Stadtcafe Beuel Bonn

Hans-Böckler-Straße 5, 53225 Bonn, Deutschland, Germany

🛍 Pasta, Pizza, Grill, Kaffee

4.2 💬 2158 Recensioni
Stadtcafe Beuel Bonn

Telefono: +49228470665

Indirizzo: Hans-Böckler-Straße 5, 53225 Bonn, Deutschland, Germany

Città: Bonn

Piatti: 7

Recensioni: 2158

Sito Web: http://www.stadtcafe-beuel.de/

"Als wir das Stadt-Café betraten, fiel uns sofort der dreckige Fußboden auf. Überall waren diverse Essenskrümel verstreut. Auf unseren Tischdeckchen waren mehrere Flecke vorhanden (Später mussten wir feststellen, dass auf der Herrentoilette eine Lache vorhanden war, die definitiv nicht aus Wasser bestand.). Hygiene und Sauberkeit ließen – zumindest an diesem Tag – sehr zu wünschen übrig. Dabei wirkte das Personal keineswegs überfordert, und das Lokal war noch nicht einmal zu Hälfte gefüllt.Da wir aber zuvor im Stadt-Café gut gegessen hatten, entschlossen wir uns, trotz der mangelnden Sauberkeit zu bleiben.Als Vorspeise wählten wir Bruschetta mit Tomaten, Knoblauch und Kräutern. Die Weißbrotscheiben waren leicht angeröstet, und der Tomatenbelag war vorzüglich abgeschmeckt. Besser geht es nicht.Als Hauptgerichte bestellten wir Panzerotti al Quattro Formaggi, Tortelloni Neri con Gamberetti e Curry und Calamari alla Griglia. Beide Pasta-Gerichte waren ebenfalls top und werden bedenkenlos von uns weiterempfohlen. Die Calamari bestanden aus zwei ganzen Tintenfischtuben, die leider etwas zu lang auf dem Grill lagen und an den Kontaktstellen entsprechend schwarz waren. Zudem wurde extrem mit Gewürzen gespart und das Gericht schmeckte zum Teil verbrannt und zum Teil nach gar nichts.Unser Nachtisch bestand aus Zabaione und Tiramisu. Die Portion Tiramisu war sehr groß bemessen und schmeckte gut. Der absolute Klopfer aber war die Zabaione! Die Konsistenz war absolut perfekt, und am Geschmack gab es nichts zu verbessern.Obwohl wir die mangelnde Sauberkeit recht abschreckend fanden und die Calamari nicht gelungen waren, rechtfertigen Vorspeise, Nachspeise und die beiden Pastagerichte doch die Vergabe von 4 Sternen."

Menu - 7 opzioni

Tutti i prezzi sono stime.

Winfield Winfield

Alles wirkt dreckig Spinnweben hängen an den Decken,offene Leitungen an den Wänden!Bedienung unfreundlich

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Marc
Marc

Wirklich top Laden! Schon mehrfach hier gewesen und immer mega glücklich nach Hause gegangen. Sowohl Service als auch das Essen wirklich extrem gut!


Sebastian
Sebastian

Wer vorne im Wintergarten platziert wird, darf sich auf Neon-Licht wie beim Zahnarzt freuen. Caprese war fad und sehr grob geschnitzt. Die Pasta war zerkocht, aber lecker.


Susanna
Susanna

Wir kommen seit vielen Jahren immer wieder dort essen. Die Atmosphäre ist toll, das Personal ist sehr freundlich und das Essen schmeckt gut. Die Lage ist sehr zentral und in den Nebenstraßen gibt es Parkmöglichkeiten.


