Equo 1706 - Menu

Hotel Roessli Gourmet Spa, Seestrasse 52, 6353, Weggis, Switzerland

🛍 Cafés, Pizza, Mexikaner, Italienisch

4.2 💬 420 Recensioni
Equo 1706

Telefono: +41413922727

Indirizzo: Hotel Roessli Gourmet Spa, Seestrasse 52, 6353, Weggis, Switzerland

Città: Weggis

Piatti: 3

Recensioni: 420

Sito Web: https://roessli.ch/de/restaurant

"Im unserem Geburtstagspackage war ein 4-Gang Verwöhn Menü versprochen. Die Speisen zwar sehr kreativ auf dem Teller angerichtet, jedoch nur ganz kleine Häppchen. Ein Kopfsalat zur Vorspeise in einem 4-Sterne Gourmet Restaurant mit etwas Deko sehr einfallslos. Das Entrecôte haben wir medium und medium well bestellt. Erhalten haben wir durchgebraten. Konnte ja nicht anders sein, denn dasselbe Stück wurde einfach halbiert und auf zwei Teller verteilt. Für eine Frau war die Menge in Ordnung, mein Mann ist hungrig vom Tisch gegangen. Kann ich leider nicht weiterempfehlen."

Menu - 3 opzioni

Tutti i prezzi sono stime.

MonikaK9278 MonikaK9278

Das Essen war einfach fantastisch!! Bedienung freundlich und kompetent. Auf jedenfalls einen Besuch wert!

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

lakelucerneweggis
lakelucerneweggis

Sehr leckeres Essen und freundliches Personal. Tolles Preis-Leistungsverhältnis. Vor allem der Hecht ist sehr zu empfehlen! Wir kommen wieder!


Flauschkeks
Flauschkeks

Frische und regionale Gerichte, ansprechend angerichtet und kreativ zusammengestellt. Auch der Service lässt keine Wünsche offen. Immer wieder gerne.


letintin
letintin

Waren gestern im Equo 1706. Wir sind zu 4 essen gegangen und würden nicht enttäuscht. Der Hauptgang aus der heimischen Jagt war fantastisch. Wir kommen wieder !


pinacara
pinacara

War am 15.12.2019 für 1 Nacht hier mit Frühstück und Nachtessen. Ich kann das Hotel empfehlen, nettes Personal, sehr gutes Frühstück und das Nachtessen einfach nur ein Traum, habe schon lange nicht mehr so gut gegessen. Werde sicher wieder einmal vorbei schauen, und mir ein gutes Nachtessen gönnen.


Jukon23
Jukon23

Überraschend !!!Wir waren MEGA überrascht vom super Ambiente.Sehr feine frische und moderne Küche. Freundlicher und kompetenter Service.Super Wein Empfehlung!!Wir hatten uns 4 Gänge vom Degustationsmenü bestellt und fanden die Qualität der Produkte super. Zum Abschluss hat man uns eine Dessert Variation empfohlen. Geniale Idee und lecker Gerne wieder Danke für den schönen Abend


U3907YYsimons
U3907YYsimons

An das Hotel Rössli angeschlossenes Restaurant mit sehr schönem Ambiente. Die Gerichte sind mit viel Liebe und hang zum Detail angerichtet. Geschmeckt hat es so wie es aussieht, perfekt mit überraschenden Geschmackskombinationen. Regionale und saisonale Zutaten. Zuvorkommendes Servicepersonal, welche eine top Job macht und die Speisen mit einer nicht zugeknöpften, sondern herzlichen Art erklärt.


mkuchen
mkuchen

Wir waren positiv überrascht von unserem Besuch im Rössli, welches sich nach dem Pächterwechsel Anfang 2019 wieder zu einer tollen Adresse in Weggis zu entwickeln scheint.Kleine aber feine Speisekarte, alles mit regionalen Zutaten frisch zubereitet. Sehr freundliche und aufmerksame Bedienung; selbst der Chef hat tatkräftig mit angepackt. Preis-/Leistung hat gepasst! Von A bis Z ein perfekter Abend; wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal hier.


sonjakern
sonjakern

Wir genossen einen wunderbaren Abend mit Freunden im Restaurant des Hotel Rössli. Die Speisekarte ist übersichtlich und bietet eine tolle Auswahl an regionalen Gerichten. Die servierten Speisen waren allesamt sehr lecker und jeder Teller mit viel Liebe angerichtet.....ein Geschmackserlebnis für die Sinne! Die Mitarbeitenden sind alle sehr freundlich und zuvorkommend, so dass wir bestimmt nicht das letzte Mal da waren....!!!!!! Vielen Dank für die Gastfreundschaft!!!!


