Opera - Piatti

Theaterplatz 4 | 09111 Chemnitz, 09111 Chemnitz, Saxony, Germany

🛍 Tee, Kaffee, Nudeln, Deutsch

4.3 💬 4083 Recensioni
Opera

Telefono: +493716840,+49691340215

Indirizzo: Theaterplatz 4 | 09111 Chemnitz, 09111 Chemnitz, Saxony, Germany

Città: Chemnitz

Menu Piatti: 9

Recensioni: 4083

Sito Web: https://www.chemnitzer-hof.de/de/restaurant/

"Im Rahmen unseres Hotelaufenthaltes im Chemnitzer Hof Ende August 2016 hatten meine Frau und ich Gelegenheit, die Küche des dem Hotel angeschlossenen Restaurants Opera zu testen. Wir taten dies dreimal und wurden nicht enttäuscht. Mehr noch, wir waren begeistert von Frische, Qualität, Service und Ambiente. Das Restaurant Opera: Ein Muss , auch und gerade für Nicht-Hotelgäste.Wir hatten vorab für Freitag („Dinner for Two“) und Samstag Abend a la carte reserviert. Beim Betreten des Restaurants wurden hier freundlich begrüßt und nach Namensnennung und Zuordnung der Vorbestellung an unsere Plätze geführt. Freitag des guten Wetters wegen draußen auf der Terrasse, am Samstag in den eigentliche Restauranträumlichkeiten an einem schönen Fensterplatz mit toller Aussicht auf den Theaterplatz. Die Tische im Restaurant sind so platziert, dass man nicht das Gefühl hat, an seines Nachbarn Tisch zu sitzen, die Stühle groß und bequem. Tischschmuck mit Echtblumen, akkurat eingedeckt (für die Anzahl der reservierten Plätze), Stoffservietten und ein runder silberfarbener Vorlegeteller mit Häkeldeckchen – eben klassisch im positiven Sinn, so wie es der Stil auch im übrigen Haus bzw- Hotel ist. Der Service ist freundlich, hilfsbereit, diskret, aber eben aufmerksam, berät und hilft, überließ uns aber zu jedem Zeitpunkt die Entscheidung, wollte uns nichts „überhelfen“.Was gab es zu essen? Freitag wählten wir das Dinner for two, bestehend aus folgenden Gängen: Timbal von Ziegenfrischkäse mit Rucola und gegrillter Paprika, gefolgt von einer Rahmsuppe von der Zuckerschote mit Jakobsmuschel, als Hauptgericht entweder rosa gebratener Lammrücken unter einer Oliven-Kräuter-Kruste mit Beilagen oder Filet vom Saibling auf Tagliatelle mit Basilikum Pesto und Beilagen sowie als Dessert ein cremiges Gratin von Erdbeere und Mandel , dazu eine Flasche Wein für zwei Personen (oder wie es die Karte ausweist: ½ Flasche Wein pro Person), und zwar ein San Elias Cabernet Sauvignon aus Chile oder einen trockenen Riesling QbA aus dem Rheingau. Das Ganze zu einem Preis von 32,50€ pro Person (kein Tippfehler!!). Wir entschieden für den Rotwein und das Lamm als Hauptgericht. Die Bedienung nahm unsere Bestellung auf, fragte nach Sonderwünschen und Unverträglichkeiten, nicht ohne zu erwähnen, dass man diesen im Rahmen der Möglichkeiten der Küche ohne Aufpreis nachkommen würde. Derart „motiviert“ fragte ich nach Kartoffelrösti, und zwar frischen hand-/hausgemachten. Was bei vielen Restaurants zum Problem gerät, weil sie die Röstis eben nicht von Hand machen, sondern komplett als Convenience-Produkt oder aus Fertigteig verwenden, ist im Opera überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. Da kommt die Bedienung noch einmal zurück an den Tisch und fragt nach: „Sollen wir für ihren Sohn vielleicht auch ein paar Röstis machen und ein wenig Apfelmus dazu tun?