Waldgaststätte Brunnenhof

Grüner Weg 15, 28790, Schwanewede, Germany

🛍 Käse, Suppe, Kaffee, Deutsch

3.9 💬 1662 Recensioni
Waldgaststätte Brunnenhof

Telefono: +49421624886,+49421663586

Indirizzo: Grüner Weg 15, 28790, Schwanewede, Germany

Città: Schwanewede

Menu Piatti: 35

Recensioni: 1662

Sito Web: http://www.waldgaststaette-brunnenhof.de/

"Zeche: 47,00 € (zwei Personen Allgemein: Die Waldgaststätte Brunnenhof ist ein Traditionslokal in Leuchtenburg und bildet neben Bruns Garten den verbliebenen Rest an Ausflugsgaststätten in der sog. Bremer Schweiz (lange geschlossen Schoops und Lamcken . Nach dem das historische Haus 2002  niedergebrannt war, wurde es von der Wirtsfamilie im Bauernhausstil mit Reetdach wieder aufgebaut. Einen guten Eindruck vermittelt die Internetseite [hidden link]. Bekannt ist der Gasthof auch unter dem Wirtsnamen Flehmke oder in der alten Generation auch   Affenkönig , was wohl daher stammt, dass der frühere Wirt aus der Familie einen kleinen Zoo neben dem Gasthof unterhielt. Der Brunnenhof verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten und Gesellschaften bilden mit Sicherheit ein Hauptstandbein der Wirtsfamilie Flehmke. Das Essen zu einem neunzigsten Geburtstag hatte ich auch zum Anlass meiner letzten Kritik in RK genommen, die schlecht ausfiel. Wie ich aber im Dezember 2013 schrieb, sind unsere À-la-carte-Erfahrungen im Brunnenhof immer befriedigend gewesen, was auch für den hier zu berichtenden Besuch an einem Dienstagabend galt. Wenn man also im landschaftlich reizvollen Leuchtenburg hungrig ist und eine Einkehr sucht, kann man im Brunnenhof reinschauen. Das Publikum im Kaminzimmer setzte sich aus kleinen Gruppen zusammen, die Treffen abhielten und es sich gut gehen ließ. Im Clubraum eine Gesellschaft und wenige Gäste in der Gaststube (Thekenraum genannt . Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei soliden vier Sternen. Service: Ich hatte reserviert und die Telefonstimme sagte einen Tisch im Kaminzimmer an. Dieses liegt rechts im Gebäude und man hat keinen Blickkontakt zur Theke nebenan. Man hofft immer, dass ein Kellner dem Kaminzimmer seine Aufmerksamkeit schenkt und Wünsche abfragt. Wir erlebten drei männliche und einen weiblichen Kellner am Tisch. Alle klassisch oben weiß und unten schwarz gewandet. Mal keine Kellnerschürzen. Der erste legte nur schnell die Karten hin und verschwand, ohne einen Getränkewunsch abzufragen. Aber da kurz darauf ein Kollege mit einer entschuldigenden Bemerkung kam, blieb es eine kleine Nachlässigkeit ohne gesundheitliche Folgen. Im weiteren Verlauf war die Versorgung akzeptabel einschließlich aller Wartezeiten. Eine nicht kartengerechte Zubereitung einer Vorspeise wurde mit Bedauern angesagt und ein Kompensationsaquavit angeboten. Die Ansprache freundlich. Eine befriedigende Dreisterneleistung. Für Pilstrinker nicht erfreulich, dass kein Köpi mehr gezapft wird. Hasseröder ist noch im Angebot, aber fällt bei mir in die Kategorie Hausfrauenbier. Zum Glück gibt es Kräusen für übliche 2,80 € für 0,3 l. Eine Flasche Wasser 0,7 l kommt auf 5,00 €. Für die Thekentrinker wird volkstümlich ein Korn für 1,10 € angeboten. Zum Wein kann ich bedauerlicherweise nichts sagen, denn in der Standardkarte erscheint kein Rebengetränk. Sicherlich gibt es eine Weinkarte, die anzubieten wir keine Veranlassung gaben, hatten wir doch Spezi und Kräusen geordert, wobei wir blieben. Essen: Die Karte kann auf der Homepage eingesehen und auch heruntergeladen werden. Sie bietet u. a. unter der irrigen Bezeichnung Für den kleinen Hunger Gerichte aus vergangener Zeit wie Schinkenrollen, Toast