkellern/Platzanweiser, wie auch immer seine Rangbezeichnung lautet, nachhaltig bewies. Nach der Erstbestellung fiel mir ein, dass wir (das ungewöhnlich gute Blockhaus Ketchup benötigen werden (solche Extras , die für mich Unabdingbarkeiten sind, stehen mittlerweile nicht mehr einfach auf dem Tisch . Ich äußerte winkend meinen Wunsch, denn die Pommes (auch das ein kleiner Kritikpunkt kommen meistens nur lauwarm, vermutlich, weil sie zu lange stehen, und wenn man dann noch 10 Minuten aufs Ketchup warten muss, ist die Nummer durch. Daraufhin der Manager, ein Muster an kalter, den Gast zum lästigen Bittsteller degradierender Überheblichkeit: Jetzt kümmern wir uns erstmal um Ihre Bestellung, dann können Sie immer noch Ketchup verlangen. Da verschlägt 's einem wirklich die Sprache. Fazit: Essen top, Menge naja, Kellner etwas überfordert, aber freundlich und bemüht, der Chef im Ring: oje."

August

August

Johannes-Haag-Str. 14, 86153 Augsburg, Germany

Sushi • Kreativ • Europäisch • Vegetarisch


"Unser zweiter Besuch im August, diesmal nach dem Umzug in die Villa Haag. Die neue Location wertet den Besuch definitiv auf, das herrschaftliche Haus passt hervorragend zu einem extravaganten Abend. Befremdlich ist dabei ein wenig die Führung, die wir zu Beginn erhielten, das wirkte ein wenig aufgesetzt, als stünde im Mietvertrag: Rundgang durch das Haus mit ein paar geschichtlichen Fakten ist vorgeschrieben. Das Speisezimmer selbst überzeugt durch extreme Deckehöhe und wunderschön erhaltene Einrichtung. Gegessen wird an speziell für das Restaurant angefertigten Tischen, die an Museumsschaukästen erinnern. In deren Einlassung unter der Glasscheibe, die die Tischplatte bildet, immer wieder wechselnde, teilweise essbare Deko platziert wird. Nicht so schön: die farbige Beleuchtung der Tische wird regelmässig gewechselt, leider sind die Farben sehr grell und der Wechsel erfolgt abrupt ohne Übergang. Jedes Fahrradlicht wechselt eleganter zwischen zwei Farben. Zur eigentlichen Hauptsache, dem Essen selbst: die Karte verspricht ein 6 Gänge Menü, lässt aber unerwähnt, dass es vorneweg ca 20 Amuse bouche gibt. Diese haben teilweise eher die Größe einer Vorspeise und schwanken leider in der Qualität. Manche sind wirklich herausragend, andere eher belanglos. Auch könnte man sicher auf Gänsestopfleber verzichten, an Kreativität mangelt es Herrn Grünwald ja sichtlich nicht. Die Hauptspeisen sind allesamt hervorragend, hier merkt man die 2 Michelin Sterne. Perfekte Mischung aus Aromen und Texturen, alles schlüssig und gleichzeitig aufregend kombiniert - bravo! Ein kleiner Wermutstropfen - es fehlt eine Weinbegleitung. Auf die Frage nach einem passenden Wein wird man auf die Weinkarte verwiesen, allerdings wäre es angesichts der Fülle von Speisen schön, das ganze mit passend selektierten Wein abzurunden. So tranken wir einen Von Winning Sauvignon I, der nicht immer zu allem passen wollte. Vor den Nachspeisen dann wieder das gleiche Spiel, viele Pre-Desserts, die sich nicht so wirklich von dem eigentlichen Dessert unterschieden. Durch die pure Fülle an Essen stellt sich leider ein wenig wenig Ermüdung und vorallem Völlegefühl ein, die Konzentration liess deutlich nach. Nach 5 Stunden verliessen wir gegen Mitternacht mit vollen Mägen die Villa Haag.Was bleibt zu sagen? Der Umzug ist ein großer Schritt nach vorne, umso ärgerlicher, dass es in manchen Details doch noch schlampig umgesetzt ist. Die Idee, den Gast mit Grüßen aus der Küche zu überschütten (bei beiden Besuchen war es so) wirkt komisch, Konzentration auf das wesentliche würde dem Menü besser zu Gesicht stehen. Das August ist definitiv eine absolute Topadresse für Foodies, es wäre meiner Meinung nach aber immer noch Luft nach oben. Bei einem 2 Sterne Laden sicher nicht das schlechteste."