Pizza Service Luxor

Wachaustrasse 13, Krems, Austria

🛍 Pizza, Cafés, Kebab, Mexikaner

4.7 💬 341 Recensioni
Pizza Service Luxor

Telefono: +436763086501

Indirizzo: Wachaustrasse 13, Krems, Austria

Città: Krems

Piatti: 35

Recensioni: 341

Sito Web: https://www.mjam.net/en/restaurant/tacs/pizzaservice-luxor

Menu - 35 opzioni

Tutti i prezzi sono stime.

Indirizzo

Mostra Mappa

Categorie

  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta.
  • Cafés Affascinanti caffetterie che offrono una varietà di caffè e tè appena preparati, insieme a spuntini leggeri, prodotti da forno e dessert. Perfette per un risveglio mattutino o una pausa pomeridiana in un'atmosfera accogliente.
  • Kebab Assapora i nostri deliziosi kebab, sapientemente grigliati e pieni di gusto. Scegli tra una varietà di carni e spezie vibranti, serviti con contorni freschi. Perfetti per un pasto soddisfacente e saporito.
  • Mexikaner Autentici sapori messicani ti aspettano con fajitas sfrigolanti, tacos saporiti, enchiladas piccanti e guacamole fresco, tutti realizzati con ricche spezie tradizionali e serviti con contorni vivaci. Goditi una fiesta nel tuo piatto!

Ristoranti Simili

Jell-Gasthaus

Jell-Gasthaus

Hoher Markt 8-9, 3500 Krems an der Donau, Austria

Cafés • Vegetarier • Europäisch • Meeresfrüchte


"Es gibt schöne Sachen im Leben, die erheben des Menschen Gemüt. Für jeden ist das etwas anderes, für mich sind es beispielsweise Gasthäuser mit einem fabelhaften Ambiente und exquisiter Küchenleistung. Zu dieser Kategorie gehört das Gasthaus Jell in der Altstadt Krems. Nur ein paar Meter abseits von der Fußgängerzone liegt es anmutig wie von Feenhand hingezaubert an etwas abschüssiger Stelle am Hohen Markt gegenüber dem Herkules Brunnen.Von dort starten der Wanderweg „Welterbesteig“, sodass es dafür als Start- oder Zielpunkt dienen kann, wie auch für mich und Töchterchen heuer vor unserer Tour Richtung Dürnstein.Die inneren kleinen Stuben sind zauberhaft und faszinierend. Seitlich befindet sich ein ebensolcher schmucker kleiner überdachter Gastgarten, überdies ist es sehr verkehrsarm und dementsprechend ein sehr ruhig gelegenes Plätzchen, perfekt geeignet zum längeren Verweilen.Neben der Herkunft der Produkte begeistert mich immer wieder wenn folgendes Bekenntnis abgegeben wird:"Wir sind ein urbanes, bodenständiges Wirtshaus, seit über 120 Jahren in Familienbesitz, wir streben nicht nach Auszeichnungen, unser Ziel ist es, unsere Gäste mit allen Sinnen glücklich zu machen !Gott gebe uns die Kraft und Freude, dieses alt ehrwürdige Wirtshaus noch lange bewirtschaften zu können !"Ulli Amon-Jell & Team.Zu derart schönen Grundsätzen fällt mir spontan nur ein Wort ein: "Amen!"Neben mehreren bodenständigen Wirtshausklassikern werden einige sehr exklusive Vor- und Hauptspeisen, die nicht alltäglich sind, angeboten. Die Zubereitung und auch Präsentation auf dem Teller sind ein Augenweide, da lässt sich nur unschwer in Worte fassen, also habe ich mir erlaubt davon einige Fotos zu machen nach dem Motto: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“Ebenso ist das Weinsortiment aus regionalen Qualitätsweinen hier Selbstverständlichkeit. Ein schwarzer Julius und Edelbrände, wie ich mir habe sagen lassen aus familieninterner Produktion ergänzen das kulinarische Programm. Ja, und da wäre dann noch die Cremeschnitte. Davon war meine Tochter so fasziniert, dass sie sich gleich eine weitere für unterwegs hat einpacken lassen.Der Service ist sehr gut, geschult und professionell. Das erwartet man dann auch. Das Preis/Leistungsverhältnis muss entsprechend gehoben sein, sonst lässt sich eine solche Qualität nicht liefern. Man muss dafür also auch das rechte Verständnis mitbringen, wenn derart himmlische Speisen auch den 20-er Level übersteigen, aber es ist für meine Begriffe jeden Cent wert.Wäre das GH Jell in Wien würde ich es als eines der besten gar vornehmsten Beisln einordnen, aber schon gut so, dass auch die schöne Stadt Krems derartige Schmuckstücke hervorbringt :-).Hier vergebe ich mit Freuden volle Punkteanzahl!"