Jolanda
Jolanda

Im unserem Geburtstagspackage war ein 4-Gang Verwöhn Menü versprochen. Die Speisen zwar sehr kreativ auf dem Teller angerichtet, jedoch nur ganz kleine Häppchen. Ein Kopfsalat zur Vorspeise in einem 4-Sterne Gourmet Restaurant mit etwas Deko sehr einfallslos. Das Entrecôte haben wir medium und medium well bestellt. Erhalten haben wir durchgebraten. Konnte ja nicht anders sein, denn dasselbe Stück wurde einfach halbiert und auf zwei Teller verteilt. Für eine Frau war die Menge in Ordnung, mein Mann ist hungrig vom Tisch gegangen. Kann ich leider nicht weiterempfehlen.

Categorie

  • Cafés Affascinanti caffetterie che offrono una varietà di caffè e tè appena preparati, insieme a spuntini leggeri, prodotti da forno e dessert. Perfette per un risveglio mattutino o una pausa pomeridiana in un'atmosfera accogliente.
  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta.
  • Mexikaner Autentici sapori messicani ti aspettano con fajitas sfrigolanti, tacos saporiti, enchiladas piccanti e guacamole fresco, tutti realizzati con ricche spezie tradizionali e serviti con contorni vivaci. Goditi una fiesta nel tuo piatto!
  • Italienisch Gusta i sapori ricchi e diversi dell'Italia con il nostro menu, che offre pasta classica, risotti saporiti e piatti tradizionali di carne e pesce, tutti realizzati con ingredienti autentici e passione. Buon appetito!

