Si[e]gnum - Piatti

Reutherstr. 1 A C, 53773 Hennef , Nordrhein Westfalen, Germany

🛍 Sushi, Steak, Deutsch, Vegetarisch

3.5 💬 1 Recensioni
Si[e]gnum

Telefono: +4922428760

Indirizzo: Reutherstr. 1 A C, 53773 Hennef , Nordrhein Westfalen, Germany

Città: Hennef

Menu Piatti: 4

Recensioni: 1

Sito Web: http://www.euro-park-hotel.de/restaurant-siegnum.html

"“Let us try this!” I say to my wife who has just proposed the restaurant Si(e gnum in Hennefer Euro Park Hotel if we think about where we could go again. Pronounced, done, we go to the south of the Hennefer Commercial Area, a rather trotless area with furniture box, tire service, construction machine manufacturer, frozen service, discotheque palace and tennis court. Ambience Here in this specific quad area is the Euro Park Hotel, even a concrete box, as they were collected throughout the seventies and eighties of the last century. Euro Park Hotel We have been here for thousands of times, by bike or car, and are more than a year ago guests of a meeting in this hotel. But for the restaurant Si(e gums of the hotel, despite the proximity to us: thousand times happened – never tried! Restaurant Si(e gnum That should be different now. From the comfortless ambience of the commercial area we no longer want to deter from, we strive through the open glass door under the blue white sign with the label “Restaurant Si(e gnum” into the so-called restaurant. We enter a huge room, obviously divided into a breakfast room for the hotel guests and a guest room for the A la carte guests. The cleanliness of the outside environment continues in the restaurant. Brown tables, beige covered chairs, blue carpet, white ceiling with ring lamps and LED spotlights and here and there plastered rectangular concrete columns remind athem of a business hotel west German or an intouristic hotel East European embossment. A sense of cosiness does not, of course, give such "food halls". We can pick up a table when we enter the restaurant and choose a foursome table at the window front overlooking the furniture box. The ambience is not a sound, but in this respect it is okay, i.e. three stars. Service After passing through the open entrance door we are in the guest room for a while. Three service personnel, a young and a somewhat older lady and a young gentleman, carry busy trays through the hall, and it takes a few minutes to turn the young lady to us, greets us and lets us choose free table. Our choice is on a table in the window with furniture shop view. The young lady will welcome us in the evening. It is very friendly and strives to serve us professionally. This is only partially possible. The open wine I command gives me the water in the bottle that my dearest orders but not. The candle on our table does not ignite it, the dishes from greeting from the kitchen remain partly on our table until we leave the restaurant. On the other hand, it asks for our satisfaction with food and provides sufficient information on food requests. My wife suspected that it was a young lady in training and a later look at the "About us" side of the hotel on the Internet confirms this assumption. The young lady isn't responsible, she's still learning. We give the service a “okay”, i.e. three stars. Food and Beverage The menu that the young lady gives us is characterized internationally. Germans like „Strammer Max“, „Vesperteller“ and „Rheinischer Sauerbraten“ stand alongside Alsace Flammenkuchen, Mediterranean Pastage Dressing and Argentinian steaks at quite acceptable and local prices in the menu. The young lady gives us time to pick up the dishes, notes our first drinks: • a bottle of Gerolsteiner (0.75 l to 5,90 € for my wife, who is gratefully ready to go, and a • Wachtenburger Grauburgunder, dry, 0.2 l to 4,60 € from Wachenheim im Pfalz for me. The drinks that the young lady brings us are very tempted. We have now chosen: • Barbecue pan “Euro Park Hotel” with Rumpsteak, Maispoularde, pork steak Bacon, served with vegetables and homemade wedges 19,90 € for my wife and • Duroc pork steak 200 g at 12,90 € with • Red wine Balsamico Onion Relish at 3,50 € and • house wedges “Knoblauch” at 3,50 € for me. After our order, we do not wait long for greeting from the kitchen, but it softens the world. A basket with six fresh baguette slices and a bowl with herbal cucumber presents us the young lady. The bread is fresh and crispy, the herbs cucumber creamy, but without uniqueness, hold zero eight fifteen. After the expected preparation time for our main dishes, my wife's young lady serves the barbecue pan. Barbecue Pan “Euro Park Hotel” with Rumpsteak, corn pulp, pork steak Bacon, served with vegetables and homemade wedges The rectangular plate is divided into three pieces, left the rag steak, corn pulp and pork steak, in half part, in the middle the vegetables and right the wedges. The Rumpsteak is rather medium rare, although my wife ordered medium. But it's still acceptable for them. The maize cell breast is juicy and spicy. The pig steak is also juicy. The vegetables consist of bistable peppers, eggplant pieces and spring onions, all very well seasoned with rosemary notes. The wedges are hot, very crispy and well seasoned. Later, my wife noticed that the Bacon was missing. She didn't find him on the plate, let alone taste. My plate is divided into two pieces, left the garlic wedges and right the Duroc Steak, poured with the warm red wine Balsamico Onion Relish. Duroc Pork steak with red wine Balsamico Onion Relish and Wedges “Knoblauch” The pig steak is professionally prepared. It is juicy and tender, Starome has roasted and pulled out as with the ruler fire, i.e. roasted signs, in the form of squares. The white meat tastes excellent. The red wine Balsamico Onion Relish has a balanced acidic taste thanks to the Balsamico. The silver onions are well cleaned, but they still leave the red wine tasteful playroom. Tastefully, the relish gives the steak a special touch I like good. The hedges earn the attribute “Knoblauch”. They are nicely tanned, crispy and have neat Knobi taste, really delicious! The main dishes have tasted us, which we also testify to the young lady for her taste, whether she tastes us. Your question for further wishes is answered by my wife with the desire for a • mousse au chocolat, partly white, partly brown chocolate (7. €). I decide for liquid dessert, • Schlader Williams Christ (2 cl to 3.50 €. Thus the order of double white mousse au chocolat is not required. In the meantime, the young lady served me the beautiful Williams Christ. My love awaits a plate with two white chocolate mousse cops. But what the young lady presents to her little later does not correspond to this expectation. The young lady brings two shelves, well filled with white chocolate mousse. Mousse au chocolat I Mousse au chocolat II With such a presentation my wife did not expect and plays with the idea of taking only a part, as our servant then beats. I jump in and take a part with the raspberry. The chocolate mousse is fluffy, something too sweet, but delicious. With our food and drinks we are very satisfied and give a “small good”, i.e. three and a half stars. We have nothing to complain about cleanliness. Table, dishes and glasses are clean. My wife used the ladies' toilet in the transition area between hotel and restaurant, no complaint, everything is bright clean. The food is worth the price. In the service it has hacked a bit, but three and a half stars for the price-performance ratio we consider justified. Conclusion With a reservationless recommendation of the restaurant we are hard to do. The sober business world and the business environment are not concerned here. But if you want to look into the green, a cozy atmosphere, you should orient yourself. For business travellers and trade fair visitors in Cologne, the restaurant and hotel is certainly a recommendation for nature and peasant room lovers due to the proximity to the Hennef West motorway entrance. As a result we give three and a half stars."