“. Hier ist der Gast wirklich König. Ich konnte auf die Schnelle gar nicht antworten, denn bei so viel Professionalität stand mein Mund erst mal offen. Nachdem wir unsere Bestellung los geworden waren, kamen zuerst die Getränke. Der Wein wurde dekantiert und eben nicht direkt eingegossen, sondern der Service ließ ihn erst mal atmen. Es folgt ein Gruß aus der Küche, danach Brot mit Frischkäse. Dann wurde der erste Gang serviert und die Weingläser gefüllt. Frische Produkte, die Timbale als Form auch wirklich erkennbar, einzig ein wenig Dressing zum Rucola hätte ich mir gewünscht und wenn man es ganz genau nimmt, hatten wir zum Brot ja schon Frischkäse. Mich hat es indes nicht gestört. Es folgte eine hervorragend abgeschmeckte Rahmsuppe von der Zuckerschote mit einer auf den Punkt gebratenen Jakobsmuschel. Einfach nur lecker. Und bevor ich es vergesse: Eine Lupe wurde nicht gereicht, will sagen, die Portionen (auch die noch folgenden) waren ausreichend bemessen, so dass man wirklich und gut satt werden konnte. Da wird das Dinner for two zum kulinarischen Geheimtipp. Aber das Beste sollte noch folgen: Der Lammrücken. Ein Genuss. Garpunkt exakt getroffen, mit einer tollen Kräuterkruste und natürlich nicht zu vergessen die schon thematisierten Röstis. Vier kleine für jeden. Da muss man kein Feinschmecker sein um zu erkennen, dass die Röstis frisch aus der Küche kommen. Die ungleichen Ränder und die noch sichtbaren Kartoffelspäne sprechen auch für den Laien eine deutliche Sprache. Schön, dass das Opera es schafft, diese Röstis auch im starken Freitagabend-Geschäft anzubieten. Wenn man über die Nachspeise meckern möchte, dann allenfalls darüber, dass ich bei den hohen Außentemperaturen an diesem Freitag nicht unbedingt auch noch ein warmes Dessert hätte haben müssen. Aber wollen wir wirklich einen Speiseplan nach dem Wetterbericht?Voller Vorfreude kehrten wir am Samstag ins Opera und an „unseren“ Tisch zurück. Ein klassisches Chateaubriand sollte es sein. Klassisch deshalb, weil das Opera -bei der Ausrichtung des Hotels und des Restaurants konsequenterweise, wie ich finde – darauf verzichtet, diesen Klassiker einschließlich seiner Beilagen in die Moderne zu transferieren, wie man es andernorts gerne macht, in dem man eine Pfeffersauce anstelle der Sauce Bearnaise anbietet oder durch Verzicht auf die in der Herstellung und Zubereitung aufwändigen Kartoffelvariationen. Ich bin in dieser Hinsicht konservativ: Zu einem Chateaubriand gehören eine Sauce Bearnaise, Kartoffelvariationen und eine Auswahl klassischer Gemüsesorten. Das kann, mag und darf man anders sehen. Für mich ist es aber immer wieder eine Freude, diesen Klassiker in seiner ursprünglichen Zusammenstellung zu genießen, weil man ihn in den Speisekarten auch der anspruchsvollen Restaurants viel zu selten findet. Wenn er dann aber so perfekt zubereitet und serviert wie an diesem Samstag, kann ich nur den Hut ziehen vor der Leistung des gesamten Küchenteams. Ausgezeichnet war das Chateaubriand im Opera immer schon, aber an diesem Tag war es einfach ein Gedicht, ein fleischgewordener Genuss, der die hohe Küchenkompetenz im Opera widerspiegelt. Einfach großartig. So großartig, dass wir uns spontan entschlossen, am Sonntag, unserem Abreisetag noch das Mittagessen „mitzunehmen“. Uns war nämlich auf der „kleinen“ Karte die Burgervariation aufgefallen und in dem Wissen, dass es keine schlechten Gerichte im Opera gibt, wollten wir diesen lukullischen Neuzugang noch testen, bevor es uns wieder nach Hause zog. Wir wurden nicht enttäuscht. Ein gut gemachter großer Burger aus Rindfleisch, Tomate, Gurke, Käse, BBQ-Sauce. Wieder einmal tritt das Opera den Beweis an, dass man mit den richtigen Zutaten und frischer Küche tolle Gerichte zaubern kann, auch wenn die Bezeichnung erst einmal Banales vermuten lässt. Aber eben nicht im Opera. Und egal wann man kommt und wer verantwortlich in der Küche ist: Die Leistung unterliegt keinen Schwankungen, sondern ist immer gleichbleibend hoch. Aufgrund unserer Erfahrungen kann ich eine besondere und uneingeschränkte Empfehlung für das Opera aussprechen. Eine tolle Adresse für hochwertigen Essgenuss in stilvoller Atmosphäre. Und diesbezüglich sind die Chemnitzer echte Glückskinder. Unser nächster Aufenthalt im Chemnitzer Hof/Opera ist schon jedenfalls schon wieder in der Planung."