Servizi

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Fernsehen
  • Sitzplätze

Ristoranti Simili

Villa Honegg

Villa Honegg

Honegg, Ennetbürgen, 6373, Luzern, Switzerland

Cafés • Kaffee • Arabisch • Schweizer


"Nach einigen turbulenten, anstrengenden und schwierigen Monaten, wollten meine Freundin und ich uns eine kurze Auszeit können und es sollte etwas ganz Besonderes sein!Ich durfte vor 5 Jahren mit meinem Mann zusammen ein Wochenende in der Villa Honegg verbringen und diesen Ausflug habe ich bis heute nie vergessen, weil es einfach grandios war. Deshalb auch mein Vorschlag, mit meiner Freundin dahin zu gehen. Auf der Homepage entdeckten wir das 10 Jahre Jubiläumspackage, welches wie auf unsere Wünsche zugeschnitten schien. Bereits bei der Buchung gab es ein Chaos, man hat uns für das falsche Wochenende reserviert und es gab ein kurzes hin und her, das Chaos wurde bereinigt und wir erhielten schlussendlich die Bestätigung für das Package am gewünschten Datum. Voller Vorfreude reisten wir also an…doch unsere Erwartungen wurden leider nicht wirklich erfüllt, im Gegenteil…Der angepriesene «Welcome Shot» entpuppte sich als grüner Spinat Smoothie mit undefinierbarem Geschmack, ein «Cüpli» wäre uns lieber gewesen…Das Angebot, dass uns das Gepäck direkt aufs Zimmer geliefert wird, hätten wir wohl besser ausgeschlagen, denn das Gepäck kam nicht… nachdem wir geschlagene 30 Minuten vergeblich gewartet haben, beschlossen wir, dann eben erst einen Apéro auf der Terrasse zu nehmen und gingen nach unten, dort mussten wir dann erstmal minutenlang einen Kellner suchen, um zu fragen, ob wir auf der Terrasse etwas bestellen dürfen. Nachdem dies endlich klappte, begaben wir uns auf die – in eher speziellen Plastikwänden eingepackte – Raucherterrasse. Wir waren die einzigen Gäste da und hatten freie Tischwahl. Die Tische waren so ziemlich alle schmutzig und mit vollen Aschenbechern bestückt – ein absolutes NO GO!Wir setzten uns also an einen dieser Tische, der Kellner kam – mit dem Mund Nasenschutz unter der Nase anstatt, da wo sie korrekterweise hingehören würde – und nahm unsere Bestellung auf. Diese kam auch zügig und wurde direkt auf den immer noch schmutzigen Tisch, neben den vollen Aschenbecher platziert… dann kam niemand mehr… Als wir dann irgendwann zurück aufs Zimmer wollten, ging erneut eine minutenlange Suche nach dem Kellner los, um diesen bitten zu können, die Rechnung aufs Zimmer zu schreiben…Weiter ging es dann in den Wellnessbereich, welcher durch den weltberühmten Infinitypool besticht. Bereits beim Check in haben wir gefragt, ob wir auf eine bestimmte Zeit «reservieren» sollen, so wie es in vielen anderen Wellnesshotels momentan üblich ist, um den Wellnessbereich nicht zu überlasten und die Corona Schutzmassnahmen einhalten zu können. Es hiess aber, das sei nicht nötig, es seien nicht viele Leute da und somit Platz genug…Gut…naja…das nennt man dann wohl Ansichtssache, denn unten angekommen mussten wir feststellen, dass ausnahmslos alle Liegen besetzt waren, Sauna und Dampfbad ebenfalls und der überfüllte Infinitypool erinnerte eher an ein Freibad im Sommer bei 36°C… zu normalen Zeiten wäre dies wohl akzeptabel, doch in Zeiten von Corona mehr als bedenklich…Nach dem wellnessen freuten wir uns auf ein gediegenes Galadinner im 14 Punkte GaultMillau Restaurant. In unserem Package war ein 3 Gang Menü inkludiert.Wir traffen so gegen 20.10 Uhr vor dem Restaurant ein und wieder mussten wir erstmal gut 10 Minuten im Gang warten, bis uns jemand abholte und an unseren Tisch führte. Die Bedienung fragte nach Apéritiv und wir bestellten zwei Glas Prosecco. Bevor diese kamen, wurde uns das Menü vorgestellt und gefragt, ob es für uns ok sei, was wir bejahten. Dann kamen (um 20.25) die Cüpli, Brötchen und Butter/Olivenöl/Salz. Zudem wurde uns kommentarlos ein Tellerchen in die Mitte des Tisches gestellt mit einem weissem Mousse drauf, es wurde jedoch nichts dazu gesagt, wir wissen bis heute nicht, ob dies ein Amuse Bouche zum Teilen war oder ein Brotaufstrich oder was auch immer. 5 Minuten später kam die Vorspeise – wir hatten weder Zeit anzustossen, noch das Apéritiv zu geniessen und unser Plan, zur Vorspeise noch ein Glas Weisswein zu bestellen, erübrigte sich somit auch… Ich habe die Bedienung direkt darauf hingewiesen, dass dies jetzt etwas sehr schnell ging und sie ausdrücklich gebeten, vor dem Hauptgang eine Pause zu machen. Wir mussten dann noch darum bitten, eine Flasche Rotwein bestellen zu können, was sich im Nachhinein als sehr schlau erwies, denn es war die letzte Gelegenheit an diesem Abend, ein Getränk bestellen zu können… Die Vorspeise – übrigens bestehend aus Entenbruststreifen auf Kürbismousse mit caramelisierten Zwetschgen geschmacklich ok aber mehr auch nicht wurde abgeräumt und es ging keine zwei Minuten (20.45 Uhr) stand der Hauptgang auf dem Tisch!! Wir fragten uns, was genau an «eine Pause machen» hier so schwierig zu verstehen war und überlegten, den Hauptgang zurückzuschicken… Da es jedoch Poulet war, und wir befürchteten wir, dass dieses dann einfach unter die Wärmelampe gestellt und dann wie aufgewärmt schmecken würde, liessen wir es gut sein und assen unseren Hauptgang – Maispoulardenbrust mit Kartoffeln und «hoppla» demselben Kürbismousse wie bereits bei der Vorspeise. Zwischenzeitlich wurde