Ciao Ciao - Piatti

Hauptstr. 58, 76547 Sinzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Sushi, Mexikaner

4.4 💬 258 Recensioni

Telefono: +4972219962333

Indirizzo: Hauptstr. 58, 76547 Sinzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Città: Sinzheim

Menu Piatti: 35

Recensioni: 258

Sito Web: https://www.ciao-ciao-sinzheim.de/

"Wer mal in Italien die breiten Touristenwege verlassen und sich abseits von Kunst und Geschichte auf dem ‚richtigen‘ Land wiederfand, kennt die Spezialität des Landes, die Trattoria. Dazu braucht es nicht viel: einen Raum, möglichst leer, gern wird auch Neon an der Decke genommen, Steinfußboden, Tische mit allerhöchstens einer Papiertischdecke und dünnen Serviettchen. An der Stirnwand aber steht meist das wichtigste Requisit, ein Pizzaofen, entweder nach alter Väter Sitte gemauert und mit offenem Feuer, oder elektrisch aus der jüngeren Neuzeit. Beides erfüllt seinen Zweck, wenn nur die Trattoristi die Grundfomel des perfekten Pizzateigs beherrschen: Wasser, Mehl, Hefe, ein Schuß Olivenöl oder auch nicht, Salz, Zucker. Daraus stellen die italienischen Pizza-Meister diesen wunderbar zähen Hefeteig her, der nach kurzem Backen knusprig aus dem Olfen kommt, nachdem er uns bereits mit seinem köstlichen Duft in Richtung Wahnsinn getrieben hat. Aber so leicht sich die Sache anhört: es gibt immer wieder talentfreie Menschen, auch Italiener, die den Teig vermasseln, entweder halten sie die zweieinhalbtägige Ruhezeit nicht ein oder ruinieren die Sache schon beim Anrühren, weil sie auch hier vergessen, den Teig nach der Rührphase ein Stündchen ziehen zu lassen und ihn dann kurz, aber heftig zu kneten.Nun, machen wir es kurz: das CIAO CIAO in Sinzheim bei Baden-Baden, direkt an der Hauptstrasse und gegenüber der Kirche gelegen, ist ein Ristorante, das direkt aus Kalabrien importiert zu sein scheint. Drinnen ist aber auch überhaupt nichts, was das Auge erfreut. Dafür Holzstühle und Holztische, mit pflegeleichter Kunststoff-Folie überzogen, na klar, Papierservietten. Eine Speisekarte in billiger Plastikfolie. Aber dann: Es locken 25 Pizzasorten und fast ebenso viele Pasta-Sachen, diverse italienische Salate. Eigentlich alles wie überall, alles keine Hexerei. Signora Lucia Marino legt kurz das Handy weg und kommt mit dem Zettel. Pizza bitte, aber schmeckt die denn auch? Signora verdreht in gespielter Empörung die Augen. Mein Gott, sagt sie, die schmeckt nicht nur, Signore, Sie werden süchtig danach werden. Also gut. Einmal Quattro Stagioni, eine Sorrento. Zwei Glas Roten. Ein Mineralwasser. Es dauert eine Weile, dann hört man, wie der Ofen auf- und zuklappt. Die Pizzen sind im Feuer. Elektrofeuer, aber das ist kein Problem. Wein und Wasser kommt, dann klackert die Ofentür wieder, und Signora Lucia bringt die Pizza. Auf den Tellern liegen zwei wunderhübsche, anständig dimensionierte Pizzen. Sorrento mit exzellent duftender Salami, mit Schinken und Champignons, die Quattro Stagioni ist ehrpusselig belegt, da geht nichts durcheinander, die vier Viertel sind wie mit dem Lineal gezogen. Die Jahreszeiten trifft es nicht so genau, aber das geht in Ordnung. Etwas mehr wäre mehr gewesen, aber, um es vorweg zu nehmen: am Ende ist man froh, dass es nicht mehr war. Denn man wird alles restlos essen, was auf dem Teller liegt, man wird ihn ablecken, um nur gar allen Pizzageschmack gehabt zu haben. Mit dem ersten Bissen ist klar: diese Pizza ist ein verführerisches Meisterstück, der Teig ist am Rand superkross und spritzt, wenn man das Messer reinsemmelt. Und lieber Himmel: ja, Signora Lucia, sie schmeckt göttlich, begnadet, herrlich. Die Sorrento auch? Ja, bald wie die reine Lehre, mit ihrem leicht aufgeblähtem Rand, der Teig, den Schwiegersohn Vincenzo gemacht hat, ist von hoher Qualität. Die Preise liegen pro Pizza irgendwo zwischen sechs und zehn Euro, was vollkommen okay ist. Mit Wein und Wasser wechseln keine 24 Euro das Portemonnaie, wer würde sich da beklagen? Wir haben mittlerweile schon sowas wie Familienanschluß, am Ende waren wir eine Stunde in Kalabrien, haben genossen und gescherzt, das bisserl Italienisch aufgefrischt. Dann verabschiedet man sich, geht durch die Glastür drei Treppenstufen herunter, und wacht im ganz normalen Sinzheim auf. So ist es halt. Man kann nicht immer alles haben… aber: man kann ja wieder kommen."