Hawaii, gebackenen Camembert oder Schaschlik. Aber auch deftige Klassiker wie Strammer Max, Knipp oder Schweinskopfsülze mit Bratkartoffeln. Man bekommt aber auch Schnitzel, Steaks und Fischgerichte. Sonderkarten gibt es für Matjesgerichte und derzeit für Gerichte mit Pfifferlingen. Eine insgesamt beachtliche Auswahl, die vor allem auch die Erwartungshaltung erfüllt, in einer Ausflugsgaststätte im Bremer Umland solide Bratkartoffelgerichte mit Matjes, Hering, Krabben, Sülze und Roastbeef angeboten zu bekommen. Aber erst einmal ein ungewöhnlicher Küchengruß: Vier Körnerbrotscheiben mit krosser Kruste und ein Schälchen mit Rucolapesto. Die Dareichungsform (siehe Foto sehr schlicht gehalten, aber geschmacklich überzeugend. Auf Nachfrage wurde die ehrliche Auskunft gegeben, dass das Brot als TK-Rohling bezogen wird und man es dann im Haus backt. Warum nicht, wenn das Ergebnis stimmt. Von der Matjeskarte stammten dann unsere Vorspeisen: Grüne Erbsencreme mit Matjeswürfeln (4,90 € und der Matjescocktail mit Baguette (in der Körnerbrotform, 7,50 € . Die Erbsencreme war aus TK-Erbsen gemacht. Sie wurde in der Küche nicht püriert, was hätte sein sollen und uns aber nicht störte und mir den o. g. Aquavit bescherte. Die frisch-erbsige Basis der Suppe bildete einen guten Kontrast mit den Matjeswürfeln als Einlage. Eine gelungene, originelle Komposition in einer mittleren Terrine serviert. Mein Matjescocktail beäugte ich erst einmal skeptisch, denn die Fischwürfel waren unter der Zitronenscheibengarnitur unter einem ordentlichen Klacks einer Fertigsoße versteckt, die leicht süßlich war und an Thousand-Island-Dressing erinnerte. Aber auch hier stimmte der geschmackliche Kontrast zu den mild-salzigen Matjeswürfeln. Meine ständige Begleiterin wählte dann den Strammen Max (8,50 € und ich die Bratheringe mit Bratkartoffeln (9,90 € . Beide Gerichte in ansehnlichen Portionsgrößen. Der Stramme Max bestand aus zwei gebutterten Schwarzbrotscheiben, die sehr großzügig mit Schinkenwürfeln belegt waren und zwei Spiegeleier thronten auf dem Klassiker. Sehr löblich die Qualität des verwendeten rohen Schinkens: Mürbe und mit gutem Raucharoma (Richtung Ammerländer Schinken . Auch ich war sehr zufrieden. Nur noch selten bekommt man Bratheringe angeboten. Meine beiden waren genau richtig mild-säuerlich im Geschmack und leicht zu filetieren. Die gelungenen Bratkartoffeln mit ihren Speckstückchen bildeten auch hier einen schönen geschmacklichen Kontrast zum Sauren der Heringe. Wir haben also sehr bodenständig gut gegessen und das verdient in dieser Küchenkategorie sehr gute vier Sterne. Ambiente: Der Brunnenhof entpuppt sich als Raumwunder, denn von außen lässt das Gebäude nicht vermuten, welche Vielfalt und Größe in seinem Inneren auf die Gäste wartet. Auf der Internetseite kann man sich die Räumlichkeiten anschauen. Die großzügige Terrasse gehört sich für eine Ausflugsgaststätte. Für das Essen À-la-carte empfehle ich das Kaminzimmer, das gediegen-gemütlich eingerichtet ist und an den Tischen und dazwischen viel Platz bietet. Es verfügt auch über direkt zugängliche Toiletten, so dass lange Märsche durchs Haus entfallen. Im Thekenbereich sitzt man eher beengt und es gibt viel Servierverkehr, wenn im Saal oder Clubzimmer Betrieb ist. Was uns negativ ins Auge stach waren die sehr floral gemusterten Platzsets, die nicht zum übrigen Ambiente passen; die ebenfalls farbenfrohen Servietten harmonieren leider nicht mit den Platzsets. Zusammen beißt das in den Augen des Ästheten. Sauberkeit: Alles gepflegt. Die Herrentoilette modern, sauber und frisch sowie insektenfrei (Belegfoto auf Anforderung ."