Jillian
Jillian

Wir waren in den letzten Wochen zweimal zum Mittagessen im Stadtcafe. Ich behaupte , daß dieses Lokal mit Abstand einer der schlechtesten Italiener in Bonn ist. Die Pizza ist trocken und sehr dürftig belegt. Die Pasta ist eine Beleidigung für die italienische Küche; sie ertrinkt in Sahnesauce und schmeckt dadurch nur pampig. Fazit: Never Again


Anna-Maria
Anna-Maria

Die zentrale LAGE in der Bonn-Beueler Einkaufsmeile machen das "Stadt Cafe" , das tatsächlich ein Ristorante ist, unweigerlich zum Anlaufziel. Ob für eine kurze Rast auf der quirligen Straßenterrasse, für einen Lunch, eine Zwischenmahlzeit oder auch ein geplantes Abendessen. Die Lage bestimmt die Empfehlung für die ansonsten gut durchschnittliche italienische Küche.


Rainer
Rainer

Das Essen war sehr gut. Der Gastraum ist mit maximaler Bestuhlung und ohne jeglichen Lärmschutz (z.B. Trennwände, Pflanzen o.ä. ausgestattet ein Lärm wie in einer Bahnhofshalle. Schlimm und leider viel zu häufig anzutreffen: die Kellner laufen vorbei. Sie fragen etwas und laufen weiter; seine Antwort/Bestellung (nach der ersten Order muss man hinterherrufen ganz furchtbar! Keine zehn Sekunden werden investiert, um am Tisch stehen zu bleiben, den Gast anzusehen und ihm zuzuhören und sich danach wieder in Richtung Küche/Bar zu entfernen.


Minililly
Minililly

Der Kellner war freundlich, höflich, zuvorkommend und Aufmerksam. Also ein absolut Ausgezeichneter Service! Und dazu war das Essen auch noch Lecker! Besucht haben meine Kollegin und ich das Restaurant am 21.9.22 gegen 14:30 Uhr. Wir haben uns ein Salat bestellt, dieser war nicht nur sehr lecker und frisch sondern auch riesen groß ... Ich wurde tatsächlich satt! Das Restaurant ist gemütlich und sauber. Preisleistung stimmt. Und ich muss sagen für das leckere Essen und den super Service würde ich sogar mehr zahlen. Wir kommen ganz bestimmt wieder. Wärmste Empfehlung


G
G

Wir waren am Sonntag Abend mit 4 Personen zum Essen. Wir hatten Reserviert. Als wir ankamen war der Tisch frei, wir hatten einen Tisch in der Mitte. Das Restaurant war voll, meiner Meinung nach, übervoll. Der Gastraum ist extrem voll gestellt. Damit wir an den Tisch kamen mussten andere Gäste rücken. Auch wir haben dann Stühle und Tisch verschoben damit wir so sitzen bleiben könnten und nicht rücken musste. Der erste Kontakt zum Kellner dauert schon eine Weile bis die Speisekarte an den Tisch kam. Nach einer weiteren Weile würde dann das Essen sowie Getränke gemeinsam aufgenommen. Bis dahin, hatten wir noch nichts, nur Hunger und Durst. Ein Gruß aus der Küche , frisches Brot mit Streichkäse...


Stefanie
Stefanie

Als wir das Stadt-Café betraten, fiel uns sofort der dreckige Fußboden auf. Überall waren diverse Essenskrümel verstreut. Auf unseren Tischdeckchen waren mehrere Flecke vorhanden (Später mussten wir feststellen, dass auf der Herrentoilette eine Lache vorhanden war, die definitiv nicht aus Wasser bestand.). Hygiene und Sauberkeit ließen – zumindest an diesem Tag – sehr zu wünschen übrig. Dabei wirkte das Personal keineswegs überfordert, und das Lokal war noch nicht einmal zu Hälfte gefüllt.Da wir aber zuvor im Stadt-Café gut gegessen hatten, entschlossen wir uns, trotz der mangelnden Sauberkeit zu bleiben.Als Vorspeise wählten wir Bruschetta mit Tomaten, Knoblauch und Kräutern. Die Weißbrotsc...

Bonn

Bonn

Bonn è una città affascinante sul Reno, nota per essere il luogo di nascita di Beethoven. I piatti tipici includono il Sauerbraten, le cozze renane e il Himmel un Ääd, un mix di purè di patate e mele.