Menu completo - 35 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Pizza

Insalate

Pasta

Insalata

Al Forno*

Pizzen, Unsere Italia-Specials

Inizio

Pizza Piccola Ø 24Cm

Hamburger

Pizza - Piccola Ø 24Cm

Crispy Salads

Calzone

Portate Principali

Penne

Piatti Di Verdure

Pizza - Normale Ø Ca. 26Cm

Piatti Di Mare

Piatti Di Pesce

Pollo

Al Forno

Salads

Ronald Ronald

Sehr leckeres Essen und sehr freundliches Personal.

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Jürgen
Jürgen

Wirklich sehr gute authentische italienische Küche.....sehr zu empfehlen


Theo
Theo

Schmeckt gut und anständige preise! Würde wieder hin gehen Man hat viel Auswahl... Und es ist optisch alles sauber


Marko
Marko

Alles sehr lecker und alle sehr freundlich! Werde es aufjeden Fall weiterempfehlen.. Die Pizza ist sehr lecker und knusprig ???? Visualizza piatti


Edith
Edith

Sehr gutes Essen und immer freundlich, wissen bei Stammkunden immer schon gleich welche Pizza man möchte Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 3


Mats
Mats

Wir waren letzte Woche zum ersten Mal dort und überhaupt nicht zufrieden. Kinder der Eigentümer viel zu laut, Boden klebrig im Innern, Essen durchschnittlich


M
M

Bestelle sehr oft dort. Faire Preise, Freundlich, Lieferzeit gut und vorallem geschmacklich sehr sehr gut. Das wichtigste für einen Lieferdienst: Die Gerichten waren immer warm bzw. heiß. Food: 5 Service: 5 Visualizza piatti


Schlicht
Schlicht

War ein erster Versuch mit Lieferung, habe 3 verschiedene Pizzen bestellt, kamen pünktlich und warm 40 min später und waren gut belegt und saftig, einzig die frischen Tomaten auf der Pizza Angi fehlten. Insgesamt durchaus empfehlenswert! Service: Delivery Meal type: Dinner Price per person: €10–20


Monika
Monika

Pizza sollte, durch den Feiertag verständlich, nach einer Stunde geliefert werden. Dauerte fast zwei Stunden. Pizza war heiß und ganz gut. Der Salat sollte große Portion sein, war aber sehr klein und die Salatsoße hätte ich gerne extra gehabt. Die Soße war auf dem Salat und hat uns nicht geschmeckt. Fazit: leider nicht mehr und das nächste Mal wieder bei Toni. Service: Delivery


Dörte
Dörte

Wer mal in Italien die breiten Touristenwege verlassen und sich abseits von Kunst und Geschichte auf dem ‚richtigen‘ Land wiederfand, kennt die Spezialität des Landes, die Trattoria. Dazu braucht es nicht viel: einen Raum, möglichst leer, gern wird auch Neon an der Decke genommen, Steinfußboden, Tische mit allerhöchstens einer Papiertischdecke und dünnen Serviettchen. An der Stirnwand aber steht meist das wichtigste Requisit, ein Pizzaofen, entweder nach alter Väter Sitte gemauert und mit offenem Feuer, oder elektrisch aus der jüngeren Neuzeit. Beides erfüllt seinen Zweck, wenn nur die Trattoristi die Grundfomel des perfekten Pizzateigs beherrschen: Wasser, Mehl, Hefe, ein Schuß Olivenöl ode... Visualizza piatti

Categorie

  • Cafés Affascinanti caffetterie che offrono una varietà di caffè e tè appena preparati, insieme a spuntini leggeri, prodotti da forno e dessert. Perfette per un risveglio mattutino o una pausa pomeridiana in un'atmosfera accogliente.
  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta. Visualizza piatti
  • Sushi Delizia il palato con la nostra deliziosa selezione di sushi, che include ingredienti freschi, rotoli sapientemente realizzati e nigiri tradizionali. Ogni boccone offre un'armoniosa fusione di sapori, promettendo un vero gusto del Giappone.
  • Mexikaner Autentici sapori messicani ti aspettano con fajitas sfrigolanti, tacos saporiti, enchiladas piccanti e guacamole fresco, tutti realizzati con ricche spezie tradizionali e serviti con contorni vivaci. Goditi una fiesta nel tuo piatto!