Immagini

Waldgaststätte Brunnenhof

Menu completo - 35 opzioni

Tutti i prezzi sono stime su Menu.

Frühstück

Antipasti

Dessert

Zuppe

Preisliste

Kaminplatte

Menüvorschlag 3

Manzo

Buffet

Piatti Di Carne

Pane

Cotolette

Specialità

Vegetariana

Hauptsache

Pizza

Feines Buffet

Goloserie

Zuppe Cinesi

Vorspeisen

Angebot Nr. 2

Piatti Di Selvaggina

Insalate

Kalte Platten:

Menüvorschlag 5

Angebot Nr.3

Menüvorschlag 6

Katrin Katrin

Wir haben lecker gegessen,würden sehr nett bedient.Es war ein schöner Abend .

Indirizzo

Mostra Mappa

Recensioni

Kalle
Kalle

Leckere Gerichte, Gepflegtes Ambiente, Aufmerksame Bedienung, Preis Leistung gut


Grit
Grit

Sehr sehr lieb wir konnten einen leckeren Milchkaffee trinken obwohl eigentlich eine geschlossene Gesellschaft war .


Nikita
Nikita

wonderfully situated in the middle of the bruner Switzerland. very good food, rich menu, cheap. the cook is really of the compartment, the service always friendly with personal note. in summer additionally well maintained garden. Visualizza piatti


Detlef
Detlef

Gute deutsche Küche zu fairen Preisen. Rustikales Restaurant. Essen super lecker, hatte den Schlossteller. Essen, zwei große Getränke und einen doppelten Espresso für 36 €. Parkplätze sind vorhanden, auch für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Sehr empfehlenswert.


Anne
Anne

Wir waren mit einer Gruppe von Freunden zum Gänseessen dort und waren begeistert. Das Essen war spitze, die Gans sehr schmackhaft, Gemüse ausgezeichnet. Der Service war unvergleichlich, wir wurden bedient wie die Könige, kein Wunsch blieb offen, und immer sofort, oft mit einem Scherz erfüllt. Ein überaus gelungener Abend, vielen Dank nochmal.


Wendell
Wendell

unfortunately the gas house was very neglected. in the last summer there were no more cakes around 15.00 on two toilets missing toilet paper and on the third toilet was all wet around klo! now in the april we were on a grieving party in the afternoon: high-time soup flaw and turbid (I white different) half-occupied gray bread with cheese, mettwurst, ham instead of chopepeter wobbles were covered with! the sausage was packed and not fresh, the brot was also packed. they could see and taste it. no decoration at all, not even on the womb or the salat gurke (have not yet a brot with salat gurke). the coffee was warm, with a sweet milk he was cold! the butter cake was digested in the microwave. t... Visualizza piatti


Boris
Boris

Unfortunately, the inn has been very neglected. Last summer there was no cake at 3:00. On two toilets missing toilet paper and on the third toilet everything was wet around the toilet! Now in April we were on a wedding party at noon time: wedding soup and cloudy (I know differently), half occupied gray bread with cheese, Mettwurst, ham, instead of choppeter onion sausage from the pack! Half slices were covered with salad cucumber and with tomatoes. The sausage was packed and not fresh, the bread was also packed. You could see it and taste it. No decoration at all, not even on the onion sausage or salad cucumber (have not yet got any sandwich covered with salad cucumber). The coffee was warm,...


