Puur! Im Römer - Piatti

Römerplatz 4, 67098 Bad Dürkheim (Bad Dürkheim) , Rheinland-Pfalz, Bad Duerkheim, Germany

🛍 Pfalz, Deutsch, Mexikanisch, Mediterrane

4.4 💬 549 Recensioni

Telefono: +4963227908250

Indirizzo: Römerplatz 4, 67098 Bad Dürkheim (Bad Dürkheim) , Rheinland-Pfalz, Bad Duerkheim, Germany

Città: Bad Duerkheim

Menu Piatti: 8

Recensioni: 549

Sito Web: http://www.geniessen-puur.com/

"Zum Abschluss des Stadtfestes und nach deftigen und fleischlastigen Tagen wollten wir noch richtig gut essen. Leider wars nicht so: Wir hatten reserviert draußen und gefragt, ob es auch die große Karte gebe. Hat alles gut geklappt. Ich war schon früher hier. Im Grunde gute Küche. Preislich etwas ambitioniert. Tische draußen auf dem Platz vor der Restaurent eher Bistrocharakter und alle schräg d. h. einer sitzt unten na ja. Wir hatten offenen Wein 0,2 aus der Region für 7,50 bzw. 8,50 EUR , Sauttierte Gnocchi 23,50 EUR und bestellt Saltimboccca vom Seeteufel 38,50 EUR . Der Fisch kam aber nicht. Stattdessen ein Tatar als Hauptgang. Reklamation und die Antwort, das sei ein Buchungsfehler. Dann kam die Servicekraft gleich wieder mit den Teller zurück ein bischen Druck aufbauen . Sie konnte jedoch auf Nachfragen nicht sagen, aus was das Tartat bestehe stellte sich dann als Beef heraus, hätte ja aber auch Lachs oder ähnliches sein können . Wenn ich das Tatar nicht wolle, sei die Wartezeit eben mind. 20 min. OK. Ich habe akzeptiert Gnocchi waren ja schon da . Tatar war in Ordnung. Habe gut die Hälfte gegessen. Angebot für kostenlosen Kaffee oder Aperitif ? oder ein Eis jedoch abgelehnt. Am Nachbartisch wollte jemend mit Karte bezahlen und darauf auch das Trinkgeld buchen lassen. Letzteres war nicht möglich . Für uns eh kein Thema. Barzahlung angekündigt und Zwischenrechnung Steuer? erhalten. Beef Tatar 36,50 EUR. Kann man so machen. Kommen eher nicht wieder. Grüße Harald und Kristine aus Esslingen"

Menu completo - 8 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Cotolette

Manzo

Antipasto

Riso

Gnocchi

Dessert

Piatti Di Manzo

Sylvia Sylvia

Einfach nur gut... Danke noch mal an das Team für Donnerstag Abend

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Verena
Verena

Exzellente Küche, wunderbare Terrasse mitten am Römerplatz, Entspannung pur!


Thomas
Thomas

Toll und schönes Essen und tolle Bedienung. Man muss bedenken daß es doch sehr teuer ist


Angie
Angie

Wir waren zu Mittag dort. Das Essen war sehr gut, Preis für dieses Restaurant angemessen. Die Bedienung war freundlich und sehr aufmerksam, obwohl es draußen voll und sie allein war. Visualizza piatti


Edeltrud
Edeltrud

Hervorragendes Essen und sehr freundlicher Service, tolle Weine. PUUR! im Römer in Bad Dürkheim es war ein fantastischer Abend, es hat einfach alles gepasst Geschmack, Qualität, Service und Ambiente!!


