Wernigerode Wernigerode
Zum Eselskrug

Zum Eselskrug

An der Malzmuhle 1b, 38855 Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany

Tee • Buffet • Schnitzel • Vegetarisch


"Aufgrund des Vorbeifahrens mit der Schmalspurbahn zum Brocken entschieden wir uns, hier essen zu gehen.Wir wollten im Biergarten speisen, als wir eintraten, rief die Kellnerin: "komme gleich". Wir dachten, wir wären gemeint. Nachdem wir gefühlte Minuten rumstanden, raunzte uns die Kellnerin an, warum wir uns nicht hinsetzen würden. Der Kommandoton erinnerte uns stark an frühere Zeiten. Eigentlich hätten wir sofort gehen müssen, denn ein solcher Umgang und fehlende Freundlichkeit sind es nicht wert, Geld auszugeben.Weiter ging es dann mit der Wahl des Essens, welch Wunder, der Reis war aus, da am nächsten Tag Ruhetag sei. Auf meine Frage hin, warum man dann den Reis nicht zubereiten könne, kam die Antwort, dass ich dann ca. 45 Minuten warten müsste. Ich hatte tausend Fragezeichen im Gesicht und meinte noch, dass doch die Zubereitung von Reis keine 45 Minuten dauern könne... . Im Normalfall möchte man meinen, dass es bei korrekten Hinweisen des Gastes, welcher Geld für diese "Leistung" ausgibt, eine Art Einsicht gibt, doch weit gefehlt. Als das Essen kam, nach nur wenigen Minuten, war auch dies eine Enttäuschung. Es lohnt sich nicht, hier zu speisen. Da sich die Küche nicht die Mühe machen wollte, simplen Reis zu kochen, nahmen wir Hähnchen mit Bratkartoffeln. Das Essen war weder frisch noch geschmacklich erwähnenswert, bis auf einen wirklich selbst angefertigten und sehr guten Bohnensalat war alles andere vorgekocht und die Saucen waren künstlich hergestellt. Auch hier stellten wir die Frage, warum dies so sei. Die Antwort der Kellnerin: "es steht ja auch nicht in der Speisekarte frisch zubereitet". Man sollte meinen, dass man in Restaurants tatsächlich nach alter Schule bekocht wird, weil es so etwas wie ein Ehrgefühl der Köche geben sollte. Tütenessen sollte man definitiv in einem Restaurant, auch noch in dieser Preisklasse, nicht erwarten müssen. Das Schlimmste an allem war jedoch die fehlende Einsicht. Von daher kann ich allen weiteren Besuchern nur raten, gehen Sie in andere Restaurants, dorthin, wo das Kochen beherrscht wird und der Service freundlich und zuvorkommend ist. Empfehlenswert sind hier das Kartoffelhaus und auch das Brauhaus, hier liegen Welten zwischen dem Restaurant Zum Eselskrug und den beiden anderen Restaurants. Es wäre sehr gut, wenn einmal die Küchenprofis unangekündigt das Restaurant Zum Eselskrug testen würden."

Am Nicolaiplatz

Am Nicolaiplatz

Breite Str. 17, 38855 Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany

Bier • Suppe • Hühnchen • Mexikanisch


"The old town of Wernigerode showed a little brittle during our visit, numerous construction sites compelled certain detours. Also two restaurants of interest in principle had larger construction sites right outside the door, and the service could not guarantee that the construction site noise would not start again. A little further, the “Brauhaus” seemed to be an option, but when it came close, it was found to be a Turkish restaurant that we had no desire. But a few steps further we found the restaurant and guest house at the Nicolaiplatz right at the corner of the Nicolaiplatz, where there was just one free table outside. We took place at this table and found the two laminated leaves of the menu half under a deck. German cuisine with an eastern part, the unavoidable sausage meat was also present here, but we had seen a daily offer on a stand nearer, which attracted us much more: “Schnitzel mit Pfifferlingen und Bratkartoffeln” for € 15.90. A little later an operation came to the table, greeted us and then accepted the order: A large Cola light for Madame (0,4l for 3,70 € and a non-alcoholic yeast white beer for me (0,5l for 4,20 €). The service thanked and disappeared around the corner in the house, then after a short time came out through the door a few meters next to our table and served the drinks. The corona-related one-way control required the staff several additional meters, but the appearance was nevertheless friendly and always present. In view of the day temperatures of about 32 °C, the beverages were partly evaporated before they had arrived properly in the stomach. Accordingly, my white beer glass was almost empty when the operation brought the plates with our carvings. Before I was able to report, she asked if there could be a beer, which I immediately confirmed. And then the food: fresh seedlings in a light cream sauce with some very small bacon cubes in it. Bratkartoffeln, who also deserved this name, with roasting points on each piece, well seasoned and also with bacon. And then the carvings: tender and juicy, not too thick, with a golden brown panting in different dark tones, which slightly leaped away from the flesh. I haven't eaten such a well-made carving for a long time, between this and today's unfortunately widespread specimens from the frituse lay worlds! We both got tired and felt very comfortable there."