Luke
Luke

Zeche: 47,00 € (two people General: The Waldgaststätte Brunnenhof is a traditional restaurant in Leuchtenburg and forms the rest of the excursion restaurants in the so-called Bruns Garten. Bremer Switzerland (long closed loops and Lams . After the historic house was burned down in 2002, it was rebuilt by the peasant-style host family with a reet roof. The website [here link] offers a good impression. The inn is also known under the host name Flehmke or in the old generation also Affenkönig, which is probably due to the fact that the former guest of the family had a small zoo next to the inn. The Brunnenhof has very spacious premises and companies form a headquarters of the Flehmke host famil...


Hanseat1957
Hanseat1957

Zeche: 47,00 € (zwei Personen Allgemein: Die Waldgaststätte Brunnenhof ist ein Traditionslokal in Leuchtenburg und bildet neben Bruns Garten den verbliebenen Rest an Ausflugsgaststätten in der sog. Bremer Schweiz (lange geschlossen Schoops und Lamcken . Nach dem das historische Haus 2002  niedergebrannt war, wurde es von der Wirtsfamilie im Bauernhausstil mit Reetdach wieder aufgebaut. Einen guten Eindruck vermittelt die Internetseite [hidden link]. Bekannt ist der Gasthof auch unter dem Wirtsnamen Flehmke oder in der alten Generation auch   Affenkönig , was wohl daher stammt, dass der frühere Wirt aus der Familie einen kleinen Zoo neben dem Gasthof unterhielt. Der Brunnenhof verfügt über se... Visualizza piatti

Categorie

  • Käse Una selezione curata di formaggi artigianali da tutto il mondo, con sapori e consistenze diverse che deliziano il palato. Perfetti da condividere o gustare singolarmente con gli accompagnamenti ideali.
  • Suppe Zuppe calde e confortanti per nutrire la tua anima. Scegli tra una varietà di brodi saporiti e ingredienti sostanziosi, perfetti come semplice antipasto o pasto soddisfacente in una giornata fredda. Visualizza piatti
  • Kaffee Concediti la nostra ricca e aromatica selezione di caffè, sapientemente preparata per risvegliare i tuoi sensi. Dal classico espresso ai cremosi cappuccini, scopri la miscela perfetta per iniziare la giornata con una nota di sapore.
  • Deutsch Assapora i ricchi sapori della cucina tradizionale tedesca, caratterizzata da carni sostanziose, crauti agri e salse sontuose. Delizia con piatti autentici che portano il gusto della Germania sulla tua tavola.

Servizi

  • Reservierung
  • Kartenzahlung
  • Piatti
  • Sitzplätze Im Freien
  • Menu
  • Reservieren Sie Einen Tisch

Ristoranti Simili

Aumunder Garten

Aumunder Garten

Meinert-Löffler-Straße 97, 28755 Bremen, Germany, Germany

Piatti • Tee • Buffet • Desserts • Chinesisch


"I must have visited no other restaurant as often as the Aumunder Garden, as a child I was there many times and my parents know the Etablissement as an Aumunder farmhouse. Previously, all family members agreed: Aumunder Garden THE Chinese restaurant badly, 5 stars. But now the food doesn't always look so high quality, there's a Chop Suey here too hot and the crispy duck is too fat and not very super crispy. For a few years there has always been a buffet, probably due to competition. The selection is okay, but I don't go any more: The food is felt even more in the icy blunt conveyor belt process and has to take smears, moreover it is full and loud and the buffet area too narrow. The lunch table is still worth the marriage, and the food tastes better. What is clear: If the boss is not in the house, some members of the staff are already calmer, the food needs longer, there are flaws of volatility made (explicit appetizer and main course OHNE mushrooms ordered, 2 x stressed forget, mushrooms in the food) and the mood of the employees is lustless, blunt. What makes me personally create: the older I become, the more I suffer from Asian syndrome or the many gluten: stomach agitation, diarrhea and abdominal pain, on particularly bad days (or at the not excellent Friday buffet, which is a coincidence) this is already happening in the restaurant. On explicit requests I got my food even without gluten and immediately had the same taste loss; very bad, that must also go differently tasty without flavor enhancers. Conclusion: Nostalgia and occasional Jieper on Asiafood are always driving me back to the Aumunder Garden, but much, much more rare than before, where we have been happy every 2 weeks."