der Wein serviert… zuerst wurde das Tischtuch damit dekoriert, der Rest landete dann doch in den Gläsern… Wir haben bewusst darauf geachtet, nach dem Essen das Besteck nicht in die Teller zu legen, einerseits weil wir von der Menge her nichts gegen einen Nachschlag einzuwenden gehabt hätten, andererseits weil wir so etwas Zeit rausholen wollten um zumindest noch einen Schluck Wein trinken zu können bevor direkt das Dessert kommen würde. Die Bedienung ignorierte unser Besteck jedoch gekonnt und räumte die Teller ab… also baten wir erneut um eine Pause vor dem Dessert, wundersamerweise klappte dies, vermutlich hauptsächlich deswegen, weil wir nicht mehr am Tisch sassen sondern auf eine Zigarette hinaus gingen. Nach der Rauchpause wurde uns dann sogleich das Dessert aufgetischt Schoggimousse, zwei Orangenschnitzli und eine Kugel Apfelsorbet. Dazu wurde uns grosszügigerweise ein Kaffee spendiert, um die Weinflecken und das viel zu schnelle Servieren zu kompensieren. Zusammengefasst kann man zu dem angepriesenen Gala Dinner aus der 14Punkte Küche sagen, die drei eher etwas faden Gänge, bestehend aus Geflügel (Entenbrust und Poulet), Kürbismousse zu Vorspeise und Hauptgang und etwas Schokolade wurden uns innert rund 30 Minuten vorgesetzt, die Weinbegleitung ging komplett daneben und wir fühlten uns ungefähr gleichermassen abgefertigt, wie in einem amerikanischen Fast Food Schuppen. Nach dem Dessert (kurz vor 22.00 Uhr) teilten wir der Kellnerin mit, dass wir den restlichen Wein im Kaminzimmer austrinken würden. Sie meinte, das sei kein Problem und sie komme dann nachher vorbei um nach uns zu schauen. Wir interpretierten dies so, dass wir dann vielleicht sogar noch einen Digestif bestellen könnten, aber das war wohl falsch, denn dieser Moment war der letzte, an dem wir an diesem Abend jemanden vom Servicepersonal zu Gesicht bekamen… Wir tranken also unseren Wein aus, und warteten vergeblich darauf, dass jemand nach uns schauen kam, wir gingen mehrfach raus in den Gang doch auch da war irgendwie niemand mehr zu sehen…irgendwann ging dann die Musik aus und als wir einen Blick aus der Lounge warfen, war das komplette Hotel stockdunkel und kein Mensch war mehr zu sehen, es musste wohl kurz nach 23.00 Uhr gewesen sein und wir gingen davon aus, dass dies eventuell mit der corona bedingten Sperrstunde zu tun haben könnte, ob dies tatsächlich so war, konnten wir jedoch nicht herausfinden, denn anders als in anderen Hotels wurden wir weder mündlich darauf hingewiesen, noch gab es irgendwelche Flyer oder sonstige schriftliche Infos über ein allfälliges Coronakonzept… Nun gut, es blieb uns nichts anderes übrig, als aufs Zimmer zurückzukehren, wir hegten noch kurz die Hoffnung, aus der Minibar noch einen Schlummertrunk rauszaubern zu können, doch auch diese Hoffnung wurde zerstört, denn die Minibar war komplett alkoholfrei. Nüchtern und ernüchtert gingen wir also wohl oder übel zu Bett. Am nächsten Morgen begaben wir uns, immer noch etwas hungrig vom Vorabend ins Restaurant zum Frühstück…auch dieses Mal mussten wir wieder minutenlang darauf warten, dass jemand erschien und uns einen Tisch zuwies. Zum Frühstück gab es kein Buffet, sondern es wurde alles am Tisch serviert, respektive es musste alles einzeln bestellt werden. Die Idee dahinter wäre ja eigentlich gut, so entsteht sicher viel weniger Food Waste. Jedoch wäre es dann schon hilfreich, wenn man zeitnah bestellen könnte und nicht erst 15 Minuten hungrig vor einem Brotkorb sitzt bevor man dann endlich die restlichen Sachen bestellen kann… aber zu dem Zeitpunkt erstaunte uns das dann auch nicht mehr sonderlich. Die bestellten Speisen (Rösti, Eier Benedikt, Bratspeck, Rauchlachs) waren gut, aber nicht herausragend, auch hier wurde eher spärlich gewürzt. Nach dem Frühstück waren wir beinahe froh, auschecken und nach Hause fahren zu können. Als wir beim Check out gefragt wurden, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei, konnten wir dies nicht bejahen sondern erläuterten die zahlreichen Enttäuschungen. Die Rezeptionistin rief daraufhin nach dem Hoteldirektor, damit wir ihm direkt ein Feedback geben konnten, was wir auch machten. Herr Hinderer war sehr freundlich und hat sich mehrfach entschuldigt, er meinte, sowas sei wohl noch nie vorgekommen, entspreche nicht ihrem Standard und dürfe ganz sicher nicht nochmal vorkommen. Er bat uns um eine zweite Chance, um zeigen zu können, dass die Villa Honegg auch anders kann. Sein Angebot bestand konkret darin, dass wir bei einer nächsten Buchung ein Zimmer Upgrade sowie ein Abendessen spendiert bekämen. Dieses Angebot ist zwar nett und grosszügig, setzt aber voraus, dass wir bereit wären, erneut mindestens CHF 700 für das günstigste Zimmer zu bezahlen, um das Angebot überhaut wahrnehmen zu können. Nach dem erlebten müssen wir leider sagen: Danke Nein Danke! Fazit:Hotel/Ambience/Zimmer: Wunderschön, gediegenWellness/Infinitypool: ausser dem Pool nichts BesonderesEssen: ok, aber mehr sicher nicht, 14 Gault Millau Punkte sind zu vielService: Schlecht! è Liebe Villa Honegg, irgendwann sind die Lorbeeren aus früheren Tagen verblüht und es wird nicht mehr ausreichen, nur mit Ambience, schöner Einrichtung und dem Infinity Pool zu glänzen, die Konkurrenz schläft nicht. Bitte macht was draus, es wäre schade um die wunderschöne Location!"