Uwe
Uwe

Spontan einen Tisch zum Abendessen genommen. Bedienung sehr nett Flammkuchen und Salat sehr lecker Preis Leistung passt, für ein Kurort. Die Stadt ist selbst noch ein Highlight zum Essen. Kommen gerne wieder


Christine
Christine

Gehobenes Restaurant mit exzellenter Küchenkunst. Da ich leider nur sehr wenig essen kann, habe ich diesesmal eine Vorspeise bestellt. „Tartar auf Avokado“ . Was für ein Gedicht! Ich hoffe, es bleibt noch eine Weile auf der Speisekarte. Jeder Besuch war ein Volltreffer. Visualizza piatti


Marko
Marko

Service Sehr,sehr gut,freundlich und entspannt. Ambiente Wunderschön,sauber,gemütlich. Weinkarte Wunderbar,für jeden ist was da. Das Essen.... Ausgezeichnet,richtig lecker,Gaumen S*x.. Man kann es nicht so beschreiben wie gut es geschmeckt hat. Ich empfehle es weiter auf jeden Fall und freue mich wieder bei euch ein Gast zu sein. Respekt an alle,ihr macht das richtig gut..


Airman
Airman

Was soll man dazu sagen….? Großes Kino Hier bringen die beiden Küchenmeister par excellence ihr Handwerk mit Liebe zum Detail, und Wertschätzung zum Produkt auf den Teller!!! BRAVO!!! Wir haben uns für das 4-Gang Menü entschieden. Vor ersten bis zum letzten Gang konnte man den „roten Faden“ erkennen. Dazu passend eine tolle Auswahl an verschiedenen Weinen.. Wir waren absolut begeistert!!! Auch der Service verlief aufmerksam, aber sehr entspannt und ruhig, was wir sehr genossen haben! Vielen Dank für diese tolle Performance!!! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im PUUR im Römer.


284haraldb
284haraldb

Zum Abschluss des Stadtfestes und nach deftigen und fleischlastigen Tagen wollten wir noch richtig gut essen. Leider wars nicht so: Wir hatten reserviert draußen und gefragt, ob es auch die große Karte gebe. Hat alles gut geklappt. Ich war schon früher hier. Im Grunde gute Küche. Preislich etwas ambitioniert. Tische draußen auf dem Platz vor der Restaurent eher Bistrocharakter und alle schräg d. h. einer sitzt unten na ja. Wir hatten offenen Wein 0,2 aus der Region für 7,50 bzw. 8,50 EUR , Sauttierte Gnocchi 23,50 EUR und bestellt Saltimboccca vom Seeteufel 38,50 EUR . Der Fisch kam aber nicht. Stattdessen ein Tatar als Hauptgang. Reklamation und die Antwort, das sei ein Buchungsfehler. Dann... Visualizza piatti

Categorie

  • Pfalz
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola. Visualizza piatti
  • Mexikanisch Autentici sapori messicani ti aspettano con fajitas sfrigolanti, tacos saporiti, enchiladas piccanti e guacamole fresco, tutti realizzati con ricche spezie tradizionali e serviti con contorni vivaci. Goditi una fiesta nel tuo piatto!
  • Mediterrane Assapora l'essenza vibrante del Mediterraneo con piatti ispirati alle coste baciate dal sole. Goditi olive fresche, erbe vibranti, ricchi oli d'oliva e una varietà di frutti di mare e carni alla griglia.

Ristoranti Simili

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Piatti • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"A year ago we were in Hambel's restaurant in Wachenheim for the first time. Since we had the visit in very good memory and we now know the Saumagen, we can even say that we are back. It was a surprise from our friends, because Klaus Hambel gave a brief and interesting introduction to the production of Saumagen in the entrance area of his restaurant to the butcher shop. Admittedly, do not stumble via the word, but if you eat it, you like it. Mr. Hampel welcomed the 12 participants with a glass of champagne, of course from the basement of the neighboring city Wachenheim. And then it started. We now know everything (almost) about the production of the Saumagen. Mr. Hampel is a specialist in production and now has several flavors in his offer, which is even exported to Taiwan. I have already said to the report on the restaurant that Saumagen's acquaintance is due to the Palatinate Helmut Kohl. In Deidesheim, Deidesheimer Hof, by Starkochs, the Saumagen by Klaus Hambel, many public guests were presented. Mr. Hambel always solves his conversation with nice anecdotes about Helmut Kohl and other celebrities. It also explains from which meat parts and other ingredients the filling is made and which spices are used. How long and at what temperatures the stomachs are boiled. In the meantime, a fresh, warm classic soap is brought out of the kitchen and personalized by the boss. It tastes great on a bungalow. As further samples we receive a piece of soap with truffles and soaps with sheep cheese and chili. You can buy other varieties in butcher shop such as soaps with plums or with green pepper or with chestnuts (cheese as the plum says) or placed in rum for the cold season with apples and plums. It was a nice interesting hour. Then there was a door to the restaurant where we could enjoy the Palatinate cuisine. Interestingly, the big cook, no bowls and no swimmers; no swamp that understands his craft excellently. The project will always take place on Friday at 11 a.m. But who wants to ask for the dates. This year was the last date on 18.11. The Palatinate Saumagen is absolutely recommended. I have eaten it only 4-5 years after I have met the quality and taste and I am completely convinced. You just have to try the Saumagen."