Menu completo - 9 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Insalate

Pasta

Antipasto

Pane

Dessert

Carne

Cotolette

Piatti Di Manzo

Saskia Saskia

Friendly staff and the food was very fast on the table, although there was only 1 cook. The food has also tasted very good and it is cozy.

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

User
User

Attention, very good selection of drinks, very good kitchen.... All in all very rewarding... And the old school that can be very relaxing...


Nhàn
Nhàn

Les repas sont de la même qualité que l'hotel. Les mets sont joliment présentés. Le vin blanc en carafe est fruité et plutôt léger.C'est bon !


User
User

Definitely recommend. We were there for breakfast. Very nice staff, very accommodating, not too intrusive and you could see the smile behind the mask. Breakfast after the order was different. Breakfast in itself was very nice on several floors and very tasty. Visualizza piatti


User
User

Very nice well maintained restaurant in the city centre. Unfortunately we were the only visitors at noon until 2 more guests. Drinks were very fast, even the dishes were not allowed to wait long. We chose 2 x Bergbachforelle, which were taken and served directly at the table.


User
User

I think the prices are okay. The services are always very nice and very accommodating. That makes me every visit. The place is very easy to reach! The good transport connection makes a quick journey there. I think my husband and I have already ordered the whole card. The meal was served very flott.


User
User

I had the honour to feed in the first house in the place (as the call of the hotel from earlier times, our grandparent generation went here before the dance tea or after the theatre to the bar). So I can't express myself over the rooms and other hotel services, but only refer to the restaurant of Hotel Chemnitzer Hof: We ate in the Agricola Hall, which unfortunately is not as pompous as the name says. But I am also pampered by my homonymous gymnasium, which makes so much architectural, but I don't want to complain too much. We were in a bigger group and took 8 seats at tables. I don't have to mention that proper tablecloths, fabric napkins, real flowers etc. have been covered here. The servi... Visualizza piatti


User
User

The Chemnitzer Hof was in the 1930s. The most famous hotel in the former Saxon industrial metropolis. After many years we were curious again how the restaurant of the house presents itself. We were not disappointed. The ambience is still determined by dense materials such as marble, brass and large mirror surfaces. Thanks to the Bauhaus style, nothing was snared or overloaded. The seating groups in the middle of the room also perform a function as an ingeniously thought-out space divider. Very comfortable furniture does not make a longer stay a load pattern for the spine. The menu is balanced and combines good-bellied cuisine with regional classics. We chose the Chateu-Briand, which for obvi...


User
User

The restaurant is located directly at the Theaterplatz in the immediate vicinity of the Opera House. The main station is 5 minutes away. Public transport stops almost directly at the door. It is the hotel restaurant d s Chemnitzer Hof . The complex is a few years, but stylish. The ambience is increased. There are tables with views of the terraces and otherwise is worked with room dividers. There is also a large hall for special occasions. At the entrance the wardrobe is removed and you will be accompanied to the table. The beverage card offers a good selection of regional and international wines and of course beer. The menu is clear, seasonal and exquisite. There are vegetarian, fish, meat,...