Categorie

  • Pasta Delizia nella nostra selezione di piatti di pasta classici e contemporanei, ognuno preparato con ingredienti freschi e di qualità e salse saporite che catturano l'essenza della cucina italiana in ogni boccone.
  • Pizza Immergiti nelle nostre pizze perfettamente cotte, realizzate con impasto fatto a mano, salsa di pomodoro ricca e una miscela di formaggi gourmet. Ogni fetta esplode con condimenti freschi, garantendo un boccone delizioso ogni volta.
  • Grill Gusta i sapori affumicati e succosi delle nostre delizie alla griglia. Dalle costine tenere al succulento maiale sfilacciato, ogni piatto è grigliato alla perfezione con le nostre salse firmate, offrendo un vero assaggio del paradiso del barbecue.
  • Kaffee Concediti la nostra ricca e aromatica selezione di caffè, sapientemente preparata per risvegliare i tuoi sensi. Dal classico espresso ai cremosi cappuccini, scopri la miscela perfetta per iniziare la giornata con una nota di sapore.

Servizi

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Mastercard
  • Reservierungen

Ristoranti Simili

Forissimo Italiano

Forissimo Italiano

Kurt-Schumacher-Straße 18-20, 53113 Bonn, Deutschland, Germany

Wein • Getränke • Mittelmeer • Europäisch


"Wir wollten nun gerne mal wieder etwas Neues ausprobieren. Nach den hier gelesenen Kritiken und der Online-Speisekarte des Restaurants entschieden wir uns nun für das Forissimo. Ich muss dazu sagen, dass wir schon eine gewisse Erwartungshaltung haben, wenn es um ein Minimum-Budget von 50 € p.P. geht. Im Eingangsbereich erwartet einen eine Art Gaderobe - abgetrennt durch einen schweren durchsichtigen Plastikvorhang vom Restaurant, um Zug zu vermeiden. Devise ist, selber aufhängen, begrüßt wird man hier noch nicht. Als wir das Restaurant betraten und uns fragend umsahen, begrüßte uns dann wohl der Restaurantleiter, der uns dann den Tisch zeigte uns aber nicht hinbrachte. Auch dies bin ich in dieser Preisklasse anders gewohnt. Naja, wir saßen am Tisch und die Getränkebestellung wurde aufgenommen. Da ich mir nach einem Blick in die Weinkarte nicht sicher war und meine Frau gerne einen "fruchtigen" Wein trinkt, fragte ich nach einem eben solchen. Daraufhin musste der Kellner erst fragen um uns dann zu belehren, dass man dies einen runden Wein nennt. Er empfahl uns einen der offenen Weine, da eine Flasche, wenn er diese öffnete, auf jeden Fall bezahlt werden müsse. Wir entschieden uns dann für einen, zum Glück, sehr guten Ahr-Spätburgunder, da der offene Spätburgunder wirklich alles andere als gut war.Dann stellten wir fest, dass das Menu welches im Internet angepriesen wurde, nicht mehr auf der Karte zu finden war. Egal, wir bestellten daraufhin Vor- und Hauptspeisen. Das Carpaccio war ok, die Fischsuppe meiner Frau enthielt ein Filetstück mit vielen Gräten. Das Thunfischfilet zum Hauptgang war perfekt und in Kombination mit dem Dressing des zugehörigen Salates sehr lecker. Meine Frau hatte das Hüftsteak, dass aber leider sehr sehnig war. Auch dies sind wir in diesen Preisgefilden nicht gewohnt. Man nahm die ganzen Fleischstücke auf dem Teller zwar beim abräumen war, fragte aber nicht weiter nach. Alles in allem, war es zwar geschmacklich gut, leider gibt es aber einige Punkte die mich nun dazu bringen hier noch Punkte abziehen zu müssen. Zum Einen, die Gräten im Fischfilet und zum anderen das sehnige Fleisch - dies sollte auf keinen Fall sein. Den zweiten Punkt muss ich dafür abziehen, dass wir uns den ganzen Abend hier nicht groß willkommen fühlten. Unsere persönliche Wahrnehmung war, dass der Besitzer sich viel lieber um seine Stammkunden kümmerte. Unser anfänglicher Kellner war irgendwann verschwunden und ließ sich nicht mehr blicken. (Und nein, wir haben weder gemeckert noch reklamiert) Das Einzige was die Bewertung in dieser Hinsicht noch rettete, war der verbliebene Kellner, der sich, zusätzlich zu seinen Tischen, dann noch um uns kümmerte. Da es geschmacklich soweit sonst ok war, will ich, um auch fair zu bleiben, nicht mehr abziehen, aber wer auf diesem Preisniveau mitspielen möchte, sollte schon etwas mehr bringen. Da ist man sowohl im Kameha in der Brasserie Next Level, als auch im Redüttchen oder der Enoteca Davinum besser aufgehoben."