Menu completo - 4 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Pane

Carne

Antipasti

Dessert

User User

“Let us try this!” I say to my wife who has just proposed the restaurant Si(e gnum in Hennefer Euro Park Hotel if we think about where we could go again. Pronounced, done, we go to the south of the Hennefer Commercial Area, a rather trotless area with furniture box, tire service, construction machine manufacturer, frozen service, discotheque palace and tennis court. Ambience Here in this specific quad area is the Euro Park Hotel, even a concrete box, as they were collected throughout the seventies and eighties of the last century. Euro Park Hotel We have been here for thousands of times, by bike or car, and are more than a year ago guests of a meeting in this hotel. But for the restaurant Si...

Indirizzo

Mostra Mappa

Categorie

  • Sushi Delizia il palato con la nostra deliziosa selezione di sushi, che include ingredienti freschi, rotoli sapientemente realizzati e nigiri tradizionali. Ogni boccone offre un'armoniosa fusione di sapori, promettendo un vero gusto del Giappone.
  • Steak Assapora tagli pregiati di succulente e tenere bistecche, grigliate alla perfezione. Ogni morso offre un'esplosione di sapore, servita con contorni classici e salse deliziose per migliorare la tua esperienza culinaria. Visualizza piatti
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.
  • Vegetarisch Goditi la nostra vibrante collezione di piatti vegetariani, realizzati con le verdure più fresche, sapori ricchi e spezie saporite. Gustati un piatto salutare e delizioso che celebra i migliori ingredienti della natura.