User
User

Im Rahmen unseres Hotelaufenthaltes im Chemnitzer Hof Ende August 2016 hatten meine Frau und ich Gelegenheit, die Küche des dem Hotel angeschlossenen Restaurants Opera zu testen. Wir taten dies dreimal und wurden nicht enttäuscht. Mehr noch, wir waren begeistert von Frische, Qualität, Service und Ambiente. Das Restaurant Opera: Ein Muss , auch und gerade für Nicht-Hotelgäste.Wir hatten vorab für Freitag („Dinner for Two“) und Samstag Abend a la carte reserviert. Beim Betreten des Restaurants wurden hier freundlich begrüßt und nach Namensnennung und Zuordnung der Vorbestellung an unsere Plätze geführt. Freitag des guten Wetters wegen draußen auf der Terrasse, am Samstag in den eigentliche Res... Visualizza piatti

Categorie

  • Tee Esplora la nostra selezione di tè lenitivi, offrendo miscele sia classiche che esotiche. Perfettamente infusi per risvegliare i tuoi sensi, concediti la nostra gamma per un momento di tranquillità e sapore in ogni sorso.
  • Kaffee Concediti la nostra ricca e aromatica selezione di caffè, sapientemente preparata per risvegliare i tuoi sensi. Dal classico espresso ai cremosi cappuccini, scopri la miscela perfetta per iniziare la giornata con una nota di sapore. Visualizza piatti
  • Nudeln Gusta una varietà di piatti di noodles, cucinati alla perfezione con sapori autentici e brodi ricchi e saporiti. Da piccante e aspro a delicato e fragrante, le nostre offerte di noodles promettono una deliziosa avventura culinaria per ogni palato.
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.

Ristoranti Simili

Emmis

Emmis

Zoellnerplatz 22, 09111 Chemnitz, Saxony, Germany

Piatti • Tee • Deutsch • Fleisch • Desserts


"Wir hatten gestern 19.05. kurzfristig entschlossen Essen zu gehen. Durch Pfingsten waren viele voll, also suchten wir eine alternative, was kein Fastfood, Döner oder Pizza sein sollte. Wir hatten Glück und bekamen einen Tisch reserviert. 3 Erwachsene, 1 Kind kein Problem. Wir haben uns von den Bewertungen für Emmi entschieden und wurden nicht enttäuscht. Wir wurden Herzlichst begrüßt, und auch Verabschiedet. Man nahm sich alle Zeit der Welt und war immer Freundlich, auch auf Wunschessen (Austausch vom Gemüse oder Pommes statt Kartoffeln) wurde Problemlos eingegangen und auf der Rechnung nicht oben drauf geschlagen (alles schon erlebt). Tagesgerichte wurden angepriesen und auch Saisonessen. Einfach alles für den Kunden, leider nicht mehr Standart heutzutage. Das Essen war sehr gut , reichlich und schön angerichtet. Das Ambiente ist etwas Urig mit viel hellem Holz, aber genau das was wir wollen. Auch das es keine 100 Tische gibt hat uns sehr gefallen, da ist man nicht nur eine durchreisende Nummer. Unser kleiner (4) wurde sehr gut mit als Gast behandelt aber auch nett gescherzt, so das er schnell Auftaute. Das einzigste Manko waren die Buletten vom Kinderteller. Diese waren Handgemacht und sehr gut gewürzt. Für unseren kleinen leider etwas zu viel. Dafür waren die Pommes bei weitem besser als im Fastfood Restaurant oder anderen großen Ketten. Und der Ketchup etwas weniger Zitronig und es wäre ein Perfektes Essen für die Kids. Insgesamt war es auf jeden Fall eine Erfahrung wert, die wir wiederholen werden, da Preis Leistung wirklich Fair ist. Und ich Hoffe, das das Team die Emmi noch lange so weiter Betreibt."

