Café Art Solingen - Piatti

Grünewalder Straße 5, 42657, Solingen, Germany

🛍 Café, Cafés, Deutsch, Kaffeestube

4.5 💬 530 Recensioni

Telefono: +492122245118,+4921265880280

Indirizzo: Grünewalder Straße 5, 42657, Solingen, Germany

Città: Solingen

Menu Piatti: 9

Recensioni: 530

"Kleines, von außen unscheinbares Restaurant. Wir waren auf Empfehlung hier. Pro: Sehr nette Bedienung, geben sich Mühe und zeigen Interesse am Gast schön angerichtetes Essen. Sieht richtig gut aus recht große Portionen, man wird satt Contra Essen war durchschnittlich, aber nicht besonders gut. So. z.B. Fertig Möhren (diese abgerundeten aus Großküchen) und Bohnen, die eher wie Tiefkühl Gemüse gewirkt haben. Das Fleisch zwar gut gebraten, aber trotzdem kein guter Geschmack. Preis/Leistungs Verhältnis sehr schlecht. Glas Rotwein mittlerer Qualität:5,90 €. Unser Abendessen mit 2 Personen: ca. 70€, ohne viel Extras, kein Dessert Flur und Toilettenbereich ziemlich heruntergekommen Ich werde nicht nochmal dort hingehen"

Menu completo - 9 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Insalate

Dessert

Pane

Carne

Cotolette

Hans Hans

Super Rumpsteak. Fresh roast potatoes with salad and with herbal butter.

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Anja
Anja

Super nice waiter, delicious food and a beautiful ambience. We're definitely coming back.


Sandra
Sandra

Top restaurant. Ambience, service and food very good. Seasonal dishes. Always go there very much.


Goederich
Goederich

Very nice ambience, tasty, seasonal food, friendly and competent service. Topp Restaurant, highly recommended. Visualizza piatti


jasmin
jasmin

Das Essen und der Service sind wirklich super. Auch die häufig wechselnen Speisen sind klasse. Kann Rahmi nur empfehlen.


Katrin
Katrin

I've been there for dinner several times. And always. Very delicious food in a beautiful atmosphere and very nice service! I can only recommend it!


Christopher
Christopher

Mega nice service team : and very tasty food which comes soon after the order. Can only be recommended. I'm looking forward to going to dinner next time. Visualizza piatti


Traudl
Traudl

Wir kommen 1 x im Jahr nach Solingen und freuen uns immer auf den Besuch im Café Art Essen und Service sowie der Chef und seine Mannschaft sind einfach hervorragend.


Bernd
Bernd

Nice little place with good food. To the ice dessert, only one spoon would be nice. With knives and fork, it's a bit difficult. You should have cash or an EC card. Credit cards do not work!!! I would have to run the next ATM


723andreast
723andreast

Kleines, von außen unscheinbares Restaurant. Wir waren auf Empfehlung hier. Pro: Sehr nette Bedienung, geben sich Mühe und zeigen Interesse am Gast schön angerichtetes Essen. Sieht richtig gut aus recht große Portionen, man wird satt Contra Essen war durchschnittlich, aber nicht besonders gut. So. z.B. Fertig Möhren (diese abgerundeten aus Großküchen) und Bohnen, die eher wie Tiefkühl Gemüse gewirkt haben. Das Fleisch zwar gut gebraten, aber trotzdem kein guter Geschmack. Preis/Leistungs Verhältnis sehr schlecht. Glas Rotwein mittlerer Qualität:5,90 €. Unser Abendessen mit 2 Personen: ca. 70€, ohne viel Extras, kein Dessert Flur und Toilettenbereich ziemlich heruntergekommen Ich werde nicht... Visualizza piatti

Solingen

Solingen

Solingen, conosciuta come la "Città delle Lame", è famosa per le posate di alta qualità. I piatti tipici includono "Rheinischer Sauerbraten" (arrosto di manzo marinato) e "Pillekuchen" (torta di patate).

Categorie

  • Café Concediti la nostra vivace selezione di caffetterie, che offre una gamma di caffè appena preparati, tè artigianali e deliziosi dolci, accompagnati da un'atmosfera accogliente per un'esperienza culinaria deliziosa.
  • Cafés Affascinanti caffetterie che offrono una varietà di caffè e tè appena preparati, insieme a spuntini leggeri, prodotti da forno e dessert. Perfette per un risveglio mattutino o una pausa pomeridiana in un'atmosfera accogliente. Visualizza piatti
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.
  • Kaffeestube Vivi la nostra accogliente caffetteria dove infusi aromatici e deliziosi dolci si uniscono. Caffè sapientemente preparati, torte indulgenti e spuntini salati ti aspettano per scaldare la tua anima e soddisfare i tuoi desideri.