Bonneria Tapa Bar

Bonneria Tapa Bar

Siegfried-Leopold Straße 64-66, 53225, Bonn, Germany

Wein • Kebab • Tapas • Lässig


"It's Monday, and my wife and I have a reason to celebrate. But where on Monday night? „Monday Ruhetag“ we read on numerous restaurant pages on the Internet – also in the further Hennefer district. But who seeks to find – and indeed the Bonneria, a Spanish restaurant in Bonn-Beuel, within a range of just 20 kilometres. Vamos! The Bonneria is located in a residential and business district in the heart of Bonn-Beuel. Parking search can be problematic here, the parking spaces in the surrounding streets are usually occupied. A parking space which can be used from 18.00 h in the courtyard of the residential and commercial building, on the ground floor of which the restaurant is located, is small and also quickly occupied. We're lucky and find a narrow car park for our companion. It is warm on this 6th of September, and we have already telephonicly explored whether we have a chance at the 18.00 h on a table on the restaurant's garden terrace, which is next to the parking lot in the yard. The Bonneria does not accept a reservation for the terrace. Our chance of a table at this time is taxed by a service employee to 95 percent on the phone. We can choose a table on the spacious terrace, a handful of tables is occupied. We choose a two table on the back glass front of the guest room, have free views into the restaurant interior: lots of wood, partly leather-related armchair, tapas bar-flair. Guest room, photographed by the window front On the terrace there are predominantly two tables with bare wood plate on metal frame at small and larger distances, so that a larger group of persons can find space on two-sided tables. The surrounding garden chairs have braided seating and back surfaces, seat cushions are also available. But also Grandma's table is used on the terrace, as the following image is suspected. Table on the terrace Chapel four stars for the ambience, so the evening, almost cheesy flowerpot lighting does not change anything. The service team, two young men and a young lady, is on Zack. We are served by the two gentlemen, both are friendly and hospitable, and they have an idea of what they serve and how it runs in the kitchen. Although the terrace fills more and more during the evening, we wait for an exception no much longer than the preparation requires for our dishes and drinks. Only the dessert for my lover can wait longer. But at this time, almost all the tables are occupied, and the service dominations are primarily dragging main meals to the tables, which seems somehow understandable. We're worried, asking if everything's right, if we've tasted it. The service did his job well, four stars. Food and Beverage One of the two busy service owners, a jovial-fidel type, which is not meant to be devalued, hands out the menus and asks for drinks. My wife chooses a • bottle of mineral water Classic (0.75 l to 5,90 €, and since my wife wants to go home, I can afford a • Grauburgunder (0.2 l to 5,50 €, which will still meet in the evening. The drinks will bring us the Joviale a little later well cooled to the table. Mineral Water Classic He lets us further time to choose from the rich, spanish map. My Angetraute decides at the appetizers for a • Pan con tomate (roasted bread slices with tomatoes, onions and garlic, 4.10 €. I choose my beloved • Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4.70 €. The young man comes with a bread basket and a bowl. It serves us a greeting from the kitchen, fresh, warm baguette and rúcula aliolioli, a Rukola-Aioli cream. Greeting from the kitchen As simple as the greeting is from the kitchen, it tastes as well. The bread is warm and crispy, the Rukola-Aioli cream perfectly prepared, full of taste. A tasty start. After a short waiting period, the appetizers follow. Pan con tomate My wife gets two “Spanish Bruchettas”, one she already “in work” when I take the photo. The bread slices are roasted and still warm. They are coated with a mix of tomatoes, onions and garlic. With some pepper, salt and the rest of Rukola-Aioli, they sound good to my wife. Even with my Boquerones, I'm late, but not too