Miramar

Miramar

Schloßberg 16 09113 Chemnitz, Germany

Piatti • Lässig • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"miramar something for a name! Here must have confessed the poesie and the Spanish word tribe pate. miramar means a German “Meerblick”, at the same time around a dozen locations in the usa, argentina, costa rica, cuba, angola, spanien, new Zealand and france bear this name. it may be quite surprising when miramar appears in chemnitz. blick is guaranteed, sea rather not, for this the underlying bacon. in the middle of the city a respectable water surface. over all this: the miramar the location of the restaurant miramar is located on the upper plateau of the schlossberg, at the rande of a steep slope a good dozen meters above which only the closed pond separated by the castle. close to you there is a small park and the ensemble from the castle church and the Schlossbergmuseum, both of which are rewarding objects to visit. from the traffic noise of the big city only moderately affected, the elevated position offers a beautiful view over the waters over in the direction city center. the arrival of the chemnitzer comes to the foot, with the bike or the city bus. the line 76 between küchwald and omnibus station stops directly at the upper schlossberg every 30 minutes, in the late evening hourly. bus time from bus station about a quarter of an hour, to foot you should need about twice the time. for guests arriving with their own vehicle, numerous free parking spaces are available on the Salzstraße schlossberg „topen“ on the roadside. from here it is a hundred meters through the park to the restaurant. there are more at the schlossteichstraße schlossberg „unten“ From here, a footpath leads over numerous steps up the mountain. the restaurant the restaurants and beer garden culture has naturally also rooted in chemnitz, whose destiny goes far back. due to the severe damage left by the 2nd World War in the city, a part of this culture disappeared for ever. since 1884 this exists now locally on the schlossberg, initially known as “Kesselgarten” it was developed by a later owner and called “Schloß Miramar”. the wartimes and 40 years of ddr were so right and bad, the condition did not improve after 1990. blessed from the outside with the charm of a small garden plant it looked quite pleasant inside. the economic decline was not to be stopped. in 2010, the miarmar found new peculiarities, these cracked parts of the old building substance and set up a modern building with huge panoramic windows towards the church/museum. the generous window front to the façade remained. in 2011, the miramar could be reopened, the spatial features offer in the interior in the new building and the former dining room a lot of space for individual guests, groups or closed companies, up to 200 at the same time find a free chair. very nice is the window front towards the schlossteich, with the already described look. a fireplace with real fire enriches the inner and ensures a lasy mood in the evening. in front of the house there is a large beer garden, partly also with view to the castle pond. here are also some children's play equipment. the offer is for an out-of-flight restaurant, and that is the priority, typical. the menu keeps small vespereien ready for beer, but also the friends of vegetarian cuisine or traditional steak plate come to their cost. for numerous visits even tried and found foods are among others garlic baguette with chili 3,40 € , the extensive cheese board with 5 different types of figsenf, olive butter and brot 8,50 € , the fresh chopepeter 6,20 € , lachsfilet 12,80 € , eisbein 9,95 € or corkroulade 10 who is on the go as a flirt has a lot of thirsty. no fear, this is the best thing to do. various beers, a wide range of alcohol-free drinks, snaps, weeping and champagne as well as hot drinks such as tee and coffee its specialties . small or large, no question: from 0.25 liter glass to “measure” with a liter inhalt can be chosen. also here some games. from the barrel are run land beer, wind beer and black beer, all from the settlers brewery, to be a settler and jever pils from the bottle and Beck`s alcohol-free. prices from 1.90 € for the smallest glass to 5,70 for the liter humpen. all kinds of beer mix drinks such as radler, diesel, potsdamer and Cola/Kirsch/Banane round off the alcoholic series. for the abstinents there is a herdler faßbrause, coca cola, fanta , spriteselters mineral water and an extensive selection of fruit juices. between € 1.60 for € 0.3 l and € 3.40 for 0.4 l. what else? service and kitchen staff is obviously always busy enough. orderings are quickly taken up, drinks are almost in hand-turning and the waiting times for the food always served at the same time for several people are absolutely compatible. the services are very nice, here the guest really feels welcome. even with well filled gas rooms, the friendliness is preserved, nothing articulates in hectic, even if waiting times may be extended somewhat. I can't judge how this looks at full beer garden. I prefer to avoid the mass accumulations, I am a half-full locally safe in contrast to the host, rather than too big crowds. There are still many actions that are going on here. Weekly is Monday “Weiberabend”, ladies get from 18 o'clock to an ordered main dish a glass blackbierbowle free of charge. Wednesdays the men are pampered, because between 17 and 19 o'clock, the wet provides a big pils at half price. that is not all, because the miramar has its own culinary calendar. so from januar to marching are held in evenings, a buffet is offered at the fireplace with live piano music, at the coffee-cratch, coffee and cake is also loaded with live music. ritter harras evening, whisky tasting, battle-resistant or carp weeks are other specialties. to the conclusion of a small cungenbrecher, in a more cozy round we always check the language skills according to the 3rd to 4th bier: " chemnitz` idyllic beer garden ", so it stands in miramar's own advertising. who pronounces this word creation three times in succession without errors, he may in any case order another beer."