Servizi

  • Fernsehen

Ristoranti Simili

Pizzeria La Piazza Salvatore Vecchio

Pizzeria La Piazza Salvatore Vecchio

Friedrichstr. 11, 42781 Haan, North Rhine-Westphalia, Germany

Piatti • Pizza • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Unsere Bekannten hatten einen Tisch reserviert, da das Restaurant im Innenbereich nur 3 Tische hat. Da das Wetter aber gut war, konnten wir im überdachten Eingangsbereich Platz nehmen. Alle Tische waren besetzt und wenn etwas frei wurde, fanden sich schnell neue Gäste. Unser Tisch war mit zwei Öllampen dekoriert, welche aber den ganzen Abend nicht angezündet wurden. Weiterhin je eine Salz- und Pfeffermühle und zwei Teller mit abgezählten Besteckteilen und Servietten. Vor jeden Platz ein Plastikset. Wir erhielten schnell die Speisekarten und nachdem ich diese durchgeblättert hatte, war ich enttäuscht. Ich hatte mich vorher auf deren Facebook Seite erkundigt und dort einige Fleisch- und Fischgerichte gesehen und mich eigentlich schon für die gegrillten Gamberoni mit einer Knoblauch Minz Sauce entschieden. Davon war aber auf der Speisekarte keine Rede mehr, denn diese enthält ausschließlich Pizza und Pasta, die Pastagerichte zu 80% mit einer Sahnesauce. Hier sollte man dringend die Facebook Seite aktualisieren, um die Kunden nicht zu täuschen. Es dauerte ein paar Minuten, dann konnten wir bei einem freundlichen Mitarbeiter, ich vermute Cheffe, bestelle. Die Getränke Cola (0,3l 2,80€ , Radler (0,3l 2,40€ und Prosecco (0,2l 2,00€ kamen dann auch schnell und waren gut temperiert. Gleichzeitig bekamen wir auf’s Haus einen Korb mit großen, noch warmen und mit Knoblauch bestrichenen Panini, dazu Aioli, eine Tomaten-Knoblauchcreme und Oliven. Und damit fing der Abend gut an. Dreimal die Karte rauf und runter gelesen hatte ich mich endlich entschieden für Bruschetta (6,50€ und hausgemachte Tagliatelle mit Scampi und Schalotten in einer Safransauce (15€ . Meine Frau orderte Rigatoni mit frischen Tomaten, Ruccola, extra wenig Knoblauch und bestreut mit Parmesan (8€ Speisen: Nach einer angenehmen Wartezeit kamen 4 gut geröstete Baguettescheiben belegt mit frischen und geschmackvollen Tomatenstücken, angereichert dezent mit flüssigem Knoblauch. Hierfür zusammen mit den Panini hätte ich 4 Sterne vergeben. Wir durften bestimmen, wann die Hauptspeisen serviert werden sollten und diese kamen dann auch nach Absprache. Und jetzt wurde ich enttäuscht, den ich bezweifel, dass die Nudeln hausgemacht waren. Al dente waren diese zwar, aber zusammen mit der ölig fettigen geschmacksneutralen Safransauce nicht nach meinem Geschmack. Die Scampi schmeckten, als wenn diese im tiefgefrorenen Zustand einfach zur Sauce gegeben wurden. Die geschnittenen Schalotten konnten auch nichts Positives bewirken. Normalerweise essen ich meinen Teller leer, dieses mal nicht und habe mir lieber noch ein Panini genehmigt. Ein Fernet hat es Zuhause wieder gerichtet. Ich durfte bei meiner Frau probieren, denn auch sie war not amused. Auch das Rigatoni Gericht war ohne Geschmack, auch wenn sich viele Knoblauchstücke am Tellerboden beanden. Zusammen vergebe ich daher wohlwollende 2,5 Sterne Service: Sehr freundlich, aber zeitweise ein wenig überfordert und daher werden zusätzliche Getränkewünsche nur zögerlich angenommen. Unser Kellner (Chef? hatte dieses bemerkt und als Entschuldigung eine Runde gegeben. Vielen Dank hierfür. Ambiente: Man sitzt in der Eingangszone einer Pizzeria und eines Sportgeschäftes und daher ist Gemütlichkeit nur schwer rüber zu bringen Preis-/Leistungsverhältnis: Es handelt sich um eine einfache Pizzeria mit Speisen von nicht konstanter Qualität, einem ungewöhnlichen Ambiente, einem meist guten Service, aber Preise wie die „Grossen“. Dennoch ist der „Laden“voll, was mir persönlich unverständlich ist. Zum Schluß noch der Bezahlvorgang: der Gast muss sich nach innen an die Kasse bemühen, am Tisch wird nicht abkassiert. Warum,lt. telefonischer Auskunft: der Chef hält es für seine Gäste in dieser Gegend für zu riskant am Tisch zu bezahlen?? Naja, es gibt auch schon Läden, die nur noch Kartenzahlungen akzeptieren. Ich werde diesen Besuch für mich erst einmal als einmaligen Besuch betrachten."