Ristoranti Simili

Zur Glocke

Zur Glocke

Bergstraße 10, 53773, Hennef, Germany

Piatti • Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"„Der Argentinier ist weg“, sagte meine Liebste letztens, als sie in Geistingen, einem Hennefer Stadtteil, eingekauft hatte. „ Da ist jetzt ein Grieche.“ Kurzerhand schaute ich im Netz nach. Tatsächlich, „Ouzeri zur Glocke“ firmiert seit November 2017 an der Bergstraße 10 in Hennef Geistingen da, wo vorher das Steakhaus „Zur Glocke“ argentinische Küche anbot. Spontan beschließen wir: Lass uns den Griechen mal testen! Das Ambiente Äußerlich hat sich eigentlich wenig verändert, weshalb wir auch den Restaurantwechsel erst spät bemerkt haben. Die Ouzeri in einem Fachwerkhaus im alten Dorfkern von Geistingen strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch die kleine Terrasse vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an der Straße bieten sich zumeist auch genügend Parkplätze an. Am temperaturmäßig höchst sommerlichen vorletzten Maiabend lassen wir die modernisierten, nüchtern, aber ansprechend gestalteten Gasträume links liegen und präferieren einen der noch wenigen freien Tische auf der Terrasse. Tische und Stühle sind biergartenaffin, der schmale Gehweg der Bergstraße grenzt direkt an die Terrasse. Nun ist die Bergstraße Myriaden von einer Kreisstraße, gar Landstraße, gar Bundesstraße, gar Autobahn entfernt. Es ist eine Dorfstraße, über die gelegentlich ein Auto rollt. Weder Krach noch Verbrennungsgestank beim Genießen des griechischen Weins und der „Speisen der Götter“ als Zitat aus der Speisekarte. Warme Sonnenstrahlen begleiten uns auf der Terrasse bis zum Sonnenuntergang. Auf Skiathos, Rhodos oder Mykonos könnte es kaum anders sein.  Uns gefällt unser Platz auf der biergartenähnlich gestalteten Terrasse. Wir fühlen uns hier wohl und prima aufgehoben. Vier Sterne für das Ambiente stehen nicht infrage. Der Service Nachdem wir uns einen der noch freien Tische auf der Terrasse ausgesucht und Platz genommen haben, dauert es nur eine kurze Weile, bis ein drahtiger junger Mann vom Phänotypus des ehemaligen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, nur wesentlich jünger, uns die Speisekarten reicht. Er teilt sich den Service mit einer Kollegin (oder seiner Frau? , die die hellenische Herkunft vom Erscheinungsbild auch nicht zu verschleiern mag. Beide sind außergewöhnlich freundlich, aufmerksam, schnell und herzlich, sie beantworten Nachfragen, gehen auf unsere Wünsche ein, kümmern sich um unser Wohlbefinden und fragen nach beim Essen, ob es schmecke und geschmeckt habe. Beide bedienen unseren Tisch, deutsch getümelte Zuständigkeit ist nicht zu erkennen. Wer von beiden einen Wunsch der Gäste erkennt, kommt und hilft. Ein wenig schwächelt der verjüngte Varoufakis bei der Weinbestellung, als wir ihn nach der Roditis und Zoumiatis Traube fragen. Die Roditis Traube erklärt er mit Rhodos Herkunft, Wikipedia verortet sie vorwiegend auf dem Peleponnes. Bei der Zoumiatis Traube empfiehlt er „googlen“. Das Wissen über die angebotenen Produkte sollte er parat haben. Für den ansonsten perfekten Service geben wir gerne viereinhalb Sterne. Während wir noch die Speisekarte studieren,  fragt unser Hellene nach Getränken. Meine Frau ordert einen • Aperol Spritz (0,3 l für 5,50 € . ich nehme ein  • Gaffel Kölsch (0,3 l für 2,60 € . Aperol Spritz Die Getränke werden wenig später von der Servicedame gebracht. Sie sind gut gekühlt.  Wir bitten die Dame vom Service, eine Weile mit der Wahl der Speisen warten zu wollen, da meine Frau ihren Aperol Spritz an diesem lauen Frühsommerabend ohne Hatz genießen möchte. Die Speisekarte ist typisch griechisch ausgerichtet. Kalte und warme Mezes, Salate, mediterrane Fischgerichte, Steaks und natürlich die Griechen Klassiker wie Stifado, Gyros, Souvlaki und Bifteki werden angeboten, dazu Tagesgerichte auf einer Schiefertafel am Eingang. Das Weinangebot  ist reichhaltig, vorwiegend Weine griechischer Herkunft aus hier eher unbekannten Rebsorten wie Assyrtiko, Roditis oder Limnio. Die Preise sind kleinstadtüblich, fallen nicht aus dem Rahmen.  