Skg Sprendlingen Vereinsgaststätte Bukaleta

Seilerstraße 9, 63303 Dreieich, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Fast Food, Asiatisch

4.1 💬 569 Recensioni

Telefono: +4916039883446,+4961039883446

Indirizzo: Seilerstraße 9, 63303 Dreieich, Germany

Città: Dreieich

Menu Piatti: 6

Recensioni: 569

Sito Web: https://bukaleta-dreieich.metro.biz/

"Waren zu einer Familienfeier im Restaurant Bukaleta in Dreieich Sprendlingen. Der Gastraum war sehr schön hergerichtet. Das Buffet war ebenfalls optisch sehr ansprechend als auch sehr lecker. Das Fleisch war super zart. Der Fisch auf den Punkt. Dazu gab es leckere Beilagen. Die Inhaber als auch das Personal sind sehr aufmerksam und freundli Wir werden auch privat nochmal wiederkommen.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Menu completo - 6 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Cotolette

Antipasti

Insalata

Pollo

Specialità Alla Griglia

SarinaLuvsPNL SarinaLuvsPNL

Leckeres Essen, das Personal ist sehr überfordert gewesen

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Peter
Peter

Monday and Wednesday schnitzel day. Inexpensive and still good.


Eva
Eva

Sehr lecker. Sehr freundlich. Am schönsten die schattige Terrasse.


Lea
Lea

Der Basar ist immer wieder top organisiert und wir gegen sehr gerne dorthin! Visualizza piatti


M
M

Große Auswahl an Schnitzel und Balkanspezialitären. Portionen können sehr umfangreich ausfallen


Andy
Andy

Nette Bedienung, angenehmes Ambiente. Hier trifft sich der Sportsfreund aus der Umgebung zum Bierchen und günstigen kroatischen Speisen.


Gaby
Gaby

Sehr gutes Restaurant mit total leckerem Essen. Da es mein Stamm Restaurant ist, werde ich immer wieder dort hin gehen. Tolles und sehr nettes Team. Visualizza piatti


Heinz
Heinz

Ich hatte ein Zwiebelschnitzel mit Bratkartoffeln, mir hat es geschmeckt. Der Service war sehr aufmerksam. Ich fand es schade das nicht mehr Gäste da waren. Ich habe mich wohlgefühlt.


D
D

SKG Gelände anläßlich der Sprendlinger Kerb gegen 18:00 h besucht. Mäßige Besucherfrequenz, trotzdem war die Bierinselbesatzung schon recht belastet . Das dann herausgegebene warme Weizenbier kommt gar nicht gut beim zahlenden Besucher an. Besuchszeit daher nur ca. 35 min und dann weg, etwas Kaltes trinken gehen.


Yvonne
Yvonne

Waren zu einer Familienfeier im Restaurant Bukaleta in Dreieich Sprendlingen. Der Gastraum war sehr schön hergerichtet. Das Buffet war ebenfalls optisch sehr ansprechend als auch sehr lecker. Das Fleisch war super zart. Der Fisch auf den Punkt. Dazu gab es leckere Beilagen. Die Inhaber als auch das Personal sind sehr aufmerksam und freundli Wir werden auch privat nochmal wiederkommen.Die besten Restaurants in meiner Nähe Visualizza piatti

Dreieich

Dreieich

Dreieich, vicino a Francoforte, unisce il fascino storico alla natura. I piatti tipici includono salsicce alla Frankfurter e handkäse, una specialità di formaggio regionale spesso servita con cipolle e aceto.