Savarin

Savarin

Weinstrasse Nord 12 | 67098 Bad Dürkheim, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Piatti • Tee • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Erst dachte ich ja, "sattvisch" wäre pfälzisch und hätte was mit dem wohligen Gefühl nach vollzogener Nahrungsaufnahme zu tun. Weit gefehlt: Es sind die ayurvedisch inspirierten Regeln, nach denen im Savarin gekocht wird. Die muss man allerdings weder in ihrer Konsequenz noch in ihrer Inkonsequenz verstehen: Zwar werden keine tierischen Produkte verwendet, auch keine Milch (nicht einmal im Kaffee!), aber es wurde uns je ein sehr schönes Rinder- und Lammfilet serviert. Veganes Fleisch, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, und selbst wenn das nicht jedem Sattvika gefallen mag, uns schon. Das Resultat kann sich nämlich sehen bzw. schmecken lassen: Trotz aller selbstauferlegten Einschränkungen (die Negativliste, auf der sogar Wasser (!!) auftaucht, nimmt kein Ende, und der freundliche Herr des Hauses klärt einen nur zu gerne auf) schmeckt es nämlich richtig gut, vor allem das Fleisch ist von höchster Qualität, aber auch das knackige Gemüse. Da können die Saucen nicht ganz mithalten, was aber kaum zu vermeiden ist, wenn man kein Jus und kein Salz verwendet. Zum Würzen dienen hingegen allerlei ungewöhnliche Kräuter und Samen, die sich teilweise nur schwer zerkauen lassen und bei uns auf dem Tellerrand endeten, die aber nach Auskunft des Hauses außerordentlich gesund sein sollen. Ein nachweisbarer Effekt wird sich nach einmaligem Besuch leider kaum einstellen. Gegen häufigere Besuche sprechen aus unserer Sicht allerdings zwei Faktoren: Einmal die 100 km, die zwischen den Häusern Savarin und Oparazzo liegen und die wir eigentlich nur auf uns nehmen, wenn wir zwei Ecken weiter die Schneise, die wir durch unseren Weinkeller geschlagen haben, zu schließen versuchen, und zum anderen der Preis. Wir haben am Ende deutlich mehr bezahlt als für ein vergleichbar hochwertiges Pfälzer Essen ohne esoterischen Über- bzw. Unterbau. Und da das Fleisch nackt daherkommt und man, wie man dann beim Bezahlen merkt, für jede Beilage an die 10 Euro dazulegen muss, kommt ganz schön was zusammen.Was uns auch nicht so gut gefallen hatte, war der Umstand, dass es keine Speisekarte gibt und man aus dem auswählen muss, was einem erzählt wird. Und da man alles mit allem kombinieren kann, verliert man schnell die Übersicht und bestellt am Ende das, was man sich merken konnte. Tipp: Bei täglich wechselndem Angebot empfehlen sich Tafeln, so wie sie ja bereits zur Erläuterung der Küchenphilosophie verwendet werden; so kann sich der Gast in aller Ruhe entscheiden. Auch das trägt zum ganzheitlichen Genuss bei."