late. Boquerones A few anchovies are already missing in the peel and the lemon is already squeezed. So it's when a food of my personal hit parade lures me. The Boquerones are thinly grounded and crispy. A little spice from salt and pepper and the ornamental juice underline the pleasing basic taste. I like it. As we have wished, the main foods come in a little time distance. A salad is served on both of our main dishes. The supplemental salad consists of various leaf salads, a few paprika strips, a cucumber disc, a minitomate and carrot shells, a plentiful portion – so plentiful that we cannot accommodate the small amount of well-tasting dressing due to the small bowl. Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla The only optically appealing Wolfsbarschfilets convince my loved ones also tastefully. The fillets are fried crispy on the skin and although the insides are also slightly fried crispy, the fillets are not dry, but juicy and delicate. A slightly piquant reddish (Paprika-? Season perfects the taste. Since my wife does not tease the skin anyway, it is no lack for her that the fillets are served with the skin down, which is usually not the case to get the skin crispy. The patatas a la parilla, the so-called grilled potatoes, are not so appealing. Thus, it is almost only heated, thick slices of cooked potatoes with peel and much resistant starch. Spinach insert The spinach insert is a la española enriched with sweetened tomato pieces that make everything very “supply”. Fresh baby spinat and tomatoes are only briefly gedified and slightly tasted with garlic. Here too, my wife spices with salt and pepper to meet her taste. Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada The Dorade is perfectly grilled and tastes very good. The skin is crispy grilled, the top two folded halves are slightly spicy. It's a light thing to release the strong middle bones. The rosemary potatoes, besides rosemary, also with parsley, are swung with the shell in olive oil and slightly browned. A matching and tasty supplement to the Dorade. The servicemen ask for our satisfaction, and we let them know that it has tasted us well. When asking for a post, my love cannot resist, although we both have a “plenus venter”. But such a chocolate with liquid core... so the order for a • Pastel de chocolate (hot chocolate cake with walnut and cream cap, €5.90 goes out. My Dorade wants to swim, so I order a • line Aquavit (2,90 € . Esperando el pastel, and the time passes, the service forces drag court around court from the kitchen, the terrace is now well occupied. It takes a whole while not adapted for cakes and digestif until the sweet temptation and the perseverance are on our table. Pastel de chocolate But waiting was worth it. The chocolate cake tops the expectations of my loved ones: warm, fluffy, with delicate melted core, complemented by the ice cream with thick walnut pieces and the not so sweet cream. Perfecto! Aquavit Contrary to the often usual type of serving in the iced glass, the Aquavit is cooled under room temperature, but not served in the deeply tempered Aquavit glass. So my Dorade gets more of the aroma. We let our young jovial man know that dessert was very, yes very tasty. In general: With the performance of the kitchen we are more than satisfied, four stars. The cleanliness tables, cutlery and dishes are clean and the terrace is well maintained. We weren't in the guest room and not in the toilets. We also do not know whether the menage – wooden pepper and salt mill – which we have requested in retrospect, has been treated according to the current hygiene rules. Therefore, the assessment of cleanliness remains open. The price-performance ratio service and kitchen performance are quite okay except for small items. There is nothing to complain about at the prices. They are partly below local level. On the one hand, it is surprising to read gastronomics, which reach a great deal after the third Corona wave. The short full score therefore seems appropriate to us in terms of price-performance ratio, four and a half stars. We liked the evening in Bonneria. The restaurant is worth a visit, and we also recommend it. Complete note good, and nos vemos de nuevo!"