Categorie

  • Cafés Affascinanti caffetterie che offrono una varietà di caffè e tè appena preparati, insieme a spuntini leggeri, prodotti da forno e dessert. Perfette per un risveglio mattutino o una pausa pomeridiana in un'atmosfera accogliente.
  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta. Visualizza piatti
  • Fast Food Goditi una varietà di pasti veloci e deliziosi perfetti per mangiare in movimento. Dai succosi hamburger e patatine croccanti alle bevande rinfrescanti, il nostro menu fast food soddisfa le tue voglie con un servizio rapido e sapori irresistibili.
  • Asiatisch

Ristoranti Simili

Zum Amico

Zum Amico

Neckarstraße 47, 63225 Langen (Hessen), Germany, Germany

Piatti • Wein • Pizza • Pasta • Fleisch


"Der Amico ist ein Urgestein in Langen - und er hat Montags auf. Das macht ihn eigentlich zu einer Empfehlung, denn wer hier lange überlebt, muss gut sein. Und Montags hat man wenig Alternativen. Trotzdem werde ich erstmal nicht wieder herkommen, dann hungere ich ab sofort Montags.Was läßt mich so grimmig schreiben? Es ist nicht das Restaurant an sich: Man sitzt relativ eng im kleinen Gastraum (falls es nicht Sommer ist und man vor dem Haus nett an Bierbänken sitzen kann) und genießt so etwas wie typisch italienische Atmosphäre. Es gibt offensichtlich wirklich viele Stammgäste - alleine das spricht bekanntlich für Qualität. Wer oft kommt, kommt gerne, das merkt man - Wohnzimmerfeeling.Es ist auch nicht das Essen: Typische bessere Pizzeriakost. Gute Pizza, Fleischgerichte, anständig Salate - was ich bisher hatte, war okay. Nicht zum niederknien, aber guter Durchschnitt. Die Weinauswahl entspricht den Erwartungen. Alles wirklich ohne Tadel, zwar ohne das Aha-Erlebnis - aber ich würde wegen des Essens wiederkommen. Aber der Service: Meine Güte, das kann man heutzutage nicht mehr bringen. Die Crew im Gastsaal besteht mehrheitlich aus dem Chef und seiner Tochter. Die Tochter ist fleißig, der Wirt geschäftstüchtig. Beides geht für mich klar. Aber es würde sicher gerade für neue Gäste oder "Selten-Kommer", also eben nicht Stammgäste, einfacher sein den Lande zu mögen, wenn der Chef besser in der Küche seiner Tätigkeit nachgehen würde. Dann würde man verpassen, wie er je nach Laune Kunden anmault, sich beleidigt gibt wenn man nicht irgendeiner unklaren Empfehlung folgt oder einfach unfreundlich ist, Ich habe das schon mehrmals beobachtet - wenn man 5 Besuche in 2 Jahren als 'mehrmals' werten darf. Nebentisch: "Was haben Sie für einen offenen Wein? - Primitivo.- Gibts auch Chianti? - Was ist schlecht an Primitivo? - Nichts, dann nehme ich eben Primitivo - Nein, jetzt hole ich Chianti - Nein, das ist okay mit dem Primitivo". Wirt dreht sich um, holt Chianti. Und zieht ein Gesicht und ignoriert den Gast dann im weiteren. Umbestellungen bzw. Änderungen an Beilagen oder Belägen werde sehr mürrisch zur Kenntnis genommen. Ob sie dann akzeptiert wurden, erfährt man erst später, wenn man seine Bestellung bekommt. Oder: "Wir hätten gerne zwei Gläser offenen Wein xy - Warum keine Flasche? - weil wir nicht so viel wollen - Eine Flasche ist aber nur so teuer wie drei Gläser - naaa gut, dann eben Flasche". Am Ende kostet die Flasche 30 Euro. Die Gläser hätten die Hälfte gekostet. Alles in allem bin ich zu alt, um mich von einem mürrisch dreinblickenden, wortkargen und gelegentlich über Gebühr unfreundlichen Wirt bedienen zu lassen. Oder eher 'um seine Bedien-Gunst zu buhlen'. Eigentlich schade, denn das Restaurant ist gut, hat Flair und das Essen ist okay. Aber ich bevorzuge eine wenig mehr Berechenbarkeit beim Service - ich bin wirklich, wirklich immer sehr freundlich, höflich und absolut nicht schwierig. Aber dem Chef hier kann man es nicht recht machen, zumindest nicht, wenn man seine Marotten nicht kennt. Dazu müsste man wohl öfter kommen. Und das werde ich nicht."