Servizi

  • Mitnahme
  • Lieferung
  • Piatti
  • Sitzplätze
  • Menu
  • Sitzplätze Im Freien

Ristoranti Simili

Happy Kitchen

Happy Kitchen

Lange Strasse 65, 76530, Baden-Baden, Germany

Piatti • Suppe • Asiatisch • Thailändisch • Vietnamesisch


"A week ago, I had already indicated: We'd be back in Baden Baden soon. My wife's appointment was at 2:00, so it's ideal for an upstream lunch. The Happy KitcHen is operated by Vietnamese, as it is expected from Asian restaurants almost any orientation. People seem to be able to do everything except Hochdeutsch, we are in Baden Württemberg. However, the restaurant gives a few puzzles, for example regarding the importance of inland majescles, or why it is called on the sign and on Facebook hAppy KitcheN. Or why is on the bill “Sushi Bar” although there is no sushi. The answer to these questions must be postponed to the next visit. “Our experienced chefs serve you the finest dishes in Asia” , but the guest is of course aware of this with an eye-catcher. Their experiences have made the chefs in Vietnam, China, Thailand and Japan; on the map and later on the plate is not always recognizable where the roots of the respective dish are. But that should be so desired, because you finally wrote Cross over on the flags. The restaurant is barely larger than a medium living room; there is room for 20 people. Solitary guests can sit on stools on the window and let the passers-by pass on the phospoon. Decoratively the room is dominated by a golden master with helmet and skirt Mr van der Saar knows who it is, I'm tapping a guard, otherwise the equipment is rather plant-based, although not always on real. The whole looks comfortable in a slightly chaotic way and you feel right at home. As always, our first question was whether the dog is allowed. The young lady who took us in reception did not seem excessively enthusiastic, she was probably worried that he would break dirt into it. Of course, we had this far from us, especially since it was apparently a while ago that had been sucked and wiped here and Calvin would have worn the dirt rather out. In particular, a noodle in the middle of the room that went to the ground during our stay and, unlike Loriot, remained there all the time, Calvin had done it. He would have liked to eat it, but unfortunately it was out of reach. My lovely Vis à vis is a pronounced Maracuja Loverin and ordered a mocktail called Maracuja Lover 5,90 € . It was not about mixed with synthetic flavors, but contained a lot of delicious flesh. I decided to make a big bottle of still water €5.50, a wise decision on how to stand out. To the appetizer, my wife chose the mixed salad with salmon from the grill and Teriyaki sauce €12.90, I chose the Gyoza. The waitress nicely lifted up her finger, as the salad was almost a main dish in terms of volume and price, so we rather left the gyoza away and instead got a second plate. And that was good, because the lady hadn't promised too much, the salad was really a huge proportion. A beautiful fillet of estimated 200 g was powdered with flour and crispy fried from all sides not grilled, but that was ok. It rested on a mighty iceberg salad bed – I know he has no good reputation, but here he has fit, mixed with all kinds of applauses such as mango strips, radishe slices, rocola, tomatoes, etc., and made with a dress. That was really good and belongs home rebuilt. I spooned the plate as thoroughly as I could. My dearest main dish was chicken meat fried with colorful vegetables in wok with Mango sauce 10.90 €, fruity, slightly sweet, mild and sweet-friendly, so just the right thing for people who need to watch their chronic gastritis, even if they don't always do it. In any case, she looked quite enviously on my plate: Crispy Duck Kung Pao with colorful vegetables fried in wok €12.90 . Kung Pao comes from Sichuan, is as almost everything from there quite sharp and was marked with a chilischote. Usually with peanuts, this was a de luxe version with Cashews. Of course, I had to make life harder than necessary by asking the waitress to take the chili mark seriously. Then I got something served between two if not three pods. In the beginning the water shot me in my eyes and nose, later it became better, and if I had not ordered all the water at the beginning, I would have done it at the latest. I still had comrades, because the duck had been a juicy bird and had missed a wonderfully crispy skin from the Chef responsible for Sichuan. I'd have to order it again, but I'd shut up before. We were all satisfied with the service, especially for the warning of too much appetizer we were grateful to the young lady. After we got rid of our order, everything went very fast, but until we could order and pay later, it took a little. In the end, a little time remains for a small chat about the origin of the ladies, about the dangers when ordering sharp dishes and the like. Conclusion: A visit that makes more a pleasant idea. It seems to be really hard to understand panasian cross over not as a rectification, but as a mutual inspiration. The Baden Baden bathers seem to see this similar, at least the award was pleasingly high, both on site and in take out. Nón lá!"