Das Essen Inzwischen hat meine Liebste den Aperol Spritz Pegel im Glas nahe an die Nulllinie gebracht. Wir bedeuten der Dame, dass wir bestellen möchten. Wir nehmen beide als Vorspeise jeweils einen  • kleinen Salat (3,50 € .  Danach soll es dann für meine Frau  • Gyros sein, nach der Karte ein „wahrer griechischer Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot“ (13,90 € .  Ich wähle • Stifado Kouneli (geschmorte Kaninchen Schenkel in Rotwein Sauce mit Rosmarin Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln, 17,90 € . Als Getränk wählt meine Liebste ein • Mineralwasser (der Viertelliter zu 2,30 € und  • weißen Makedonikos, nach der Karte „ein in Nordgriechenland beliebter trockener Weißwein mit geschützter geografischer Angabe aus Makedonien. Gekeltert aus den einheimischen Trauben Roditis und Zoumiatis aus dem Traditionshaus Tsantali“ (0,2 l für 4,20 € . Auf ihre Getränke muss meine Frau nicht lange warten. Die Servicedame serviert den fachgerecht gekühlten Wein und das Mineralwasser. Mineralwasser Den Gruß aus der Küche bringt direkt anschließend unser drahtiger Serviceherr. Gruß aus der Küche Sechs Dreiecke Pita Brot liegen neben einem Schälchen mit rötlichem Dip. „Joghurt, Feta Käse und Paprika“, erläutert uns die Servicedame die Zusammensetzung der Creme. Brot und Dip munden gut, der Dip hätte für unsere Scoville trainierten Geschmacksnerven durchaus noch schärfer sein dürfen. Brot und Dip sind noch nicht vollständig verzehrt, und schon präsentiert unsere Griechin die Salate. Kleiner Salat Im Schälchen liegen Lollo rosso, Eisberg Salat, Tomatenachtel, darunter angemachter Weißkohl. Eine durchaus scharfe Peperoni krönt das mit einem Joghurt Dressing garnierte Grünzeug. Der Salat ist frisch und knackig, das Dressing geschmackvoll. Passgenau kommen unsere Hauptspeisen auf den Tisch. Ein blauer Teller in Herzform lacht meine Frau an.  Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot Zwei Pita Brot Dreiecke und selbsgemachte frittierte Kartoffelscheiben – heiße knusprige Chips – liegen neben einer Gyros Erhebung, mit der meine Frau ob der Menge letztlich zu kämpfen hat. Auf dem Gipfel des Gyros Bergs liegen würzige rote Zwiebeln.  Feta Dip und Zaziki stehen in Schälchen auf dem Teller.  Das Gyros ist schön kross und gut gewürzt. Der Zaziki hätte für den Geschmack meiner Frau „knobiger“, der Feta Dip feuriger sein dürfen. Aber – wie schon gesagt – taugen wir nicht als objektiver Maßstab bei Schärfegraden. Stifado Kouneli Zwei Kaninchenläufe liegen in einer viel Geschmack versprechenden Sauce neben mit Schale gebräunten Rosmarinkartoffeln. Ein Kaninchenschenkel ist kleiner als der andere, beide sind zart, fallen leicht vom Knochen  ab und schmecken ausgezeichnet. Hierzu trägt die Sauce bei, in der sich Zwiebeln und Möhrenscheiben finden. Die Sauce ist würzig und geschmackvoll, die Kartoffeln perfekt geröstet. Die geröstete Schale trifft meinen Geschmack. Wir sind mit dem Essen mehr als zufrieden. Die Küche hat eine gute Leistung gezeigt. Auf einen Nachtisch verzichtet meine Frau erstaunlicherweise, die große Portion Gyros trägt Schuld. Stattdessen lassen wir uns noch etwas von der Abendsonne bescheinen und genießen dabei einen halben Liter • weißen Makedonikos (9. € ,  den uns unser Hellene gut gekühlt serviert.  Weißer Makedonikos Zufrieden lassen wir den Abend ausklingen und würdigen Essen und Getränke mit  vier Sternen. Preis Leistungsverhältnis Das Preis Leistungsverhältnis bewerten wir als gut. Die Küche hat prima gearbeitet, der Service ebenfalls. Was wir verzehrt haben, war ohne Einschränkung das Geld wert: Vier Sterne! Die Sauberkeit Hier gibt es nichts zu mäkeln. Und nach dem Gang zur Toilette berichtet meine Frau von einer blitzsauberen und frisch renovierten Toilette. Der muffelige Geruch im Kellergeschoß, den meine Frau zu Zeiten des Argentiniers bemerkt hatte, ist total verschwunden. Das Fazit Wir sind sicherlich nicht das letzte Mal in der Ouzeri gewesen. Wir haben sie auch schon Freunden weiterempfohlen und empfehlen sie auch hier zum Besuch. Die Gästezahl auf der Terrasse an unserem Besuchsabend gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Ouzeri eine Institution im dörflichen Geistingen wird. Gesamturteil: Vier Sterne!"