Herboldsheimer Gasthaus

Vogtsreichenbach 4, 90556 Cadolzburg, 90614, Germany

🛍 Fränkisch

4.7 💬 3 Recensioni

Telefono: +4991031535

Indirizzo: Vogtsreichenbach 4, 90556 Cadolzburg, 90614, Germany

Città: Cadolzburg

Piatti: 21

Recensioni: 3

Sito Web: http://www.gasthausherboldsheimer.de

"very nice service, even if the locals are very well occupied and are reserved tables, the cook still finds a choice. the food tastes excellent, will go more often. is highly recommended. this place is always very well visited."

User User

only good experiences

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

User
User

the experience is great


User
User

very nice service, even if the locals are very well occupied and are reserved tables, the cook still finds a choice. the food tastes excellent, will go more often. is highly recommended. this place is always very well visited.

Categorie

  • Fränkisch Gusta la robustezza della cucina francona, che offre sapori ricchi con piatti tradizionali come salsicce, carni arrosto e stufati sostanziosi, abbinati perfettamente a freschi pretzel e birre locali.

Ristoranti Simili

Restaurant Bauhof

Restaurant Bauhof

Bauhof 1, 90556 Cadolzburg, Bavaria, Germany

Pizza • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"Im letzten Jahr hatten wir ja den ersten Testlauf beim Bauhof. Danach war klar: Die Hochzeitsfeier unseres Jüngsten findet in der Scheune vom Bauhof statt. Am 1. April (kein Scherz) war es soweit. Nach der kirchlichen Zeremonie in Roßtal bewegte sich eine schier unendliche Schlange Autos Richtung Cadolzburg. Beim besten Sonnenschein-Wetter gab es im Hof vor der Scheune Fingerfood vom Feinsten, dazu die obligatorischen Getränke. Nachdem die Fotografin alles "im Kasten" hatte, wurde zur Kuchentafel gebeten. Hightlight war das Hochzeitsessen, das Küchenchef Martin Künkel und sein Team zauberten. FRische Minestrone wurde am Tisch serviert. Die Vorspeise vom Büffet:Tomaten-, Karotten-, Gurken- und Blattsalat. Tomate Mozarella, Melone mit Schinken, Vitello Tomato (ein TRaum!), verschiedene Anti Pasti und hausgebeizter Lachs.Auch die Hauptgerichte vom Büffet (wäre bei über 70 Gästen auch kaum anders möglich gewesen):Saltim Bocca vom Kalb (ich hätte mich daran satt essen können, wenn es nicht noch so viele tolle Sachen gegeben hätte). Auf Niedertemperatur gegartes Roastbeef , mit Rosmarin und Honig verfeinert, dazu Sauce Bernaise und Fleur de Sel - der Renner überhaupt bei den Gästen. Lachsilet in grüner Sauce, Weißwein-Risotto mit Pilzen (das muss ich irgendwann noch einmal haben), mit Feta gratinierte Kräuterpfannkuchen, gefüllte mit Ratatoille auf Tomatensauce --mir läuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen :) -- Als Beilagen Buntes Marktgemüse, Kartoffelgratin, hausgemachte Tagliatelle. Zum Dessert: Panna Cotta mit Himbeermark, verschiedene Sorbets, Zartbitterschokoladenmousee mit Orangenfilets und Obst. Nach Mitternacht wurde dann noch eine opulente Käse- und Wurstplatte gereicht. Und wer wollte: was am Nachmittag von den vielen Kuchen übrig geblieben war.Wenn ich nun sagen sollte, was am Besten war, kann ich darauf nicht antworten. Ich weiss aber, dass wirklich alle Gäste sich nur lobend über die kullinarischen Köstlichkeiten äußerten. Ein ausgesprochenes Lob für die Küchen-Crew.Nicht zu vergessen die organisatorische Leitung der (Mit-)Chefin im Bauhof, Kristina Fulde. Von den ersten Vorbesprechungen bis zur Organisation in der Scheune: alles klappte perfekt. Und sie blieb am Samstag von der ersten Minute bis zum Schluß, als sie nach drei Uhr die letzten Gäste verabschiedete. Immer noch mit einem hinreissenden Lächeln. Mehr als tausend Dank für diese Feier mit gastronomischen Delikatessen."